Windowsfenster Buttons de-/ aktivieren
Übersicht

OJayBetreff: Windowsfenster Buttons de-/ aktivieren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
und es geht munter weiter mit: BB Windowsfenster Buttons de-/aktivieren
et voila: Code: [AUSKLAPPEN] ; ------------------------------------------------
; Disable windowed display's close button... ; ------------------------------------------------ ; ------------------------------------------------ ; ADD TO USER32.decls... ; ------------------------------------------------ ; GetSystemMenu% (window, flags) ; EnableMenuItem% (menu, item, flags) ; ------------------------------------------------ ; Parameters: Window handle, which button (see list),True/False... ;available buttons: Const BnWindowClose = $F060 ; close button Const BnWindowRestore = $F120 ; restore button Const BnWindowMove = $F010 ; Move functionality Const BnWindowSize = $F000 ;resizing functionality Const BnWindowMaximize = $F030 ;maximize button Const BnWindowMinimize = $F020 ; Minimize button Function DisableWindowClose (Window, disable) EnableMenuItem (GetSystemMenu (Window, 0), BnWindowClose , disable) End Function ; Open windowed display... Graphics3D 640, 480, 0, 2 ; Get window handle immediately... Window = GetActiveWindow () ; Turn off Close menu item/gadget... DisableWindowClose (Window, True) ; Set variable for toggle use below... disable = True Repeat Cls ; Switch between enabled/disabled when Space is hit... If KeyHit (57) disable = 1 - disable DisableWindowClose (Window, disable) EndIf Text 20, 20, "La la la (SPACE to toggle)..." Flip Until KeyHit (1) End userlib nicht vergessen ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von OJay am Di, Feb 10, 2004 21:15, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstmal: Danke, dass du dir die mühe gemacht hast und gleich soviele Userlib-Beispiele bereitzulegen. ![]() Aber ich möchte noch kurz etwas ergänzen: Das $F060 hier: Code: [AUSKLAPPEN] EnableMenuItem (GetSystemMenu (Window, 0), $F060, disable)
Dieser Parameter bestimmt welches MenuItem gemeint ist, jetzt gibt es vielleicht Leute, die andere Items oder mehrere deaktivieren möchten. Hier mal eine kleine übersicht der Parameter die ich gelegentlich brauche: $F060 ; Schliessen $F120 ; Wiederherstellen $F010 ; Verschieben $F000 ; Grösse ändern $F030 ; Maximieren $F020 ; Minimieren Einfach - je nach 'Button' den man deaktivieren will - den entsprechenden Wert einsetzen. MfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
maxinet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei mir geht das maximieren unter B+ nicht deaktivieren.
Woran liegt das? |
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also von BB+ hab ich keine wirkliche Ahnung ...
.. Ich könnt dir nur empfelen das mal auszuprobieren ... Damit kannst du die Buttons zwar nicht direkt deaktivieren aber du kannst dafür sorgen ,das nichts mehr pasiert wenn man drauf klickt .... mfg Sebastian |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
maxinet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ne ich will den Maximize button ja auch deaktivieren können ...
Maxi |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei mir klappts aber auch mit B3D nur mit dem Close-Button | ||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group