Millisecs funktioniert nicht
Übersicht

Zwer99Betreff: Millisecs funktioniert nicht |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich z.b.:
repeat zeit = MilliSecs() until zeit = 10000 end schreibe, wird das Programm nicht beendet ![]() Könnt ihr mir bitte sagen was ich falsch mache Danke schon im Voraus ![]() |
||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Probier doch mal
Code: [AUSKLAPPEN] print MilliSecs() dann verstehst Du, warum es nicht geht. |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
Roggi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich weiß nicht ob es daran liegt. Aber platziere das zeit außerhalb der schleife.
MFG Tom |
||
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Probiers mal so:
Code: [AUSKLAPPEN] Local startmilli = MilliSecs()
Repeat Until (MilliSecs()-startmilli)>=1000 EDIT: Code-BBTAG eingefügt ^^' |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, abgesehen davon, dass er in jedem Schleifendurchgang die Variable Zeit wieder neu zuweist, gibt MilliSecs() die Millisekunden von (schlag mich tot) 1.1.1970 bis zum aktuellen Systemdatum zurück, was jetzt bei ca. 36 Millionen liegt...da wird die Variable niemals 10000 erreichen. | ||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Millisecs() ist eine interne Uhr die beim Start des Rechners bei 0 anfängt!
Also mußt du die Zeit sozusagen abgreifen! Beispiel: Code: [AUSKLAPPEN] EndZeit= MilliSecs()+1000
Repeat Until Endzeit < MilliSecs() End |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich dachte Millisecs() gibt die Zeit in Millisekunden an, ab dem das Betriebssystem gestartet wurde oder so...
EDIT: Meins geht aber genauso gut :-/ Oder etwa net? |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
genau, alles andere wäre fiel zu groß ![]() |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
Ret |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Probiers mal so
Ich nehme statt 10000 lieber mal 100 Code: [AUSKLAPPEN] Repeat If MilliSecs() > Timer + 100 Timer =MilliSecs() Zaehler = Zaehler +1 Print Zaehler End If Until Zaehler = 5 end währe doch auch ne Möglichkeit... |
||
Blau? Chili? was das?
www.bluechiligamez.de.vu www.bluechiligamez.de.vu "Wichtig ist das man nie aufhöhrt zu fragen"Albert einstein |
Zwer99 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke Leute jetzt funktionierts
War schon am Verzweifeln ![]() |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ret
Ich verstehe den Sinn dieses Programmes nicht! @Zwer99 Die einzige möglichkeit dein Programm erfolgreich auszuführen währe: Dass sowohl dein Programm mindestens 1000 mal pro sekunde durchläuft und dass dein PC erst 10 Minuten läuft. wie wäre es mit: Code: [AUSKLAPPEN] x=MilliSecs()+5000
repeat:until MilliSecs()>=x |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Die einzige möglichkeit dein Programm erfolgreich auszuführen währe:
![]() ![]() Naja, ansonsten kann ich nur steptigers variante zustimmen! Ist für diesen fall wirklich die bestmägliche lösung! naja, abgesehen davon, entspricht es sehr der lösung von MR. FOODS ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~GESCHLOSSEN~ Artet in Spam aus hier. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group