3DModelle benutzen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Gockel

Betreff: 3DModelle benutzen

BeitragFr, Nov 17, 2006 12:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
moin an alle!
Habe vor einiger Zeit mit BlitzBasic3D angefangen. Nun wollte ich mich mit 3D-Objekten beschäftigen. Also 3D-Modelle mit einbinden und diese bewegen lassen. Nur habe ich bis jetzt keine Tutorien gefunden, wo das erklärt wird. (Erstelle mit Milkshape die Modelle)
Kann mir bei der Suche weiterhelfen, oder mir kurz erläutern wie soetwas prinzipiell geschrieben wird (vielleicht auch ein paar Funktionen oder so)? Wäre sehr dankbar für jede Hilfe. Denn ich habe keine Lust mehr mit Delphi oder C so etwas zu programmieren XD. Danke schon mal im voraus!

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Nov 17, 2006 12:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Blitzcoder

Newsposter

BeitragFr, Nov 17, 2006 12:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du in Google "Blitz3D Tutorial" eingibst, findet du unzählig viel. Schau hier: http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=blitzbasic.

Robs BB Kurs 2 sehr gut, behandelt aber kein 3D. Aber du wirst dort etwas finden.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Gockel

BeitragFr, Nov 17, 2006 12:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe ich schon alle durch. Aber nirgens wird beschrieben wie ich z.b. von Milkshape die Modelle benutzen kann mit den "animationen", also sowas wie gelenke bewegen u.s.w. Aber die Tutoials haben mir auch sehr geholfen, muß man loben für die mühe.
Welche Formate kann B3d eigentlich lesen? Nur .b3d und .x oder auch andere?
 

Dreamora

BeitragFr, Nov 17, 2006 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du BoneAnimationen aus Milkshape hast, dann nur B3D.
Ansonsten Animationen mit Oberflächendeformation: B3D, X
Und wenn nur objekte gedreht, skaliert und rotiert werden obige + 3DS

Alternativ kannst du natürlich auch MD2 exportieren, das wird auch unterstützt.

Wie du die Animation abspielst hängt hierbei dann davon ab ob du B3D,X,3DS nutzt oder MD2. Die Forensuche wird dir einige Threads bringen, welche dir zeigen, wie es funktioniert.

Darüber hinaus sind die Beispiele bei ExtractAnimSeq und den anderen Animationsbefehlen wohl der beste Anlaufpunkt um überhaupt in das Thema rein zu kommen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gockel

BeitragFr, Nov 17, 2006 13:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jawol. genau das was ich brauche. Hab dank für die Information. Hab auch im Forum bisl rumgeschnuppert, habe aber noch nichts konkretes gefunden. Muß dann bisl weiter schaun. Es gibt nix schlimmeres als den Anfang!!!!!
Bin froh, daß es BlitzBasic gibt. Mit Delphi und C bin ich wahnsinnig geworden. Zumindest im Grafikbereich. Da ist Blitz3D schon ne erlösung.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group