Patcher selbst updaten...

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

Phalastos

Betreff: Patcher selbst updaten...

BeitragMo, Jul 18, 2005 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich stehe vor einem riesigem Problem:

Ich möchte auch meinen Patcher automatisch updaten lassen. Nun ist der Patcher, wenn vom Benutzer gestartet, ja durch Windows zugriffsgeschützt.
MoveFileEx funktioniert nur bei 2000/XP. Für Win98se müßte ich die übelsten Verbiegungen machen, inklusive Neustart.

Nun habe ich mir was etwas Anderes überlegt, was aber nicht funktioniert :

- patcher.exe findet neues Update und läd es runter als _patcher.exe
- patcher.exe startet per system_(_patcher.exe) und beendet sich selbst mit end
- _patcher.exe löscht patcher.exe und erstellt dann per copystream eine neue patcher.exe mit aktuellem inhalt
- _patcher.exe startet dann wieder per system_(patcher.exe) und beendet sich mit end
- patcher.exe löscht _patcher.exe

Leider klappt das nicht, da trotz beenden des jeweiligen Patchers die Dateien immer noch nicht freigegeben sind...

Wer hat eine Idee?

Gruß

Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

YellowRider

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Jul 18, 2005 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, warum sollte man denn nen Patcher updaten? Es ändert sich doch nix, außer vielleicht die Filelist. Aber die wird doch eh vorm patchen runtergeladen.

cya
 

Dreamora

BeitragMo, Jul 18, 2005 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. patcher_update.exe herunter laden
2. patcher_update.exe ausführen
3. patcher_update.exe überprüft, ob der patcher läuft (sucht nach nem Prozess mit dem entsprechenden Namen). Wenn ja wird er beendet
4. patcher_update.exe führt sich aus und updatet den patcher

Denke das sollte so gehen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Phalastos

BeitragMo, Jul 18, 2005 18:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Dir Dreamora,

nur habe ich keine Idee, wie ich Punkt 3 mit bmax Bordmitteln umsetzen sollte. Oder muß ich dazu wieder die win32 api hernehmen?

Gruß

Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power
 

Dreamora

BeitragMo, Jul 18, 2005 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jepp, dazu musst du leider auf die Win API zugreifen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group