if Problem
Übersicht

![]() |
G251xBetreff: if Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erst einmal ein Hi and die gesamte Com.!
Ich habe gestern mit BlitzBasic angefangen und stoße schon auf meine Grenzen ![]() Habe mir das Buch "Spiele Programmieren mit Blitz Basic" zugelegt. Bin jetzt bei diesem Ice-O-Mat und den If-Verzweigungen angekommen und mir dann gedacht um zu testen ob ich alles verstanden habe, bastel ich mir doch mal einen Volumen Rechner. Naja und da hängt es auch schon. Erstmal zu meinem Code: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
So jetzt zu meinen Problemchen: 1. Irgendwie funktioniert das ganze nur bei der Würfelberechnung. Wenn ich irgendeine andere Formel rechnen will tut das programm gar nichts mehr. 2. Jetzt hätt ich gerne noch das, dass Programm nachdem es einmal durchgelaufen ist wieder von vorne anfängt. Ich weis das man das mit einer Repeat/forever Schleife machen kann, doch irgendwie hab ich die nicht zum laufen gebracht. Hab sie dann auch wieder aus dem Code genommen. 3. Ich hab die Formeln jetzt verdammt umständlich da rein Programmiert, kann Blitz basic diese auch ganz normal ausrechnen wenn ich zb. die Formel für das Volumen eines Hohlzylinder die eigendlich Pi * h / 4 * (D² - d²) ist. So das wars dann auch jetz erst mal ![]() Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! EDIT: Achja dann wollt ich noch fragen ob der Code so Übersichtlich geschrieben ist? |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
schau mal da wo auswahl = 5 steht, du hast es klein geschrieben, für Blitz Basic ist es dann eine neue Variable gruss Andreas |
||
- Zuletzt bearbeitet von bruce185 am Mo, Nov 14, 2005 23:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
G251x |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klasse vielen dank damit wär schonmal 1 problem behoben.
Hab ich wohl übersehen ![]() Damit tritt aber schon das nächste auf. Wenn ich dann was ausgewählt habe, muss ich erst 5mal enter drücken bis ich zu den nächsten eingaben komme. und die andern 2 probleme hätt ich da auch noch *g* Bzw. Namensvetter ^^ Gruß G251x |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja das ist weil Waitkey 5 mal drinne steht, du musst Waitkey in die If anweisung mit einpacken, dann geht es ![]() gruss andreas |
||
- Zuletzt bearbeitet von bruce185 am Mo, Nov 14, 2005 23:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
SenSix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo G251x, wir kennen uns glaub ich schon, ich bin Dark Mania ![]() 1. Erstmals die ganzen WaitKey's weg. Dann sollten die anderen Formeln auch gehen. 2. Nach dem Graphics Befehl ein "SetBuffer BackBuffer()" setzen. Vor dem Hauptprogramm, also vor dem erstem Print solltest du dann "Repeat" machen. Gleich unten drunter ein "Cls". Am Schluss des Programmes machst du ein "Flip" und drunter ein "Until KeyHit(1)", das sorgt dafuer dass man das Programm mit ESC beenden kann. Dieses Problem sollte dann auch geloest sein. 3. Da halte ich mich jetzt erstmal zurueck ![]() Das haetten wir dann. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, statt Print einfach "Text, x, y, ("blablablubbXDlolohblafuloletcetc")" zu verwenden. Ansonsten bekommst du spaeter ziemliche Probleme. Zu deinem EDIT: Eigentlich ist das schon ganz uebersichtlich. Allerdings wuerde ich bei den IF's ein TAB statt einem SPACE zu verwenden. Ist einfach r00liger. |
||
![]() |
G251x |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lol ne wie Geil, der Darki XD
Thx nochmal das hat das ganze auch wieder behoben ^^ So jetzt hab ich meine probleme mit dem Print, der text rutscht nähmlich immer weiter nach unten bis man ihn garnicht mehr sieht *g* Ich werd mal das mit Text probieren. Sach deinem Bro. mal nen schönen gruß ^^ Komm mal Rmg chat pls X.x |
||
![]() |
SenSix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Hier koennte dir das Arbeiten mit Text etwas erleichtern. Aber wie des mit Input harmoniert etc. hab ich noch keine Ahnung, bin auch noch am Lernen ![]() btw, meinen bro hats schon umgehauen, er liegt im bett und penn0rt. |
||
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mit Text geht das glaub net, ich hab das mal für dich ausgebessert:
Code: [AUSKLAPPEN] ; Namensgebung und Grafik Modus AppTitle "Volumenrechner" Graphics 640,480 SetBuffer BackBuffer() Global Auswahl = 0 ; Begrüßung und Auswahl Print "Hallo und Herzlich wilkommen!" Print "Dies ist ein Programm zur Volumenberechnung." Print "1 - Würfel" Print "2 - Quader" Print "3 - Zylinder" Print "4 - Hohlzylinder" Print "5 - Pyramide" Print "6 - Kegel" ; Auswahl ;Die Hauptschleife Repeat Auswahl = Input$("Bitte wählen Sie aus: ") ; Rechnungen ; Würfel If Auswahl = 1 Then wl = Input$("Bitte Kantenlänge eingeben: ") we = wl * wl * wl Print "Das Volumen des Würfels beträgt: " + we + "mm³." WaitKey EndIf ; Quader If Auswahl = 2 Then ql% = Input$("Bitte Länge eingeben: ") qb = Input$("Bitte Breite eingeben: ") qh = Input$("Bitte Höhe eingeben: ") qe = ql * qb * qh Print "Das Volumen des Quaders beträgt: " + qe + "mm³." WaitKey EndIf ; Zylinder If Auswahl = 3 Then zd = Input$("Bitte Durchmesser eingeben: ") zh = Input$("Bitte Höhe eingeben: ") ze = zd * zd * Pi / 4 * zh Print "Das Volumen des Zylinders beträgt: " + ze + "mm³." WaitKey EndIf ; Hohlzylinder If Auswahl = 4 Then hD1 = Input$("Bitte Durchmesser D1 eingeben: ") hD2 = Input$("Bitte Durchmesser d2 eigeben: ") hh = Input$("Bitte Höhe eingeben: ") he1 = Pi * hh / 4 he2 = hD1 * hD1 - hD2 * hD2 he = he1 * he2 Print "Das Volumen des Hohlzylinder beträgt: " + he + "mm³." WaitKey EndIf ; Pyramide If Auswahl = 5 Then pl = Input$("Bitte Länge eingeben: ") pb = Input$("Bitte Breite eingeben: ") ph = Input$("Bitte Höhe eingeben: ") pe = pl * pb * ph / 3 Print "Das Volumen der Pyramide beträgt: " + pe + "mm³." WaitKey EndIf ; Kegel If Auswahl = 6 Then kd = Input$("Bitte Durchmesser D1 eingeben: ") kh = Input$("Bitte Höhe eingeben: ") ke1 = kd * kd * Pi / 4 ke2 = kh / 3 ke = ke1 * ke2 Print "Das Volumen des Kegels beträgt: " + ke + "mm³." WaitKey EndIf Flip ;die seite flipen Until KeyHit(1);ESC dann ende End ;Ende den Text müsste man immer sehen ![]() gruss Andreas |
||
![]() |
G251x |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wow das geht ja echt verdammt fix hier ![]() Genauso hab ich mir das ganze eigendlich vorgestellt ^^ Naja dann werd ich mir den verbesserten Code nochmal durchlesen und zu verstehen ![]() Erstmal gucken für was dieses Global ist. Thx !!! |
||
![]() |
SenSix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
G251x hat Folgendes geschrieben: Wow das geht ja echt verdammt fix hier
![]() Genauso hab ich mir das ganze eigendlich vorgestellt ^^ Naja dann werd ich mir den verbesserten Code nochmal durchlesen und zu verstehen ![]() Erstmal gucken für was dieses Global ist. Thx !!! Global? Global deklariert eine Variable. Diese kannst du im Hauptprogramm und in Functions verwenden. Wenn du nicht weisst, was Functions sind, haengst du etwas durch und solltest dir die Tuts von BlitzBase.de reinziehen. Mit Local definiert du uebrigens Variablen, die nur in Funktionen oder nur im Hauptprogramm verwenden kannst. Du kannst auch lokale Variablen an Funktionen uebergeben und umgekehrt und dann ist die Welt fuer alle in Ordnung und so. |
||
![]() |
G251x |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich häng nich durch XD
Hab blos noch nich soviel gelernt, nicht viel Zeit. Bzw. Kommt in dem Buch als erstes diese If - Verzweigungen und bischen variablen. Das steht noch nix von Global usw. Aber thx jetzt muss ich zwar noch rausfinden was die anderen befehle sind aber das wird schon mit der zeit ^^ |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bruce185 hat Folgendes geschrieben: hi,
Quatsch schau mal da wo auswahl = 5 steht, du hast es klein geschrieben, für Blitz Basic ist es dann eine neue Variable gruss Andreas ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
bruce185 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du hast recht, sry ![]() Andreas |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group