OcTree oder rechnen mit Strings
Übersicht

MosesBetreff: OcTree oder rechnen mit Strings |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die problematik ist folgende ... bb floats reichen für meine Welt nicht aus, entweder sie wird zu klein oder die genaugigkeit ist mir zu wenig...
ich hab getrikst und rumprobiert entities mit ner cam aufzunehmen und auf ein sprite zu klatschen und entsprechend ranzuziehen und zu skalieren ... das ist aber alles (es geht hier um ne masse von entities) schonwieder so aufwending und fürt nur zu eher weniger befriedigenden resultataten, dass ich mich frage ob ich nicht einfacher und weniger rechenintensiv währe entweder eone raumteilende struktur wie octree zu verwenen oder meine mathematischen berechnungen über strings ablaufen zu lassen um den bereich von blitz-floats verlassen zu können... hat jemand erfahrung mit beiden sachen und kann sagen was günstieger ist? es geht nicht nur um optik sondern auch um kollisionsprüfung... grundsätzlich steht der verwaltungsaufwand bei octree dem erhöhtem rechnaufwand bei stringopperationen gegenüber oder? auf was sollte ich setzen in bb? |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rallimen hat in Codearchiv irgendwo routinen um mit Strings zu rechnen.
Ich selbst schreibe auch an son einer Sammlung (die nochmals merh Funktionen haben und schneller sein wird) und werde die auch bald veröffentlichen. Jedenfalls sei gesagt, dass das Rechnen mit Strings eine Einfachkarte ist. Du wirst das gesamte Zahlensystem in dem Programm darauf umstellen müssen und das kann bei vielen Berechnungen dann sehr langsam werden. Mit "raumteilenden strukturen wie octree" kenn ich mich nicht aus, aber ich wage zu behaupten, dass das hinsichtlich der Geschwindigkeit von Vorteil sein wird. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group