error message

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Ticha

Betreff: error message

BeitragSo, März 11, 2007 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi keute

gibt es eine möglichkeit das programm mit einer error message zu beenden? ZumBeispiel indem das prgramm sich beendet und ein windows Fesnter mit einer eigenen fehlermeldung aufgeht (ähnlich wie messagebeep bei Delphi).

Ich hab gesehen das es die function Runtimeerror(string$) gibt, aber irgendwie gibts dann ein compiler error beim string.

kennt jmd etwas in der art?

jj2

BeitragSo, März 11, 2007 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nur RunTimeErreor Rolling Eyes
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 17:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmmm... aber wieso gibt er mir dann einen exceptio error aus? compilieren lässt er sich, jedoch wenn dann der error kommt, gibts ein exception error.

hab zuerst gedacht, dass sei die errir meldung. als ich das programm dann aber compiliert gestartet hatte, kam keine error sondern das programm lief weiter bis ich es abgeschossen hatte. Der Befehl den ich dafür benutzt habe, war der aus der hilfe.

weiss jdm woran das liegt?

FOODy

BeitragSo, März 11, 2007 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
RuntimeError(string$) ist meiner Meinung nach nichts weiter als "Throw string". (Wobei eine TRuntimeException Instanz erstellt wird und kein String.)

Suchst du vllt sowas in der Art?
Code: [AUSKLAPPEN]
Framework BRL.System

Try
   Throw "Throw"
Catch e:Object
   Notify e.ToString(),True
EndTry
' und mal mit RuntimeErrror
Try
   RuntimeError("RuntimeError()")
Catch e:Object
   Notify e.ToString(),True
EndTry



Gruß,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 19:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... gleiches problem. Er zeigt mir beim compilieren und starten des programm einen exception error. Jedoch wenn ich das programm kompiliert starte ohne BM, schmiert das programm ab und ich muss es abschiessen :-I

eine andere möglichkeit gibt es nicht? nicht irgendein befehl den man an Windows schicken kann der ein info fenster aufmacht mit einer spzifischen information für den user?


trotzdem danke

FOODy

BeitragSo, März 11, 2007 19:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versteh das Problem jetzt nicht.
Eine Fehlermeldung kann man nicht aus dem Nichts generieren lassen.
Das musst du schon selber machen indem du die Exceptions auswertest oder gar ein anderes "System" verwendest.

Solang der Fehler nicht selbst in der Exe ist dürfte Windows eigentlich kein schimmer haben was für ein Fehler genau das ist bzw. Fehler wie das zugreifen auf nicht reservierten Speicher kann man genauso gut auch mit Blitzmax filtern. (-> Expections)

Was meinst du eigentlich mit abschmieren?
Friert sich das Programm ein oder beendet es sich?
Wenn es sich einfriert: Du hast hoffentlich nicht die .debug-Version des Programmes gestartet oder?


Gruß,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
öhem... ja ich hab die debug version gestartet. ich dachte das sei die compilierte version *verlegen pfeif*

hmm... 1. wie compilier ich das programm? und kann es sein, dass dann ein kleines windows ingo fenster aufgeht mit der fehlermeldung die ich geschrieben habe?


also das programm schmiert ab, indem es einfach im hintergrund weiterläuft und keine rückmeldung mehr im taskmanager kommt.dann scheiss ich die mit dem TM ab

FOODy

BeitragSo, März 11, 2007 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die .debug version ist auch so aufgebaut das die sich nicht beendet, egal bei welchem Fehler. (Bzw. das Programm friert sich ein)

Irgendwie kapier ich deine "wie compilier ich das programm?"-Frage nicht...
Du musst doch wissen wie man eine bmx kompiliert. Confused

@und kann es sein:
Ja es ist so.
Eine Instanz wird geworfen und beim nächsten (Type-) Passenden Try-Catch ausgewertet.

@also das programm schmiert ab, indem es einfach im hintergrund weiterläuft und keine rückmeldung mehr im taskmanager:
Debugversion vom Programm?
Wenn ja dann mach Debug aus und kompilier die "normale" Version und starte die.


Gruß,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wenn ich das kompiliere gibt er mir nur eine .debug.exe aus... aber wo steht denn dann die compilierte datei?(hört sich vlt blöd an, aber bin noch recht neu) ich dachte das sei die compilierte version und hätte sie nurumgenannt. ähnlich wie bei C a.out

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, März 11, 2007 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du debug build enabled (schau mal in den Optionen der IDE nach...) hast, wirft er dir ne name.debug.exe aus,
andernfalls name.exe.
Es sind beides volle executables, nur dass der Debugbuild eben noch die Debugger-funktionalität mitintegriert hat.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke Smile das wusste ich nicht mit dem kompilieren.


Jetzt beendet sich das programm sowoohl bei throw als auch bei Runtimerror(), jedoch gibt er mit keine error meldung aus Sad

sowas hätte ich gerne Sad einfach ein windows info fenster, dass eine fehlermeldung die ich vorgebe ausgibt. naja wenn das nicht geht muss ich mir wohl etwas eigenes zusammen basteln.


danke nochma für die info mit dem kompilieren Smile

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, März 11, 2007 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wäre es mit dem Code oder der exakten Fehlermeldung ? Bei mir funzt RuntimeError nämlich problemlos.
Ist Dein BMAx up2date ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

klepto2

BeitragSo, März 11, 2007 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal meine Idee zum Thema:
Hast du irgendwelche Arrays oder Listen verwendet?
Versuchst du bestimmte Type Instanzen anzusprechen, die Null sind?

Es gibt gerade in den Bereichen einen gravierenden Unterschied zwischen Debug und Release modes. Im Debug Modus zum Beispiel werden Fehler beim
überschreiten von Arraylängen ausgegeben. Im Release Modus nicht.
Wenn du detailiertere Fehlermeldungen haben willst, dann schaue dir diesen Thread mal genauer an: http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=67787
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

MySQL = TMySQL.Create("localhost", "root", "root", "game")
If Not MySQL Then
   Print("Error: Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Sind sie mit dem Internet verbrunden?")
   'error("Verbindung zum Server konnte nicht aufgebaut werden")
                'RuntimeError "This program has failed badly."
   Throw "SQL error"
EndIf
EndFunction


hier der code. Mein BM is up2date.

error($) ist eine eigene kleine error funktion die ich elsbt geschrieben habe aber nichts zur sache tut

ich weiss das ich runtime ausgeklammert habe, aber ich teste das schon richtig, indem ich entweder throw ausklammer oder aber Runtime.

also bei mir kommt keine efhlermeldung. Das programm beendet sich einfach nur :-I

EDIT ZUSATZ:

er gibt mir die error meldung nur in der console von BM aus aber nicht als info Fenster von Windows
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, März 11, 2007 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir geht das irgendwei auch nicht so, wie es wohl (vll) sollte...
In den anderen B's hat man ja geschrieben:
RuntimeError("blalala")

In BMax gibt er mir da aber folgenden Error:
Unhandles Exception:blalala
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Ticha

BeitragSo, März 11, 2007 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gönau. so gehts mir auch

BtbN

BeitragSo, März 11, 2007 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau so ist es auch gedacht.
RuntimeError wirft nen String als Exception.
 

Ticha

BeitragMo, März 12, 2007 0:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber einen befehl der ein windows info fenster mit einem vorgegeben string öffnet gibts nich oder? Crying or Very sad

wenn nich muss ich mir was aneres überlegen... vlt eine kooperation mit einem delphi programm Confused
 

Dreamora

BeitragMo, März 12, 2007 1:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder MaxGUI nehmen und ein entsprechendes Fenster erzeugen und eine Textarea mit dem entsprechenden Text befüllen.

Ausser du meinst eigentlich garnix mit Error und suchst bloss die Messagebox.
Das wäre dann confirm oder proceed, je nachdem was du willst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ticha

BeitragMo, März 12, 2007 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also der richtige befehl den ich gesucht habe ist notify Smile danke für die info mit den befehlen Smile War gen au das was ich brauchte.

Jetzt hat sich ein neuer fehler aufgetan. Das programm sollte sich dann beenden bzw minimieren bevor die Info box kommt. Geht das ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group