Einige Fragen zur ODE-Lib (Kollisionen)

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

 

Mau

Betreff: Einige Fragen zur ODE-Lib (Kollisionen)

BeitragMi, Okt 11, 2006 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch einmal ein paar Fragen zur ODE Physics Lib, hoffe der eine oder andere kennt sich vielleicht etwas damit aus.

- Kann man feststellen, welche Objekte sich gerade berühren bzw. auf welchem Untergrund sich ein Objekt gerade befindet? Beispiel: je nachdem, auf welchem Untergrund sich ein Objekt bewegt, wird ein anderes Fahrgeräusch abgespielt.

- Kann man feststellen, wie "hart" ein Objekt beim Runterfallen aufprallt? Ich möchte der Spielfigur je nach Aufprallhärte Lebenspunkte abziehen, aber auch einen Aufprallsound abspielen.

Irgendwie wird das bei keinem der Sample Codes demonstriert. Oder hab ich etwas übersehen?
Alles muss, nichts kann!
 

Dreamora

BeitragMi, Okt 11, 2006 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jupp.
Nämlich die Dokumentation von ODE

Am besten erst einmal dort nachsehen und in der Dokumentation des Blitz ODE Wrappers die du nutzt (falls er keine hat -> original ODE Dokumentation)


Samples dienen dazu, die Anwendungsmöglichkeiten zu demonstrieren. Sie sind nicht dazu da, die Dokumentation zu ersetzen!
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Mau

BeitragMi, Okt 11, 2006 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinst du, ich würde extra posten, bevor ich die User Reference durchgegangen wäre? Hast du überhaupt eine Ahnung, wie lange ich schon damit herumtue, wie viele Docs und Seiten ich schon durchgelesen habe?

Die offizielle Reference ist nicht zu gebrauchen -kein übersichtlicher Aufbau, keine Struktur, keine Befehlsliste nach Themen sortiert. Stundenlange Suche über Google liefert auch keine Ergebnisse.

So, habe ich mich jetzt genug gerechtfertigt und können wir mal zurück zur Frage kommen? Wenn du dich damit nicht auskennst, lass doch mal jemanden zu Wort kommen, der damit schon mal gearbeitet hat -aber würge den Thread doch nicht mit so einem Kommentar ab.
Alles muss, nichts kann!
 

Dreamora

BeitragMi, Okt 11, 2006 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich meine garnichts. Ich entnehme deinem Posting bereits, dass du dir garnicht erst die Mühe gemacht hast in die Dokumentation zu schauen.

Antwort zu Frage 1: http://www.ode.org/ode-0.039-userguide.html#ref69
Zusätzlich brauchst du dann noch die Doku deines Wrappers, damit du weisst wie der Init in jenem geht und wie die Befehle in Blitz heissen. (der nicht JV-ODE sein kann aufgrund der Fragen)

Antwort zu Frage 2: Beschäftige dich mit Physik bevor du sie nutzen möchtest. Das macht dir nämlich viele der Probleme viel einfacher. Solange du noch nicht einmal eine "Idee" hast wie man die Härte eines Aufschlages messen kann, kommst du nicht weit, denn der Impulssatz und dergleichen sind elementare Grundlagen.

~GESCHLOSSEN~

Fragen beantwortet. Akuter Unwille sich mit "komplizierteren Dokumentationen" auseinander setzen zu wollen, aber komplexe Systeme nutzen zu wollen, macht den Thread sinnfrei.
Dreamora
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group