Morphing

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

 

Todeskop

Betreff: Morphing

BeitragDo, Dez 21, 2006 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann ich in blitzt3d morphing machen also das man nur noch strahlend weiße punkte des objektes sieht??
ich habe schon in google gesucht aber nur c++ was gefunden..
Thx for help
 

Dreamora

BeitragDo, Dez 21, 2006 23:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hat nix mit morphing zu tun. Morphing ist die oberflächenveränderung von objekten.

Bin mir deswegen nicht sicher was du meinst.

Entweder Wireframe (siehe hilfe), oder du meinst bloom, was nur mit tricks und sehr viel erfahrung möglich ist.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

BeitragFr, Dez 22, 2006 2:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was für weiße Punkte? Drück dich mal bitte genauer aus.

Zu Bloom: Jan_ hatte hier mal einen Code versteckt der sehr gut und leicht verständlich ist. Einfach mal die Suche anschmeißen.

MFG
Ironstorm
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium
 

Todeskop

BeitragFr, Dez 22, 2006 8:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit morphing habe ich gemeint das das 3dobjekt unsichtbar wird aber nicht dann winframe sondern so das man die punkte des objektes sieht..

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Dez 22, 2006 8:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dazu gibt es keine wirklich gute variante, also vergesse es, es geht nicht.
jedenfalls nicht so wie du es dir vorstellst.
between angels and insects
 

Todeskop

BeitragFr, Dez 22, 2006 9:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber in c++ gehts ich kann euch ja ma ne demo von der demoscene schicken da ist es nämlich am ende möglich....
kram den link.....

ftp://ftp.pl.scene.org/pub/dem...espair.zip

kommt aber erst am ende^^
 

BIG BUG

BeitragFr, Dez 22, 2006 10:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gibt nix in der Demo, was man mit B3D und entsprechenden Mathekenntnissen nicht auch hinkriegen würde.
Was Du wohl meinst, sind diese Partikel, die am Schluß zu ein paar Grundkörpern angeordnet werden? Dazu musst Du einfach nur entsprechende Sprites erzeugen(am Besten über SingleSurface) und dann die Positionen errechnen.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

Markus2

BeitragFr, Dez 22, 2006 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Entity ausblenden mit EntityAlpha und
wenn du Punkte sehen willst da wo die Vertices sind Sprites erstellen
bzw. eines erstellen und mit CopyEntity mehrere da erzeugen .

Blitzcoder

Newsposter

BeitragFr, Dez 22, 2006 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du könntest, wenn ich das jetzt richig verstanden habe die einzelnen Vertex Positionen auslesen und an diese Positionen jeweis einen Cube oder so setzen und dann das Grundobjekt unsichtbar machen.

MfG Blitzcoder



EDIT: Hab mal schnell was zusammengehext: Download (Erst entpacken, dann starten) Am besten sieht man es, wenn das Mesh sichtbar und Wireframe an ist. Wenn die Punkte dann leuchten sollen, benutz Bloom.

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics3D 800,600,0,2
AppTitle "Vertices"

mesh=LoadMesh("fighter.3ds")
piv=CreatePivot()
Dim cube(500)
For i=1 To 500
   cube(i) = CreateCube(piv)
   ScaleEntity cube(i),0.01,0.01,0.01
Next

For i=1 To CountSurfaces(mesh)
   For a=1 To CountVertices(GetSurface(mesh,i))-1
      b=b+1
      PositionEntity cube(b),VertexX#(GetSurface(mesh,i),a)/100,VertexY#(GetSurface(mesh,i),a)/100,VertexZ#(GetSurface(mesh,i),a)/100
   Next
Next


cam=CreateCamera()
PositionEntity cam,0,0,-5
ScaleMesh mesh,0.01,0.01,0.01

tex=CreateTexture(16,16)
SetBuffer TextureBuffer(tex)
SeedRnd MilliSecs()
For x=1 To 16
   For y=1 To 16
      Color Rand(100,255),Rand(100,255),Rand(100,255)
      Plot x,y
   Next
Next
EntityTexture mesh,tex

SetBuffer BackBuffer()
While Not KeyDown(1)

   Select GetKey()
      Case 119
         w=Not w
      Case 32
         v= Not v
   End Select
   
   WireFrame w
   
   HideEntity mesh
   If v=1 Then ShowEntity(mesh)

   TurnEntity mesh,.5,.5,.5
   TurnEntity piv,.5,.5,.5
   



   RenderWorld
   Text 0,0,"Visible: "+v+" | Press Space"
   Text 0,15,"Wirframe: "+w+" | Press W"
   Flip
Wend
End
  • Zuletzt bearbeitet von Blitzcoder am Fr, Dez 22, 2006 14:56, insgesamt 2-mal bearbeitet

PSY

BeitragFr, Dez 22, 2006 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bischen offtopic:

nette demo. aber das kommentar in der .nfo:

Zitat:
if you have a shit card ..
.. like a voodoo


der war wohl ersten release der voodoo1 nicht dabei. für mich war das damals jedenfalls ein aaaaaahhhhhhhh ooooooooooohhhhhhh-effekt Wink
 

Todeskop

BeitragFr, Dez 22, 2006 16:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke blitztcoder genau das meinte ich.
...
 

Todeskop

BeitragFr, Dez 22, 2006 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aso hat sich schon geklärt (einfach für die punkte gel?)
 

Todeskop

BeitragFr, Dez 22, 2006 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nur sone frage wie kann ich das dann für ca. 3000 wolken machen ^^
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 22, 2006 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Garnicht

Aber es gibt ein kleines Wolkensystem das du via Suchen auch finden kannst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Fr, Dez 22, 2006 18:17, insgesamt 2-mal bearbeitet

darth

BeitragFr, Dez 22, 2006 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... 3 einträge nacheinander :O ...
es gibt n hübschen [edit] button hier.

zu den wolken:
für 3000? ... äh -.- das muss man ziemlich optimieren denk ich. zuerst einmal sollte es nur für wolken gemacht werden, die man auch wirklich sieht (entityinview() oder so ähnlich). und dann nicht für hoooochdetaillierte wolken, da es pro trig langsamer wird.
also so insgesamt wäre wohl davon abzuraten...
Diese Signatur ist leer.

D2006

Administrator

BeitragFr, Dez 22, 2006 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du erhälst hiermit die letzte mündliche Warnung:
Vermeide Doppelposts und benutze anstelle davon den EDIT Button.

Ich hab mir deine Beiträge mal angesehen, du wurdest schon zwei Mal darauf angesprochen und hast danach trotzdem weiter gemacht. Also ist das hier der letzte Versuch es ohne Verwarnung durchgehen zu lassen.

Der Thread ist trotzdem dicht, denn wer sich nicht an Regeln hält, bekommt auch keinen Support.

~GESCHLOSSEN~
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group