vertex verschieben

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

JochenKnoch

Betreff: vertex verschieben

BeitragDo, Jan 25, 2007 23:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo

Ich habe ein Problem mit dem ich mich schon länger beschäftige. Und zwar erstelle ich einen bruch,ein mesh und ein surface.
Jetzt will ich das der Vertex über dem die Maus ist makiert wird. So weit so gut.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Könnt ihr mir bitte einen Tip geben wie es möglich ist das der makierte Vertex verschoben wird und zwar an die Position, an der sich die Maus befindet!? Also das der Vertex immer der Maus folgt solange sagen wir mal die rechte Maustaste gedrückt ist.

Danke im voraus.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Jan 25, 2007 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls du es auf das Verschieben auf einer 2D-Ebene vorsiehst, so währe es recht einfach, wenn bestimmte Vorraussetzungen gegeben sind.

Falls du es auf eine art 3D-Editor abgesehen hast, wo aus jeder Position und Richtung eine solche Manipulation statt finden kann, so wird es um einiges schwieriger.

Wie meinst du es?
 

JochenKnoch

BeitragFr, Jan 26, 2007 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja es soll schon in 3d sein. Aber ich will einen Vertex nur in Y Richtung verschieben (X und Z sind erstmal eigentlich egal), die Positionen speichern (editor) und dann wieder laden können. Das mit laden und speichern ist nicht das Problem. Aber ich bekomm das einfach mit dem verschieben nicht hin.

Oder wäre es einfacher ( ich frag erstmal ob es möglich ist bevor ich stundenlang daran rum mache und es dann doch nicht funktioniert Very Happy ) Punkte zu erstellen in Form von kleinen spheren, diese zu verschieben, ihre Position zu speichern und an den gespeicherten Positionen dann Vertexpunkte zu erstellen?

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Jan 26, 2007 0:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm, also meine Idee dazu währe sich ein paar Pivots dafür als Berechnungshilfe zu nehmen. Als Beispiel:

Ein Pivot als Child an die Kamera packen. Diese dreht sich somit mit der Kamera mit.

Ein zweites Pivot als Child des ersten Pivots packen. und in seiner Position, abhängig der Mausbewegung, in X und Y verschieben. Nach jedem Schleifendurchlauf die Relation zwischen beiden in X/Y und Z den Vertex verschieben. Dann den zweiten Pivot wieder auf Nullposition bringen.

Eine andere Möglichkeit fällt mir da zZ nicht ein, ohne ein wesentlich komplexere Berechnung zu machen, die dann eventuell nichtmal funktionieren wird.

edit1: Irgendwie haben wird zur gleichen Zeit, fast die gleichen Ideen gehabt. Auch die gleichen Wortanwendung. Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group