Ein paar gequetschte Fragen

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

RaPster

Betreff: Ein paar gequetschte Fragen

BeitragFr, Dez 29, 2006 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab da mal ein paar Fragen:

1.) Wie kann ich den Status eines FTP-Servers anzeigen lassen?
Ich hab schon gedacht ich lade eine Datei hoch (Bild oder so) und wenn die Datei erreichbar ist soll er anzeigen das der Server online ist,aber wie geht das??

2.) Ich habe ein Fenster erstellt mit 2 Buttons. Einer soll den Blitz-Browser öffnen und einer das Programm schliessen. Ich habe mit CreateWindow ein Fenster geöffnet und 2 Buttons mit CreateButton erstellt.
Doch wie kann ich festlegen was der Button machen soll wenn cih draufdrücke?

3.) Wie kann ich auf dem geöffneten Fenster (CreateWindow) Text anzeigen lassen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Lösungen sagen Smile

Vielen Dank

Eingeproggt

BeitragFr, Dez 29, 2006 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann nur Frage 2 und 3 beantworten:

Code: [AUSKLAPPEN]

;Die folgenden 2 Zeilen hast du schon
win=CreateWindow("Test",100,100,150,130,0,1)
button1=CreateButton("Browser",20,30,100,20,win)
button2=CreateButton("Beenden",20,60,100,20,win)
;und so macht man Text in ein Fenster
CreateLabel("Drücken sie einen Button!",10,10,130,15,win)

;Und in dieser Schleife werden sie abgefragt
Repeat
  Select WaitEvent()
  Case $803
    End ;Event 803 wird durch das Kreuzchen rechts oben auf jedem Fenster         verursacht.
        ;Achtung, wenn mehrere Fenster erstellt wurden! JEDES erzeugt einen Event 803!
  Case $401
    Select EventSource()
    Case button1
      ;Öffne Browser
    Case button2
      End   
    End Select
  End Select
Forever
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

RaPster

BeitragFr, Dez 29, 2006 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie ging das nochmal mit dem Blitz-Basic Browser? Früher hatte ich mal ein Programm geschrieben welches halt diesen BlitzBasic Browser geöffnet hat,aber wie ging das nochmal?

Vielen Dank

_________________________________
Edit:

Und wie kann ich eine Eingabe machen?
Also sowas wie die Eingabe des Titels wenn man hier einen Post macht!

Eingeproggt

BeitragFr, Dez 29, 2006 16:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann dir das alles gern sagen, hab mich lang damit beschäftigt, aber wärs nicht besser, wenn du das selbe machst? Musst nur in der OH nach allen GUI-Sachen suchen. Kleiner Tipp: Browser ist "CreateHTMLView" und Eingabezeile ist "CreateTextField", Eingabefeld "CreateTextArea".
Stöber doch selbst ein bisschen darin.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

RaPster

BeitragFr, Dez 29, 2006 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja ist sicherlich besser,hab mich solange nicht mehr damit beschäftigt das ich ein "bisschen" eingetrostet bin Wink

Nur das mit dem FTP weiss ich noch nicht!
Also falls das einer weiss,bitte melden!!

Danke!
 

RaPster

BeitragSa, Dez 30, 2006 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay,
nach dem Arbeiten mit den neuen Befehlen (was auch alles funktioniert hat), haben sich ein paar neue Fragen aufgetan.
Ich möchte am Anfang eine Abfrage des Benutzernames machen lassen.
Gibt es eine Möglichkeit z.b. eine .txt datei vom server runterzuladen,damit das programm weiss,welches verzeichnis es auf dem server öffnen soll?
Also z.b. müsste in der datei stehen "hubert = test" damit das programm bei eingabe von hubert in den ordner "test" springt. Wie kann ich das Realisieren?

dominik

BeitragSa, Dez 30, 2006 23:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du klingst nicht so als wärst du wirklich mit BB vertraut, und das Thema an dem du gerade arbeitest ist nicht gerade für Einsteiger geeignet.
NEUE Befehlen sollte es nicht geben! Man sollte sich (meiner Meinung nach) schon voher immer mit einem Befehl beschäftigt haben und nicht erst dann in der OH nachschauen wenn man ihn braucht.
Nur als Tipp: schau erstmal das du zu neuen Sachen eigene kleine Programme schreibst um die Befehle kenne zu lernen.

Zu deinem Problem:
1. Wenn du schon vorher weisst welcher Benutzer auf welche Bereiche zugriff haben darf kannst du die Datei doch auch auf dem lokalen Rechner speichern!?!

Das herunterladen von textdateien ist nicht schwer (wenn man sich mit den TCP Befehlen auseknnt), in der FAQ's kannst du dazu glaube ich mehrere Beispiele finden. Und das öffnen und auslesen funktioniert dann wie mit jeder anderen datei auch.
openfile -> readline -> closefile
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group