Funcs aus Input()

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

pixelshooter

Betreff: Funcs aus Input()

BeitragMi, Mai 03, 2006 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann man irgendwie bb aus dem Input$() ansteuer, also als Pseudocode:

a$ = input$()
führeaus a$
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Mai 03, 2006 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein.
between angels and insects

Triton

BeitragMi, Mai 03, 2006 15:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
a$ = input$()
if a$="blubb" then führeaus

wäre nur denkbar.
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
 

flohrian

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Triton hat Folgendes geschrieben:
a$ = input$()
if a$="blubb" then führeaus

wäre nur denkbar.


wenn man dann noch ne db mit "allen" bb-befehlen hat...

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und die ganzen parameter und so weiter parsen würde...
und noch schwieriger...mach mal n programm welches so ne eingabe verwerten kann:

x=7*(3+5/(.1*Sqr(17)^3 Xor 2) And 99)

ich glaube das ist DAS problem, wenn man sowas machen möchte Very Happy
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

flohrian

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo, wobei mit variablen wird das eh schwierig...

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
obwohl...man kann ja types dafür nehmen...ich denk mal es wäre machbar Smile...nur schwierig Rolling Eyes
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

flohrian

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hab ich gesagt nicht machbar, oder hab ich gesagt schwierig?
...
 

ke^kx

BeitragMi, Mai 03, 2006 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soo schwer ist es nun nicht. Nur ziemlich aufwendig^^ Aber BB kann man damit nicht ansteuern.

Jiriki
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM

Hip Teen

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzbasic.com/code...?code=1542
Hier ist ein Basic Interpreter. Daran kannst du das Prinzip verstehen und sowas für BlitzBasic Code schreiben. Ich mein, sowas sogar mal für BB Code gesehen zu haben, weiß aber nicht mehr wo.
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja...der funktioniert aber auch irgendwie nicht wirklich....
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

ke^kx

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Scheint B+ zu sein oder?

Jiriki

[Edit]
Und wenn man dann noch beachtet, was der erste Poster geschrieben hat funktioniert es einwandfrei^^
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja...ganz unten ist so n kleines proggy
und für die dritte zeile da markiert er nen fehler....
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

ke^kx

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und der erste Poster hat geschrieben:

BlitzSupport hat Folgendes geschrieben:
Just for anyone else trying it, there are a few tabs at the end of lines in the example code at the bottom which need to be removed (gives "unexpected end of line" error otherwise).


Sprich du musst alle Tabs entfernen, sonst kommt eben ein Fehler...

Jiriki
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut, dass wenigstens einer aufpasst ^^
stimmt: jetzt geht es und mir gefällt es
ich starte jetzt auch mal einen versuch, sowas zu programmieren (aber ganz von vorne)
könnte mir nämlich in einem Roboter-Programmier-Spiel behilflich sein Razz
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

ke^kx

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hehe Wink

Tjaja, das sind so die Projekte an denen wir alle scheitern Smile Ich versuche mich auch gerade an einem Scriptinterpreter. Aber da ich atm so viel in der Schule zu tun habe liegt das ein bischen auf Eis. Und das schlaucht mich. Aber dieser funktionierende Interpreter beflügelt meine Motivation dann doch wieder ein wenig...

Jiriki
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II
Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-)
Geforce 9800 GTX
2GB RAM

Kryan

BeitragMi, Mai 03, 2006 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja stimmt ^^
nur mal so ne ganz schön offtopice Frage: hast schon mal irgendwas richtig FERTIG bekommen? so dass du sagen konntest, dass es wirklich FERTIG ist??

also ich kenn so aus dem chat-kreis nur einen EINZIGEN, der gleich aus seinem ersten projekt ein sehr interessantes und FERTIGES spiel zustande gebracht hat
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

Florian

BeitragMi, Mai 03, 2006 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stackmaschine Mit Assembler und Compiler

http://florianortlepp.fl.funpi.../VM/VM2.bb
http://florianortlepp.fl.funpi...ompiler.bb

*.Bas
Code: [AUSKLAPPEN]

Const Print, 1
Const End, 2

call Test 10,20,3

Int End

Sub Test var1, var2, var3
 Mul Var1, Var2
 Int Print, var1
 add Var1,var3
 Int Print,var1
 exitsub
 Div Var,var2
End sub


Compiler Ausgabe
Code: [AUSKLAPPEN]

;Const Print, 1
;Const End, 2
;call Test 10,20,3
Push 3
Push 20
Push 10
Call Test

;Int End
Int 2

;Sub Test var1, var2, var3
Test:
 AStor var1
 AStor var2
 AStor var3

 var1 dw 0
 var2 dw 0
 var3 dw 0

 ; Mul Var1, Var2
 Aload Var1
 Aload Var2
 Mul
 AStor Var1

 ; Int Print, var1
 Aload var1
 Int 1

 ; add Var1,var3
 Aload Var1
 Aload var3
 Add
 AStor Var1

 ; Int Print,var1
 Aload var1
 Int 1

Ret

 ; Div Var,var2
 Aload Var
 Aload var2
 Div
 AStor Var

Ret


Stackmaschinen Ausgabe:
Code: [AUSKLAPPEN]

200
203
Das große BlitzBasic Community Tutorial
Stackmaschine 2.0

pixelshooter

BeitragDo, Mai 04, 2006 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könnte man es nich so machen:

Code: [AUSKLAPPEN]
in$ = input$()
file = writefile("runtime.txt")
writeline("file,in$)
closefile file
include ("runtime.txt")
deletefile ("runtime.txt")
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDo, Mai 04, 2006 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@pixelshooter: Nein kann man nicht. Wenn man eine EXE erstellt werden die includes fest mit einkompiliert. Dann kann man sie nicht mher ändern/neue einlesen.


MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group