AlignToVector hilfe

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

mevos

Betreff: AlignToVector hilfe

BeitragDi, Jan 02, 2007 23:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo,
ich hab ein problem mit AlignToVerctor. Mein Objekt soll sich zu einem anderen Objekt drehen.


Code: [AUSKLAPPEN]
AlignToVector Au\Auto, EntityX(Au\Waypoint)-EntityX(Au\Auto), EntityY(Au\Waypoint)-EntityY(Au\Auto), EntityZ(Au\Waypoint)-EntityZ(Au\Auto), 3 ,0.1


Das klappt auch sehr gut, biss auf das, dass sich das Objekt auch um eine andere Axe dreht. Dann dreht sich mein Obekt zwar richtig, steht aber dann plötzlich auf den kopf..

Mr.Keks

BeitragDi, Jan 02, 2007 23:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rotateentity au\auto,entitypitch(au\auto),entityyaw(au\auto),0
könnte funktionieren ^^.
MrKeks.net

FreetimeCoder

BeitragMi, Jan 03, 2007 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
TurnEntity Au\Auto,0,DeltaYaw(Au\Auto,Au\Waypoint),0


Versuch das. Damit wird das Auto nur um die Y-Achse in Richtung des Ziels gedreht. (müsste klappen, hab es nicht ausprobiert)
Natürlich musst du noch die Stärke einstellen DeltaYaw()*0.1 oder so. Wink
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA
 

mevos

BeitragMi, Jan 03, 2007 14:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für die hilfe. Funktionieren aber leider beide nicht Sad

bei der version von Mr.Keks bewegt sich das fahrzeug einfach nur geradeaus, und das unendlich lang...

bei freetimecoders version dreht sich das fahrzeug die ganze zeit nur im kreis...

the FR3AK

BeitragMi, Jan 03, 2007 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vll das hier:
Code: [AUSKLAPPEN]
TurnEntity Gegner,0,DeltaYaw(Gegner,player),0
 

mevos

BeitragMi, Jan 03, 2007 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah danke.
mr.keks version zusammen mit AlignToVector. Klappt super!

dazu hab ich jetzt noch eine Frage: wie müsste ich das Fahrzeug nun drehen wenn ich waypoint auf unterschiedlicher höhe habe? Also dass, das fahrzeuch auch hoch und runter fahren kann.

the FR3AK

BeitragMi, Jan 03, 2007 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach doch Rampen,du musst das Auto nur am Boden ausrichten(wie im Driver Sample) Wink
Wenn das Auto richtung Waypoint fährt und auf eine Rampe kommt dann fährt das Auto da hoch...oder?
 

mevos

BeitragMi, Jan 03, 2007 15:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja richtig, ich wollte das fahren aber nur "faken" sie sollten nicht wirklich auf dem boden kollidieren sondern nur unbemerkt drüber schweben.

the FR3AK

BeitragMi, Jan 03, 2007 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum sollen die nur darüber schweben?
 

mevos

BeitragMi, Jan 03, 2007 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weil in meinem spiel über 100 fahrzeuge gleichzeitig waypoints abfahren werden.
1. Um die performace zu verbessern
2. Weil ich gerade viel zu viel zu tun habe mit dem spiel, ich will mich nicht unnötig an sowas aufhalten.

Sollte ja auch keiner merken wenn sie nur schweben... Die Reifen etc. werden ja trotzdem gederht

the FR3AK

BeitragMi, Jan 03, 2007 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst doch nur translateentity benutzen!
 

mevos

BeitragMi, Jan 03, 2007 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
translate? du meinst moveentity..

naja ist ja auch egal. darum geht es ja nicht. Ich möchte nur herasfinden wie ich sie jetzt dazu bringe auch hoch und runter zu fahren..

5k41

BeitragMi, Jan 03, 2007 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist etwas komplizierter und die Lösung des Driver Samples ist schon die einfachste, alternativ könntest du natürlich immer die Koordinaten der Vertices unter und vor dem Spieler abfragen, daraus den Winkel berechnen und daran dann das Auto ausrichten, macht aber auch nicht weniger arbeit Wink

MfG
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

mevos

BeitragDo, Jan 04, 2007 12:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist das wirklich so kompliziert? im grunde genommen brauche ich ja nur etwas wie "PointEntity", nur dass ich die Geschwindigkeit der drehung anpassen kann.

the FR3AK

BeitragDo, Jan 04, 2007 14:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PointEntity dreht sich bei der X-achse Y-achse und Z-achse zu dem Objekt...und du willst ja nicht das dein Wagen zur hälfte im Boden steckt Wink
 

mevos

BeitragDo, Jan 04, 2007 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wieso sollte es zur hälfte im Boden stecken? Ich hab es schon ausprobiert mit PointEntity und es hat super geklappt, nur dass es sich wie erwähnt einfach zu schnell dreht.
 

Todeskop

BeitragDo, Jan 04, 2007 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
eine alternative zu pointentity iist wie ihr sicher wisst alingtovector
sooo dann machst du einfach so ich weiß ja nicht wie dein code aussieht aber du kannst das ja reinbaun:
Code: [AUSKLAPPEN]

if entitydistance(auto(i),rampe)<1 ALIGNTOVECTOR auto(i),0,0,entityx(rampe),3,0.5


könnten noch ein paar fehler drin sein habs auch nicht getestet aber normal müsste das gehen....
  • Zuletzt bearbeitet von Todeskop am Do, Jan 04, 2007 20:04, insgesamt 2-mal bearbeitet

Mr.Keks

BeitragDo, Jan 04, 2007 20:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zeile is komplett falsch, todeskop. ich schlage vor, du schaust dir noch mal ql:aligntovector an!

(achsenparameter fehlt; der von dir angegebene vector zeigt schlicht nach vorne oder hinter, jenachdem, ob enityz() positiv oder negativ ist...)
MrKeks.net
 

Todeskop

BeitragDo, Jan 04, 2007 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
toll nur weil ich die anzahl der achsen vergessen habe?

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Jan 04, 2007 20:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann dir nur nochmal raten nur zu helfen wenn Du dir sicher bist.
Du schadest mehr als Du hilfst wenn Du halbgaren Mist ablässt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group