inventar (oder spielstand) speichern

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

 

domi8_lcs

Betreff: inventar (oder spielstand) speichern

BeitragDo, Sep 30, 2004 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bräuchte hilfe in sachen inventar (oder spielstand) speichern
z.b: das es 5 tränke speichert, oder ein schwert!!!


mfg
euer domi Mr. Green
Muji Boo!!!

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Sep 30, 2004 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ho ho ho....
so läuft das nicht.
gib uns deine Idee wie du denkst das es gehen könnte, zeig uns den Code den du daraus gebaut hast und sag uns den Fehler den er produziert. dann werden wir Hilfestellung geben.

Aber so ist dein Problem "etwas" vage formuliert...
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Sebe

BeitragDo, Sep 30, 2004 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bladerunner hat Recht. Wir beantworten gerne Fragen oder helfen weiter. Was die meisten von uns jedoch nicht machen ist z.B. Funktionen für Leute zu schreiben die nur zu faul sind, selbst etwas zu lernen Mad

Cerbus

BeitragDo, Sep 30, 2004 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Also wie du Tränke speichert oder ein schwert ist ein schmarrn... so einfach gehts wirklich nicht.
Aber Dateien kannst du am besten in einer Funktion Laden und Speichern.
Ich mach dir mal ein kleines Beispiel.

Code: [AUSKLAPPEN]

;Beispiel von Speichern
Function SaveGame(Datei$)
Datei = WriteFile(Datei$)

WriteInt Datei, Zahlspeichern
WriteInt Datei, Zahlspeichern2
WriteString Datei, Namespeichern$

CloseFile Datei
End function

Code: [AUSKLAPPEN]

;Beispiel von Laden
Function LoadGame(Datei$)
Datei = ReadFile(Datei$)

If Datei = 0 Then
Return 0
Endif

Zahlspeichern = ReadInt(Datei)
Zahlspeichern2 = ReadInt(Datei)
Namespeichern$ = ReadString(Datei)

End Function


Hoffe konnte helfen. Aber mehr kann ich leider mit deiner Beschreibung nicht anfangen.

Jack

BeitragDi, Jun 21, 2005 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Code stimmt 100%ig Exclamation Was man besser und vor allem kürzer machen könnte, dass man das BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
EndIf
weglässt, und dann BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Return 0
hinter BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Then
schreibt, in die gleiche Zeile. Naja, nach so später Zeit nützt das sowieso nicht mehr Exclamation Laughing Very Happy

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Jun 21, 2005 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~GESCHLOSSEN~

Warum antwortest Du dann noch darauf ?

BladeRunner
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group