BlitzCodeCompo #01 - Aufgabe
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 12, 13, 14 Weiter
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hui gleich 2 Seiten im Threat mehr. Dabei war ich nur ein paar Stunden nicht da.
@Amul: Ich wusste nicht, dass es so ein Spiel in ähnlicher form gibt ^^ Ich hab es mir selbst ausgedacht. Was hat das Spiel mit den Lemmigen eigentlich mit dem Thema zutun? oO Gruß, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
- Zuletzt bearbeitet von Smily am So, März 25, 2007 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
sirokuhl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mir ist übrigens grad aufgefallen, dass der contest noch gar nicht im szene bereich eingetragen ist.. | ||
![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meister_Dieb hat Folgendes geschrieben: nunja^^
Ich dachte eher das diese Dinger an der Seite Flags sind, und man ist ein Raumschiff ist, das den Kugeld der Flags ausweichen muss.. schade... hoffentlich darf ich noch mitmachen :/ Ich werd dir auf jeden Fall deswegen nicht ans Bein pissen, von mir aus geht das in Ordnung ... mfG |
||
![]() |
blastar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meister_Dieb hat Folgendes geschrieben: ... nich 4KB aber immerhin 3... wenn du noch ein paar zeichen übrig hast dann füge doch einfach noch ein scrollendes starfield ein oder zeihne mit den 2d-funktionen ein raumschiff... dann wird das mit den "flugspiel" erkennbarer! ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von blastar am Mo, März 26, 2007 1:08, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Arghh... ein Bug ![]() Aber egal. Cheater haben kurze... ![]() also nich cheaten hier ![]() |
||
.... |
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich möchte nochmal den Vorschlag machen einen ByteZähler einzusetzen um
die genaue Größe des abgegebenen Quellcodes zu ermitteln. Dafür hab ich 2 Hauptgründe, ich habe etwa 1/3 der Zeit damit verbraten den Code mit : (Doppelpunkt) etwas kleiner zu machen um das Programm doch noch hin zu bekommen. Nun habe ich bei einem Probelauf festgestellt das die Punkte unter Null laufen, das Programm aber nicht abschaltet. Schreibe ich in einer Zeile Code: [AUSKLAPPEN] If tk<0 Goto as:If pk<0 Goto as
schaltet das Programm nicht ab wenn pk kleiner Null ist schreibe ich Code: [AUSKLAPPEN] If tk<0 Goto as
If pk<0 Goto as Ob es sich um ein Bug in Blitz3D handelt oder nicht weiß ich nicht, ich habe bisher nur festgestellt das der Debugger bei For/Next und verschachtelten IF/Else..Endif ein kompillieren oft verweigerte, da er monierte das ein Next fehlt oder If ohne Endif beanstandet. Ich halte es nicht für sinnvoll das man sich damit auseinandersetzen muss, man könnte statt dessen einen Bytezähler als Standard verwenden welcher eine Zeile lesbare Zeichen plus Leerzeichen plus ein Byte extra, das wäre der Doppelpunkt am Ende oder ein halbes CRLF . Ich hab zwar noch einen Spielraum von ein paar Bytes und kann diese Zeilen getrennt schreiben, aber theoretisch könnte sich ein weiterer Bug verstecken der einen gewissen Auslöser braucht, denn die Fehler sind irgendwie unlogisch welche durch einsetzen des Doppelpunktes entstehen. |
||
![]() |
blastar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die regel ist doch recht eindeutig: die größe quellcode-datei(!) darf nicht größer sein als 4096bytes - genau darin besteht ja die aufgabe und alle die teilnehmen wollen/können müssen sich mit dieser regel irgendwie arrangieren und versuchen das beste draus zu machen... sich mit den problemen die du hast auseinanderzusetzen gehören einfach dazu. schau dir einfach an was du sonst noch so in deinem source kürzen (zb variablen-namen) oder zusammenfassen kannst, zb versuche mal
Code: [AUSKLAPPEN] If tk<0 Goto as:If pk<0 Goto as ersetzen durch Code: [AUSKLAPPEN] If tk<0 or pk<0 Goto as
wenn das bei dir funktioniert ist dir schon mehr geholfen als durch bytezählen! ![]() |
||
bombing for freedom is like f**king for viginity! |
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In dem Fall hast du sogar recht, aber du kannst dir sicher sein das ich schon mehr gekürzt habe wie ich selber für möglich gehalten habe.
Byte optimiert zu programmieren ist aber eher das Gegenteil von wirklich optimalem Code, man ersetzt oft schnelleren und progranniertechnisch bessern Code durch schlechteren, darum sollte man nicht noch mit dem unsinnigen Doppelpunkt hantieren müssen der auch noch fehleranfällig ist. Warum den Leuten die Zeit rauben, wenn ein Bytezähler Standard wäre, dann wäre eben der Ausgangspunkt dieser und nicht der andere. Ausserdem hab ich mein Byteziel eh schon erreicht. Nur wenn ich jetzt noch ne kleine Änderung machen will, dann muss ich den formatierten Code nehmen und neu zusammen raffen oder mich durch den Bytedschungel kämpfen und ich halte das eben für eine "dumme Lösung" die intelligentere Art wäre diejenige welche am Ende das selbe Ergebnis liefert aber dem Programmierer nicht unnötig die Zeit mit Unsinn raubt. Anscheined ist es hier nicht möglich einen Vorschlag für Verbesserungen/Erleichterungen zu machen. Es kommt immer wieder die selbe monotone Antwort, (Die Regel ist .... ) ob es nun sinnvoll ist oder nicht. Der ein oder andere hätte hier bestimmt auch gerne eine Erleichterung, hält dann aber die Klappe, da er nicht anecken möchte, so richtig typisch deutsch. 4kbyte Contest ist meiner Meinung nach dazu da soviel Code wie möglich in diese Grenze zu packen, aber besten soviel das es kaum einer für möglich hält das es da rein passt und nicht nachher zu sagen, hey ich hab in nur einer halben Stunde ein Game geproggt das da locker rein passt, ich hab sogar noch 2k übrig und dann noch sagt "was hast du nur für ein Problem mit den Bytes" evtl. nachher beim Abstimmen noch ein Sympathiebonus erhält, da er ja mit so wenig Bytes doch ein Spiel geschafft hat, das Ziel war zwar nicht das kleinste zu machen, aber anscheined wird es bei manchen so verstanden und die "Streber" welche sich da anstrengen sollen die Klappe halten und selber rausfinden wann der Doppelpunkt einen Fehler produziert und wann nicht. Ausserdem hoffe ich das noch mehrere Consteste folgen werden, aber wer tut sich das freiwillig so oft an wenn er genau weiß das am Schluss alles unübersichtlich wird und dann fast die ganze Zeit für die "Regel" geopfert werden muss. Es wird die Qualität des Contest senken. |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im großen und ganzen hast du Recht, ByteCroc.
Allerdings liegt die Kunst ja gerade darin, mit den 4Byte auszukommen. Natürlich kann man auch erst 5Byte schreiben und dann alles zusammenquetschen, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein. Zumindest hab ich das so aufgefasst ![]() Ich will dir nicht sagen was du zu tun hast, aber manchmal muss man eben auf tolle Features verzichten. Schau dir mein Spiel an, der Code ist komplett eingerückt, enthält nach "Sinnabschnitten" Leerzeilen und muss ganz ohne Doppelpunkte auskommen(von den langen Variablennamen mal ganz zu schweigen) und trotzdem finden es alle toll(an dieser Stelle ein großes Dankeschön!). Dafür musste ich auf vieles verzichten, was ursprünglich mit rein sollte... Aber wen störts! Natürlich sollte man versuchen mit den 4Byte möglichst viel anzufangen. Aber ich sitze lieber mit 3Byte gut lesbarem Code da als mit dem Versuch 5 auf 4Byte zu schrauben. Aus so einem Code können ja auch die Anfänger, die ihn sich vielleicht runterladen nicht viel lernen. Und damit schaffen wir nur wieder neue Threads in denen gefragt wird wie man schießt. Und da man(außer dem Stellen der nächsten Aufgabe) eh nichts gewinnen kann ist es imho sowieso schwachsinnig gleich einen ganzen Ego-Shooter abzugeben ![]() In diesem Sinne: Fröhliches Coden! EDIT: So, um meinen Webspace ein wenig zu entlasten ist mein Spiel ab jetzt im Archiv zu finden: ThroughTheAsteroidBelt.exe(~470kb) |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es hat nie jemand behauptet, dass durch solche Contests annehmbare Codes rauskommen. Im Gegenteil: Uns allen ist klar, dass es eigentlich ein grauenhafter Codestil sein muss, der einen hier weit bringt.
Im übrigens finde ich persönlich es viel besser, wenn so viel Code wie möglich in den 4KB untergebracht werden. Deswegen ist ein formatierter Code mit langen Variablennamen schonmal nicht so toll wie ein Spiel, was alles ausreizt. Tut mir leid, aMul. Übrigens finde ich deinen Protest, vorallem auch noch die Anspielung in deiner Signatur, ist viel eher typisch Deutsch. Immer nur meckern. Vorallem da es schon tausend Mal gesagt wurde, dass die Regeln feststehen (hast du mal kurz nich an dich gedacht, sondern an die Leute, die schon fertig sind?) und erst von nächsten Ausrichter geändert werden. Wenn du es bist, kannst du ja gerne einen Bytezähler zur Verfügung stellen. Im übrigen: Code: [AUSKLAPPEN] If a x() : If b y()
ist ausgeschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] If a Then
x() If b Then y() EndIF Also kein Bug. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich möchte keine Regelerweiterung welche als versteckte ByteErweiterung dienen soll, sondern die Lesbarkeit des Codes fördert und am Ende in etwa die selbe Größe ausgibt.
Jetzt wo ich an der Bytegrenze bin muss ich um etwas zu ändern entweder den formatierten Code nehmen und nachher wieder Zeile für Zeile testen ob der Doppelpunkt nicht etwa einen Fehler produziert. Oder ich kämpfe mich durch den unlesbaren Code, nur bei kleinen Änderungen sinnvoll. Da überlege ich es mir beim nächsten mal sicher ob ich da noch teil nehme, man könnte die 4096 Bytes auch durch einen Zähler laufen lassen, die Zeilen mit Trim$ bearbeiten, ein Byte pro Zeile dazu zählen, was einem Doppelpunkt entspricht. Oder 1.5 Bytes wäre halbe/halbe = eine Zeile als Doppelpunkt eine als CRLF rechnen. Einen Standard Zähler entwerfen der für alle Conteste gültig ist. Ich nehm ja auch nicht an einem Contest Teil um einen schönen Code zu produzieren welcher für programmiertechnische Lehrzecke in der Zukunft dienen soll, sondern soviel Code wie möglich da rein zu quetschen. |
||
ByteCroc |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@D2000
Sorry für Doppelpost, aber du liest es evtl. nicht wenn ich es an den obigen Text anhänge. In den Regeln des Ausrichters wurde bisher überhaupt nicht festgelegt wie er denn die Größe des Codes ermitteln will. Ausserdem bin ich fertig, da ich den Quellcode aber noch nicht abgegeben hab, kann ich den Bug noch entfernen. Ausserdem soll es eine Regel werden welche für alle Conteste der Zukunft gelten soll, denn es vereinfacht das Leben ungemein. Und etwas Vorschlagen und sich runtermachen lassen wird hier anscheinded als Meckern angesehen. Typisch deutsch ist nicht auffallen, sich durchschlängeln, weggucken, nichts gesehen haben wollen. Vorschläge machen welche anderen (auch mir) das Leben erleichtern halte ich für absolut undeutsch. |
||
- Zuletzt bearbeitet von ByteCroc am Mo, März 26, 2007 19:33, insgesamt einmal bearbeitet
FBI-blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, ich denke um die Größe zu ermitteln, reicht eindeutig ein Rechtsklick->Eigenschaften auf die Datei ![]() ANsonsten haben die meisten Textverarbeitungsprogramme eine Zeichen-Zähl-Funktion eingebaut. |
||
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+ Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+ |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Regeln hat Folgendes geschrieben: - der Quellcode darf insgesammt maximal 4096 Zeichen enthalten ( 4 kB )
-> Die Zählmethode ist klar. Rechtsklick -> Größe Aber von deinem Vorschlag kann sich der neue Ausrichter beeinflussen lassen. Und zum Thema Doppelposts: Sie sind in 90% der Fälle zu vermeiden. Ein EDIT hätte ich sicherlich gesehen. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Steve0 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab mich auch mal dran gemacht was zu coden.
Hier das Ergebnis: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=1309 Steuerung: Links/Rechts/Oben/Unten = Pfeiltasten Schießen = Strg |
||
Pixelgenaue 2D SingleSurface Engine!!! |
![]() |
blastar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mal was von mir - ein erster anfang (habe schon einiges zum ausbessern gefunden)... und mit "sound" ![]() ![]() ...siehe weitere posts... |
||
bombing for freedom is like f**king for viginity! |
- Zuletzt bearbeitet von blastar am Mo, Apr 02, 2007 15:28, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
sirokuhl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie hast du den sound gemacht? | ||
battlegorge |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Steve0 hat Folgendes geschrieben: Ich hab mich auch mal dran gemacht was zu coden.
Hier das Ergebnis: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=1309 Dein Spiel erinnert mich an Ttanion ![]() Die andern Spiele sind auch ziemlich gut für 4kb. Hier ist meins: http://www.savefile.com/files/580564 pfeiltasten l/r-bewegen s-schiessen a-reflect shield |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
warum benutzt du so eine miese sharingseite für deinen code?... wozu gibts unser blitzarchiv?? (siehe menüleiste oben rechts)
Also ich komm auf der Seite nicht weiter, weil mich der Link "Download" nur wieder zurück zur selben Seite auf der ich bereits bin schickt (selbe URL), anstatt mir den Download zu ermöglichen. MfG. |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, nach Dee's Stichelei hab ich mich gleich nochmal rangesetzt um noch mehr aus den 4Byte rauszuholen.
Ab jetzt neu und nur bei AMULWARE: - Schießen! - Blinkende Lichter am Ufo! - Unterschiedlich große Asteroiden! - Verbesserte Partikel! Download: ThroughTheAsteroidBeltV2 Allerdings weiß ich nicht, obs mir besser gefällt als vorher oder nicht... Vielleicht ist in diesem Fall weniger mehr ![]() EDIT: @battlegorge, blastar + Steve0 Alles geil! Aber irgendwie so farblos(bzw. farblich Abwechslungslos oder so ähnlich)... |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 12, 13, 14 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group