SCALEIMAGE trotz for schleife ..
Übersicht

webby01Betreff: SCALEIMAGE trotz for schleife .. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hey Forum.
Hab mein erste Frage zu BB. Ich beschäftige mich schon seit einer woche mit BB, und hatte bisher alle meine fragen problemlos durch "die Suche" gelöst. Nunja zur meiner Frage. Hier erstmal der Code.. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640, 480
SetBuffer BackBuffer() ClsColor 255,255,255 Global x = 20 ;meele Funktion Global me=2 Global d = me + 1 Global meles = 6 Dim mele(d) For m = 0 To me mele(m)=LoadImage("gfx/fight_meele"+m+".png") MaskImage mele(m),255,255,255 Next ;walking Global wa=1 Global a = wa + 1 stand=LoadImage("gfx/fight_stand.png") Dim camelframes(a) For w = 0 To wa camelframes(w)=LoadImage("gfx/fight_stand"+w+".png") MaskImage camelframes(w),255,255,255 Next MaskImage stand,255,255,255 While Not KeyHit(1) VWait t=t+1 Cls If KeyDown(205) x= x + 5 y= 0 DrawImage camelframes((t/5) Mod a),x,y ElseIf MouseDown(1) DrawImage mele((t/meles) Mod d),x,y ElseIf KeyHit(57) If meles < 2 meles = 1 Else meles = meles - 1 EndIf Else DrawImage stand,x,y EndIf Text 200,200, "Melespeed: "+meles+" Steigern mit Leertaste" Color 0, 0, 0 Flip Wend ok also wie kann ich geladene Bilder bei mir der Fall ";walking" mithilfe SCALEIMAGE .... -1,1 Horenzontal spiegeln ? sofern die Taste/code "203" gedrückt wird, und sodass ich keine if abfrage in die for schleife packen muss. also ich hab hier die geladenen bilder. Siehe oben im Code For..... camelframes(w)=LoadImage("gfx/fight_stand"+w+".png") ..... und mithilfe SCALEIMAGE möchte ich die Bilder per Code "203" horenzontal spiegeln .. wie mach ich das am Besten ? MfG |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ScaleImage someImage,1 - 2*keydown(203),1 | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
webby01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi
Ja das is mir schon klar aber wie kann ich anstatt someImage die geladenen Bilder "camelframes(w)" setzen ? mfg |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Indem du genau das hinschreibst. Und wenn es für alle Images sein soll, musst du halt wieder durch alle durchloopen wie bei den anderen Operationen auch.
Arrays sind global deklariert, stellt insofern kein Problem dar. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
webby01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hm
Also soll ich SCALEIMAGE in eine For schleife stecken damit ich alle bilder auslesen und versehen kann .. oder? Code: [AUSKLAPPEN] ElseIf KeyDown(203)
x= x - 5 DrawImage mele((t/meles) Mod d),x,y for i = 1 To wa SCALEIMAGE camelframes(w) , -1 ,1 next mfg |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du alle bilder drehen willst.
Solange du das was du erreichen möchtest, nicht genauer umschreiben kannst, nehme ich an, wäre das die Lösung. Ich ging eigentlich davon aus, das nur 1 Bild gedreht werden soll und nicht alle und wenn es 1 bestimmtes ist, packt man es meist nicht in einen "allgemeinen" Array. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
webby01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
heY
ja es sollten alle bilder in dem fall nur zwei.. mit Scaleimage versehen werden da es ja Animiert wird wenn die Taste 205 betätigt wird. (Lauffunktion) aber wenn du die taste 203 betätigt wird sollte sich das ganze Horizontal spiegeln hm hab aber gerade bemerkt, dass die funktion SCALEIMAGE mehrmals ausgeführt wird da das ganze in einem Keydown(..) steckt so spiegelt sich das ganze hin und her ... muss ich doch eigene bilder für Keydown(203) erstellen ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein musst du nicht.
Du musst nur eine "Zeitspanne" einbauen, während welcher die bilder nicht wieder zurück gedreht werden, sofern man noch auf der taste ist. (500 millisekunden sollten eigentlich ausreichend sein) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Rone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mein,
ich würde die bilder direkt nach dem laden schon spiegeln und in ein eigenes Image packen. Das ist schneller und du hast auch nicht mehr das Problem mit dem hin und her spiegeln... Halt so mäßig: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() timer = CreateTimer(60) AutoMidHandle True Dim images(2) images(0)= LoadImage("bla.bmp") images(1)= CopyImage(images(0)) ScaleImage images(1),-1,1 seite=0 While Not KeyHit(1) Cls If KeyHit(203) Then seite = 0 ElseIf KeyHit(205) seite = 1 EndIf DrawImage images(seite),20,20 WaitTimer timer Flip Wend End mfg |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group