Internet-game
Übersicht

TodeskopBetreff: Internet-game |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sooo in meinem aktuellen projekt wollte ich langsam mit der internetfähigkeit anfangen, so und nu zu meiner frage, darf man sachen global machen oder wie kann ich das lösen das nicht jeder z.B. die gleiche camera benutzt, oder müsste ich ein types-feld anlegen, oder ist es garkein problem, weil blitz das alleine löst? | ||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, wenn du mehrere Programme hast, ist es kein Problem, da jedes ja seine eigenen Variablen reserviert. Globalen sind nämlich nur innerhalb von einem Programm global, nicht über alle Programme auf dem selben System oder gar über alle Programme die miteinander per Internet kommunizieren.
Von dem her brauch ja jeder Spieler auch nur seine eigene Kamera, das einzige was er von den anderen Spielern haben muss, sind Positionen und Bewegungen, die du halt übers Netzwerk überträgst. Types bieten sich vor allem da an, wo du Informationen zu jedem Spieler speichern musst /willst, zB Name, Farbe etc. MfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok, danke, wenn das sooo leicht ist ist das ja geil.
Ich denke wenn ich dann die gegnerischen spieler sehen will, einfach ein "fiech" machen was genauso aussieht und so positioniert ist dahin baun, oder macht das blitz auch automatisch?(das der gegner zu sehen ist) |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein das macht Blitz nicht automatisch. Eigentlich macht Blitz überhaupt nix automatisch, denn Blitz macht eh nur das, was du programmierst.
Aber ja, so halbwegs... Du musst wirklich nur die Spieler hinmalen, mit ihrer Grafik, Position etc... Am einfachsten geht das wohl, wenn du eben für jeden Spieler ein Type machst, in dem du diese Informationen speicherst, und dann einfach in einer For Each Schleife alle bestehenden Spieler zeichnest. Allerdings wars das schon mit dem einfacheren Teil. Das ganze Netzwerkzeugs wird nämlich etwas schwieriger. Da musst du beachten, dass der Server die Informationen an die anderen Clients weiterschickt. Andererseits muss ein Client auch erkennen, von welchem Spieler eine Nachricht ursprünglich kam. Clients habens einfacher, die müssen lediglich ihre eigenen Informationen an den Server schicken. So weit zur Theorie... Wies in der Praxis funktioniert oder wie genau du das umsetzen willst musst du wohl selber herausfinden. Bringt auch am meisten. Achja: Wenn du ein Onlinespiel machen willst, in dem eh nur zwei Spieler mitspielen können, muss die Weiterleitung vom Server natürlich nicht gemacht werden, da reicht es, wenn einfach beide Programme die Infos ans andere Programm schicken. Allerdings kann ich mir unter deinem In-der-Signatur-Projekt kaum ein Spiel vorstellen, dass auf zwei Spieler begrenzt ist ![]() MfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Todeskop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
naja wird wohl ein bissel mehr wie 2, da alle "homies"(ja ich mag das wort) aus meinem dorf das mal zusammen übers net zocken wollen.....aber wenn das so ist wie du sagst könnte es ja sein das ich des in ner woche fertig hab, mal sehen wie ich dat vonne zeit her schaffe(jaja, schackklub und schule rauben viel zeit)
MFG Todeskop |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group