tcpserver mit blitzbasic über telnet ansprechen
Übersicht

![]() |
FluiXBetreff: tcpserver mit blitzbasic über telnet ansprechen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hoffe ihr kennt das programm telnet. So wenn i n server schreib, ganz easy:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] CreateTCPServer(1000) so jetzt start ich des programm und versuch mich über telnet einzuloggen, das geht auch aber die nachrtichten kommen beim server nicht an, wie kann ich das ändern? |
||
traue niemandem!!! |
ZorroZ.ch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm, vielleicht liegt es daran, dass du in einer Zeile die Variabel als Zeichenkette anschaust, zwei Zeilen weiter unten jedoch nicht mehr. Kenne mich aber gar nicht aus mit TCP und Netzwerkcodes...
// Diese Position hier meine ich: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If stream<>0 Wenn du eine flasche Variabel zum Anzeigen angibst, ist es ja selbstverständlich, dass du nichts zu Gesicht bekommst... ![]() |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde mit Eof oder ReadAvail ersteinmal checken, ob überhaupt ne Nachricht vorliegt.
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group