[gelöst] BlitzMax - Linux installation
Übersicht

![]() |
SonGokuBetreff: [gelöst] BlitzMax - Linux installation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Gibt es hier irgendwo ein Tut, wo man lesen kann, wie man BM unter Linux zum laufen kriegt ? Ich hab das Archiv mit dem Befehl "tar xfvz [ARCHIV].tar.gz" entpackt und wenn ich jetzt auf "MaxIDE" doppelklicke, kommt garnichts... Bin für jede Hilfe dankbar! MfG Goku |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
- Zuletzt bearbeitet von SonGoku am So, Feb 19, 2006 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du musst so einiges installiert haben:
- FLTK Modul muss installiert sein - libmesa-dev muss installiert sein für grafisches (oder ein anderes Opengl dev modul) - Für Modulebuilding muss zusätzlich noch GCC installiert sein |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, die drei Pakete hab ich installiert und dann wieder versucht BM zu starten:
das gleiche Problem... und wenn ich die Konsole öffne und ins BlitzMax verzeichnis gehe und "sh MaxIDE" eingebe, kommt folgendes: Zitat: MaxIDE: MaxIDE: cannot execute binary file
So wie es aussieht, kann die binary nicht ausgeführt werden... und nun? ![]() |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Konsole öffnen, ins entsprechende Verzeichnis wechseln, auf SU wechseln und dann mittels CHMOD die Flags entsprechend einstellen, so das du es danach direkt nutzen kannst.
Alternativ kannst du es auch jeweils als SU aus der Konsole starten. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klappt leider aucht nicht ![]() Danke trotzdem für deine Hilfe |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit Debian hat das nicht viel zu tun.
Warum machst du eigentlich sh MaxIDE? Geht Doppelklick auf die Datei nicht? oder ./MaxIDE? |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Geht Doppelklick auf die Datei nicht? Nein, es passiert nichts, wenn auch auf die Datei doppelklicke (keine Fehlermeldung oder sonst was...) Dreamora hat Folgendes geschrieben: oder ./MaxIDE? Wenn ich's mit ./MaxIDE versuche, bekomm ich die folgende Fehlermeldung: Zitat: ./MaxIDE: error while loading shared libraries: libXxf86vm.so.1: cannot open shared object file: No such file or direct Edit: Ich sollte es mal mit Fedora Core versuchen.. |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ah wart stimmt, da fehlt noch was ... wenn ich mich net irre brauchts auch die X11 ... dev irgendwas.
Kann allerdings den genauen namen net sagen, da der normalerweise mitinstalliert werden sollte wenn man das entwicklungspackage reinzieht bzw. es schon bei der installation als gewünschtes Package auswählt. (Ich weiss schon warum ich XandrOS nutze ... das is dann wirklich idiotensicher, dort hat man FrontEnd fürs APT-GET sowie standardmässiges Windowsverhalten, inkl "Startmenü" auf der windowstaste ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das eng. Forum ist eine gute Suchplatform:
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=43363 |
||
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt klappts ![]() ![]() Im englischen Forum hab ich gestern auch voll lange nach Debian Tuts gesucht, aber keins gefunden. Ich frag mich, wie du es so schnell finden konntest O_o Ich hab's gestern mit Ubuntu probiert und musste mein Debian löschen, weil's nicht geklappt hat, aber jetzt hab ich wieder Debian drauf und es klappt wunderbar (dank des kleinen Tuts ![]() Nochmals vielen Dank ![]() MfG Goku |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Statt nach Debian oder der Gleichen (Suse/Gentoo/Ubuntu) zu suchen, da ja alle auf die gleichen Bibliotheken aufsetzten, habe ich nach diesem:
libXxf86vm.so String gesucht, da es ja fehlt. Das .1 hinter dem Blibliothek-Namen, sagt nur was über die Version der Bibliothek aus. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group