createudpstream

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Donald Agu

Betreff: createudpstream

BeitragDo, Nov 02, 2006 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute!

Habe mich gerade auf anraten so ungefähr 100.000 Leute in diesem Forum an udp rangewagt.

Und jetzt kommt der Hammer:

Schon in der ERSTEN Exclamation Exclamation Exclamation Zeile meines Codes komme ich nicht weiter!!

Folgendes:

Ich schreibe
Code: [AUSKLAPPEN]

stream = createudpstream(8000)


Der Befehl createudpstream wird nicht als solcher anerkannt und produziert daher logischerweise beim Ausführen den Fehler "Function not found".

Was ist hier los??? Question

PowerProgrammer

BeitragDo, Nov 02, 2006 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Shocked Shocked Shocked

Sicher, dass du den Befehl richtig geschrieben hast? Wird der im Editor hervorgehoben, wie ein richtiger Befehl?
Deine Zeile klappt bei mir problemlos.
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!
 

Dreamora

BeitragDo, Nov 02, 2006 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ohne weitere angaben bleibt nur die Vermutung das du eine total veraltete Version nutzt. (Blitz2D allgemein oder eine alte Demo von BlitzPlus oder Blitz3D)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Donald Agu

BeitragDo, Nov 02, 2006 22:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das heißt also, wenn ich eine neuere 2D-Demo downloade, ist das Problem behoben?

immerhin steht er ja auch in der onlinehilfe drin, und die hab ich meines wissens nach...nicht sonderlich oft...aktualisiert Embarassed

(@PP: Der Befehl wird gelb hervorgehoben, ich habs 10mal kontrolliert, ob er richtig geschrieben ist Wink )
 

Dreamora

BeitragDo, Nov 02, 2006 22:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du dir eine 2D Demo saugst kannst du dir die Mühe sparen.
Die 2D Version (also Blitz2D) wird seit jahren nicht mehr supported.

BlitzPlus / Blitz3D sind die einzigen noch supporteten Versionen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Donald Agu

BeitragDo, Nov 02, 2006 23:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ooooohh Neeiiiiin!! Funktioniert Biltz-2D-Code in BlitzPlus einwandfrei??

Was ist jetzt mit meinen 50 Locate-Befehlen? Die kann ich nicht einfach durch Text ersetzen, der Text-Befehl will net in Blitzplus!
Die 1000 anderen Probleme hab ich ja noch gar net gesehen... Crying or Very sad

Wie kann man denn sowas machen, den support aufgeben?? Kann ich mein Programm jetzt wegschmeißen? Muss ich jetzt Blitzplus kaufen, wenn ich was mit netzwerk machen will (Befehle wie etwa hostip oder dottedip sowie alle udp- und manche tcp-befehle gehen bei mir ja nicht...) ?

Hilfe! Crying or Very sad

PowerProgrammer

BeitragFr, Nov 03, 2006 7:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Ersatz für Blitz2D ist eher B3D, da BlitzPlus recht eigenwillig ist und immer etwas anderes will (=meine kurzzeitigen Erfahrungen...), mit B3D bist du besser dran, das unterstütz 2D 100%-ig.

Alle Angaben ohne Gewehr. Wink
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Nov 03, 2006 13:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Locate ist ein vollkommen überflüssiger Befehl.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PowerProgrammer

BeitragFr, Nov 03, 2006 17:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum denn, BladeRunner? Für Textausgabe aufjedenfall, aber Input? Nicht jeder, der anfänger ist, hat auch gleich das Know-How, eine eigene gute Routine zu proggen oder eine anzupassen.
Als Anfänger habe ich gerne mit Print und so gearbeitet.

Mfg PowerProgrammer
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Nov 03, 2006 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jedes Programm welches über simples Testen von Befehlen hinausgeht sollte mit Doublebuffering schon im Kern ausgestattet sein, schon allein um Übung zu erlangen. Eine eigene Inputroutine ist ruckzuck verwirklicht, und noch leichter aus dem Archiv zu erlangen.
Locate ist ein Relict aus den tagen als es noch keine Multibuffer gab, ebenso wie print und input.
Sie sind der Kompatibilität zu BASIC wegen noch im Sprachschatz, nichtsdestotrotz sollte jeder der ernsthaft programmieren will sich in kürzester Zeit um Ersatz kümmern.
(Welcher so nebenbei sehr simpel zu realisieren ist. Stringoperationen kann man getrost als Newbie-Übung betrachten).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Mr Hopp

BeitragSa, Nov 04, 2006 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja...trotzdem ist der Befehl der simpelste und daher gut für den Anfang oder Testprogramme geeignet. Ich benutze heute noch Input
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group