Fehler bei TCP
Übersicht

![]() |
Kleiner satanBetreff: Fehler bei TCP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe ein problem mit TCP...ich habe 2 programme, eins was einen TCP server erstellt und eins was einmfach nur überprüft ob s den gibt und sowas! Hier sind die codes: Server: Code: [AUSKLAPPEN] server1=CreateTCPServer(80) If server1 <> 0 Then Print"Gestartet..." WaitKey End Else Print"Fehler..." WaitKey End EndIf Überprüfung: Code: [AUSKLAPPEN] server1 = OpenTCPStream("127.0.0.1", 80) Print server1 If server1 <> 0 Then stream = AcceptTCPStream(server1) If stream Then Print ReadLine(stream) EndIf EndIf WaitKey End wenn ich den "server" starte und dann das andere programm dann kommt die fehlermedlung: TCP Server does not exist und dabei markiert er diese zeile: stream = AcceptTCPStream(server1) aber server1 = OpenTCPStream("127.0.0.1", 80) liefert trotzdem keine 0 zurück! kann mir einer helfen?? danke |
||
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du brauchst noch ne schleife im Server, weil so wird er ja gleich wieder beendet. | ||
Ich wars nicht. |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
AcceptTCPStream wird nur vom Server akzeptiert ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Kleiner satan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie meinst du das der nur von server aktzetiert wird?? | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast AcceptTCPStream auf Clientseite drinnen. Aber einen Stream akzeptieren kann nur der Server, da der Client zum Server verbinden will, nicht umgekehrt ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Kleiner satan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm
achso...aber ich muss nicht in beiden programmen einen server starten oder? |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein. Das Prinzip ist relativ einfach:
Es wird ein Server gestartet. Beliebig (theoretisch wenigstens, Bandbreite, Datenmenge, etc. begrenzen das ganze freilich irgendwann) viele Clienten können jetzt zu diesem Server verbinden. Der Stream des Clienten (die Nummer ums vereinfacht auszudrücken) bekommt man von AcceptTCPStream geliefert. Für jeden Clienten wird dieser Stream gespeichert (Type eigent sich da in aller Regel am besten). Ein Client schreibt nun in seinen Stream (der Wert den OpenTCPStream zurückgibt) seine Daten, worauf der Server aus diesem einen Stream (ReadAvail ist da hilfreich) diese Daten lesen kann. Die Daten werden üblicherweise dann an die anderen Clienten weitergeleitet (zur Erinnerung: jeder Client hat auf Serverseite seinen eigenen Stream) und fertig ist die Laube ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was Hubsi dir damit sagen will ist hier das!
Server Code: [AUSKLAPPEN] server1=CreateTCPServer(80) ;Man erstellt ein Server! If server1 <> 0 Then Print"Gestartet..." Else Print"Fehler..." WaitKey End EndIf Repeat stream = AcceptTCPStream(server1) ;Hier wird geprüft ob sich ein Client auf den Server einloggen will! If stream > 0 Then Print "Ein Client ist da" ;Wenn ja dann wird dem Client die Nachricht "Server gestartet übermittelt" WriteLine stream,"Server gestartet" EndIf Until KeyHit(1) und hier noch der Client Code: [AUSKLAPPEN] server1 = OpenTCPStream("127.0.0.1",80) Print ReadLine(server1);Hier wird die Nachricht gelesen. WaitKey() End mfg Shark |
||
![]() |
Kleiner satan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
höhö
das war gut erklärt! aber wie kann ich im client abfragen ob eine neue nachricht da ist?? |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: worauf der Server aus diesem einen Stream (ReadAvail ist da hilfreich) diese Daten lesen kann
So ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group