Wie erstellt man optische Täuschungen?

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

rema

Betreff: Wie erstellt man optische Täuschungen?

BeitragSo, Okt 09, 2005 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie diese hier?

user posted image

Gibts da eine mathematische Formel? Oder bestimmt es der Zufall das sich alles aufeinmal von alleine bewegt?

Dante

BeitragSo, Okt 09, 2005 23:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
scheint in diesem fall an den weißen linien und deren Position zu liegen,
wie hier :
user posted image

außerdem auch an der farbwahl
http://www.nextbit.ch/fun/02expansion.gif
http://kws01.uni-trier.de:8000...tsnake.jpg

einfach mal ausprobieren und vielleicht mal googlen

MfG,
Bad-Rat

BlitzChecker

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Cool! Ich dachte wirklich erst, das wären animierte GIF´s!
Bin jetzt immer noch erstaunt.
Eine Frage:
Bleibt der Effekt auch, wenn das Bild ausgedruckt ist?
Und Auch, wenn es in SW ausgedruckt ist?
www.xairro.com

Justus

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn man es in Farbe ausdruckt, bleibt der Effekt.

S/W habe ich nicht ausprobiert.

BlitzChecker

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke! Muss ich ausprobieren!
www.xairro.com

Hagbard

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier noch ein paar:
Nummer 1
Nummer2
Nummer3
Nummer4
Nummer5
Nummer6
Nummer7


mfg Blacky

Plasma(alt)

Betreff: ich sag nur

BeitragMo, Okt 10, 2005 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
such mal nach m.c.escher
DIV is dead !
 

CodeMaster

BeitragMo, Okt 10, 2005 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein absoluter Favorit in Sachen optische Täuschung ist dieser hier:
user posted image
Das Kreuz fixieren. Nach einer Weile sieht man nur noch einen rotierenden grünen Fleck Smile[/img]
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.

Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102

Vega.exe

BeitragMo, Okt 10, 2005 22:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deine "Optische Täuschung" besteht aus 12 Einzelbildern, Spassvogel Mr. Green

[EDIT] Eigentor Mad Bei Optischen Täuschung im GIF-Format, werd ich automatisch misstrauisch Laughing
http://www.redvega.de
 

x.Force

BeitragMo, Okt 10, 2005 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es ist aber ein animiertes gif ... Wink

AMD Athlon XP 2000+ | 1024mb DDR-Ram | Asus Radeon 9600XT | BENQ FP757 17°Zoll TFT

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? (Konrad Adenauer) -.-

tyty

BeitragDi, Okt 11, 2005 8:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@vega.exe und x.force

es geht dabei nicht um den rotierenden grünen punkt, es ist klar das das ein gif ist, aber wenn man längere zeit nur auf das kreuz schaut, verschwindet der pinke kreis und man sieht nur noch den punkt
fazit: optische täuschung
User posted image

Kaikille suomea puhuville ihmisille: tyty = tyty the technical youngster!!!
 

INpac

BeitragDi, Okt 11, 2005 8:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
o_O amazing
 

kami

Betreff: um dir auf deine Frage zu antworten...

BeitragDi, Okt 11, 2005 9:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so genau weiß ich das auch nicht, wie man das genau macht, man muss da siherlich auch viel probieren und experimentieren, aber vlt hilft dir das ja weiter:
http://www.fh-jena.de/contrib/...chung.html
 

Raitsun

BeitragDi, Okt 11, 2005 10:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um nochmal auf das animierte gif zurückzukommen...
tatsächlich gibt es da nicht mal einen grünen punkt... nur pinke...
auf jedem bild fehlt einer.. mehr nicht...
ich find die täuschung super
Signatur? SIGNATUR?!
Signatur gibt es nicht!
Es hat nie eine Signatur gegeben!
Signatur ist eine LÜGE!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Okt 11, 2005 11:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, das mit dem Gif,

bei richtiger Betrachtung,
sehe ich nur noch den Grünen umher wandern,m alle anderen sind Grau!
between angels and insects

Mo

BeitragDi, Okt 11, 2005 11:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehr krasse Sache das mit der Gif ani. Ich kann mir vorstellen, dass das was mit dem blinden Fleck zu tun hat.
Oder eine bessere Theorie wären die Komlementärfarben. Einer der Magentapunkte verschwindet für einen Bruchteil der Sekunde und unser Auge sieht kurz die Komplementärfarbe Grün. Das kann der Grund sein, warum der Fleck Grün wird. Warum jetzt die Purpurpunkte verschwinden kann ich mir nur so erklären, dass durch das kurze Aufleuchten von Grün sich die Farben aufheben und durch den neutralen Hintergrund verschwinden.
War aber nur ne Theorie Laughing

Gruß Mo

Edit: Das mit dem blinden Fleck muss ich zurücknehmen, da die Punkte verschwinden, egal von welcher Entfernung.
500 Euro Studiengebühren... ich glaub ich zieh in den Wald!!!

Eine Floßfahrt die ist lustig... *sing* Wink

frigi

BeitragDi, Okt 11, 2005 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als ich mir dass Teil mal früher Frame für Frame angeschaut habe, hab ich festgestellt, dass an manchen der Punkte noch ein kleiner grüner Rand dabei ist. Dass wirds wohl sein....
frigi.designdevil.de

Mr.Keks

BeitragDi, Okt 11, 2005 13:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein.

wenn du ne weile in die sonne schaust und dann wo anders hinschaust, hast du nen schwarzen fleck in deinem sichtfeld. dein gehirn hat die gegend der sonne in deinem blickfeld abgedunkelt, weil sich da nichts verändert und es dich nur von anderem ablenkt. die sonne wurde zum hintergrund.
das gleichepassiert auch bei den flecken. sie werden zum hintergrund. das violett ist dann genau so hintergrund wie das grau. nur sein verschwinden fällt auf. relativ zum ausgangsstatus, dem hintergrund, gibt es plötzluch viel mehr grün an dem fleck, wenn er grau wird. das siehst du.
MrKeks.net

Justus

BeitragDi, Okt 11, 2005 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn man eine Zeit mit geschlossenen Augen direkt in die Sonne schaut und sie dann wieder öffnet, z.B. nach dem Sonnenbaden am Strand, erscheint zumindest mir die Umgebung ein wenig blau, als hätte ich eine blau getönt Sonnenbrille auf.
 

kami

BeitragDi, Okt 11, 2005 14:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die für das farbige Sehen verantwortlichen Zellen auf der Augennetzhaut (etwa 6 Millionen 'Zäpfchen') melden die roten Punkte auf grauem Untergrund an das Gehirn. Durch das längere Hinsehen prägt es sich diesen Bildeindruck ein.

Wenn nun ein Punkt verscwindet, versucht das Gehirn, weiterhin diesen Bildeindruck zu behalten. Aber warum sieht man nun ein grünen Punkt auf dem grauen Hintergrund?

Ganz einfach: Rot und Grün sind Komplementärfarben, d.h. wenn man grünes Licht und rotes Licht zusammenführt, gibt es weisses Licht. Beide Farben ergänzen sich also zu weiss. Das Gehirn versucht also, die fehlende Farbe zu ergänzen. Aber warum wird der Rest auch noch grau? mh...Wenn ich dass jetzt wüsste... das hängt sicherlich mit der Reaktionsgeschwindigkeit des Auges und der Geschwindigkeit der Punktrotation zusammen, aber kein PLan, wie das jetzt genau funzt..
könnte aber auch daran liegen:
Zitat:

Die Nervenzellen des abgedunkelten Auges reagieren aufgrund der niedrigeren Lichtintensität etwas träger, d.h. sie leiten die Lichtinformationen einige Millisekunden später als das nicht abgeschirmte Auge an das Gehirn weiter. Die Signale kommen also nicht gleichzeitig dort an.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group