3D formate

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

Serge

Betreff: 3D formate

BeitragMi, März 08, 2006 1:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So,
ich betrete neuland was 3D programmierung angeht (blitzmax mit Irrlicht)
und da wollte ich ein paar infos/Empfehlungen zu formaten haben.

folgendes hab ich zu Irrlicht gefunden:
Zitat:

* 3D Studio meshes (.3ds)
* Alias Wavefront Maya (.obj)
* Cartography shop 4 (.csm)
* COLLADA (.xml, .dae)
* DeleD (.dmf)
* FSRad oct (.oct)
* Microsoft DirectX (.x)
* Milkshape (.ms3d)
* My3DTools 3 (.my3D)
* Pulsar LMTools (.lmts)
* Quake 3 levels (.bsp)
* Quake 2 models (.md2)


So welche Formate wären sinvoll?

Wir arbeiten mit Blender.

Projekt ist ein 3D scrollshooter Wink

Was sich mir auch als Frage stellt, wie geht man die Sache mit nem level an, zerteilt man es in einzelne 3D objekte oder ist es üblich bestimmte leveleditoren dafür herzunehmen oder macht man sich da am besten nen eigenen?
http://www.dark-matter-soft.de
 

Dreamora

BeitragMi, März 08, 2006 1:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde zu X raten für animierte Modelle.

Für Level in einem Shooter wäre BSP net schlecht -> QUARK (damit du den free BSP compiler nutzen kannst, sonst dürft ihr gegebenenfalls Lizenzgebühren an id bezahlen, solltet ihr damit was verdienen wollen)
Alternativ könnteste DeleD nutzen und einen entsprechend sinnvollen Treetype wählen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Serge

BeitragMi, März 08, 2006 1:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie ist das mit X, geht das nur für DirectX oder auch für OpenGL?
http://www.dark-matter-soft.de
 

Dreamora

BeitragMi, März 08, 2006 1:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da es einen "offiziellen" Loader hat, nehme ich an für beides, sonst wäre es witzlos Smile
Zudem ist es das Gamemodelle Standardformat.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Phalastos

BeitragMi, März 08, 2006 9:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alle BSP Compiler ( Q3map und Q3map2 ) sowie der Radiant sind mittlerweile unter der GPL. Somit kann man BSP Maps auch ohne Probleme für kommerzielle Projekte nutzen.
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

Geeecko

BeitragMo, März 20, 2006 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde mir GameStudio3D kaufen. Der ist sehr gut. Verständlich, nciht tausende von Buttons. (15 oder so)
der kostet 30€ (normal) 60€ Sehr gute version


Dort kannste alles machen. Bones...
 

Dreamora

BeitragMo, März 20, 2006 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Phalastos hat Folgendes geschrieben:
Alle BSP Compiler ( Q3map und Q3map2 ) sowie der Radiant sind mittlerweile unter der GPL. Somit kann man BSP Maps auch ohne Probleme für kommerzielle Projekte nutzen.

Klar, wenn du den kompletten Sourcecode deines Projektes mitgibst, schon.
Sonst gehts mit GPL net.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Phalastos

BeitragMo, März 20, 2006 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Klar, wenn du den kompletten Sourcecode deines Projektes mitgibst, schon.
Sonst gehts mit GPL net.


Wo haste denn diese Geschichte wieder ausgegraben? Very Happy
Warum sollte man den Sourcecode des Projekts mitliefern müssen?
Oder lieferst Du bei der Benutzung von ogg Files auch immer den gesamten Sourcecode mit?
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power
 

konstantin

BeitragDo, März 23, 2006 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora: Da hat einer das Grundprinzip der GPL nicht verstanden. Sowohl in der GPL als auch in der GPLv2 ist nicht definiert, dass das Programm, welches einen GPL Code verwendet, auch zwangslaeufig als OpenSource-Programm distributiert werden muss. Dieses Programm kann genauso gut für jeweils 3000 Euro verkauft werden, das ist wurscht.
 

HamsterTrainer

BeitragDi, März 28, 2006 23:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alu hat Folgendes geschrieben:
Dreamora: Da hat einer das Grundprinzip der GPL nicht verstanden. Sowohl in der GPL als auch in der GPLv2 ist nicht definiert, dass das Programm, welches einen GPL Code verwendet, auch zwangslaeufig als OpenSource-Programm distributiert werden muss. Dieses Programm kann genauso gut für jeweils 3000 Euro verkauft werden, das ist wurscht.


naja so einfach ist das nicht mit der GPL ..... auf verlangen müssen die "Original" benutzten GPL-Codes Offengelegt werden.

und das verkaufen von GPL codes würde ich mir auch verkneifen....
sind schon einige drauf reingefallen. ( frag mal einige routerhersteller nach ip-tables / Filter ).

EDIT : unter verkaufen meine ich .....ein programm von DIR was auf GPL Sourcen basiert .......
oder aber du stellst deine Sourcen auch unter die GPL ...dann ist das wieder erlaubt Smile ( musst dann nur DEINE sourcen miliefern )

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group