Andere Programmiersprache lernen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Goblin

Betreff: Andere Programmiersprache lernen

BeitragFr, Jun 01, 2007 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo. Bisher habe ich in BlitzPlus gecodet und würde gerne noch andere Sprachen ausprobieren. Ich habe mal an C++ gedacht (Da ich gehört habe dass man damit ein paar mehr Möglichkeiten hat als mit Blitz) und habe mit mal den Dev-C++ runtergeladen, aber der will nicht so wie ich will. Ich habe mal ein Tutorital durchgearbeitet und alles verstanden: Aber ich habe genau den Code vom Tutorital übernommen und der Dev-C++ wollte nicht! Naja, kennt ihr ein Programm, das funzt und kostenlos ist?
oder soll ich eine Andere Sprache wählen (Habe schon gehört dass man mit BMax auch viele Möglichkeiten hat und es wird nicht so schwer sein es zu lernen, da es Blitz ähnlich ist)?

MFG Goblin
 

$tankY

Betreff: Re: Andere Programmiersprache lernen

BeitragFr, Jun 01, 2007 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Goblin hat Folgendes geschrieben:
...Dev-C++ wollte nicht! Naja, kennt ihr ein Programm, das funzt und kostenlos ist?...

Wenn du C++ (und sonst eine Sprache) lernen willst, solltest du lernen, mit einem Debugger umzugehen. Ich arbeite auch in Dev-C++ und es funktioniert. Das Problem bei C++ ist nur, dass es verschiedene Compiler gibt, die nicht alle nach dem Standard arbeiten und dementsprechend verschiedene Codes brauchen. Wenn ich ein Tutorial finde, was Dev-C++ kompatibel ist, kann ich es gerne hier reinschreiben (die meisten sind aber Englisch, sollte aber Grundvorraussetzung für das Programmieren sein).
  • Zuletzt bearbeitet von $tankY am Fr, Jun 01, 2007 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
 

David

Betreff: Re: Andere Programmiersprache lernen

BeitragFr, Jun 01, 2007 13:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
$tankY hat Folgendes geschrieben:
Goblin hat Folgendes geschrieben:
...Dev-C++ wollte nicht! Naja, kennt ihr ein Programm, das funzt und kostenlos ist?...

Wenn du C++ (und sonst eine Sprache) lernen willst, solltest du lernen, mit einem Debugger umzugehen. Ich arbeite auch in Dev-C++ und es funktioniert. Das Problem bei C++ ist nur, dass es verschiedene Standards gibt und dementsprechend verschiedenen Code. Wenn ich ein Tutorial finde, was Dev-C++ kompatibel ist, kann ich es gerne hier reinschreiben (die meisten sind aber Englisch, sollte aber Grundvorraussetzung für das Programmieren sein).


Es gibt genau einen C++ Standard. Und der Compiler der sich nicht an den Standard hält ist eben nicht konform.

@Topic:
Was ist denn dein Problem mit DevC++? Wie äußert sich das Problem? etcpp... Eine etwas genauere Beschreibung wäre wünschenswert.
http://bl4ckd0g.funpic.de
 

$tankY

Betreff: Re: Andere Programmiersprache lernen

BeitragFr, Jun 01, 2007 13:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
David hat Folgendes geschrieben:
Es gibt genau einen C++ Standard. Und der Compiler der sich nicht an den Standard hält ist eben nicht konform.

Stimmt. War mein Fehler. Naja, als Tutorial würde ich das hier empfehlen: http://www.cplusplus.com/doc/tutorial/. Und für Grafik vielleicht Allegro: http://alleg.sourceforge.net/docs.de.html. Gibt dafür auch ein Dev-C++ Addon und ist eigentlich recht einfach, wenn man Grafik in BB verstanden hat, sollte das eigentlich kein großes Problem darstellen.
Zitat:
Was ist denn dein Problem mit DevC++?

Ich wette, dass es die Deklarierung von 'main' ist...
 

David

BeitragFr, Jun 01, 2007 13:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soso... main.

Apropos Tutorial: Das beste mir bekannte C++ Tutorial gibts hier.
http://bl4ckd0g.funpic.de

Xaron

BeitragFr, Jun 01, 2007 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@David: Und jetzt zeig mir mal den Compiler, der sich 100%ig an den Standard hält. Wink

Visual Studio Express von M$ gibt's auch kostenlos. Ist eine super IDE. Smile

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

David

BeitragFr, Jun 01, 2007 14:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xaron hat Folgendes geschrieben:
@David: Und jetzt zeig mir mal den Compiler, der sich 100%ig an den Standard hält. Wink

Visual Studio Express von M$ gibt's auch kostenlos. Ist eine super IDE. Smile

Gruß - Xaron


Auf was genau willst du raus? Es gibt Compiler die nahezu 100% Kompatibel mit dem Standard sind, die meisten sind es nicht. Weiß deshalb trotzdem nicht was deine Aussage sollte, all diese Compiler sind halt nicht konform zum Standard, es gibt dennoch nur diesen einen C++ Standard!
http://bl4ckd0g.funpic.de

Xaron

BeitragFr, Jun 01, 2007 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
David hat Folgendes geschrieben:
Auf was genau willst du raus?


Ich will darauf hinaus, dass es eben keinen Compiler gibt, der den Standard 100%ig umsetzt. Ich sage: Na und? Da ist teilweise so abgefahrenes Zeug dabei, das kaum jemand in seinem Leben sehen wird / will.

Das was Einsteiger üblicherweise zu übersetzen haben, sollte eigentlich jeder Compiler packen.

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jun 01, 2007 16:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle dir code::blocks (ich meine MinGW-Packet ist auch schon dabei - auf jeden Fall damit)

DevCpp wirkt irg. so alt - und als ob es mit Dephi programmier wurde... sieht auf jeden Fall schrottig aus - mit gefällt code::blocks als IDE besser...

Weiterhin musst du evtl. Librarys einbinden - diese musst du bei Projekten einstellen... aber wenn du einfache Standard-Sachen machst, dann braucht man es nicht...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Abrexxes

BeitragFr, Jun 01, 2007 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lol, der gute kann nicht mal Fahrrad fahren und das einzige was euch einfällt ist es ihm zu sagen wo er denn Flugschein machen kann?

Ich habe wirklich immer das Gefühl bei C++ Threads das die meisten nicht wissen worum es geht und nur noch aus Gewohnheit Ihre Links und Tuts runterbeten nur um was gescheites zu einem "grossen" Thema sagen zu können.

Wenn er nicht mal DevC++ zum laufen kriegt dann brauch er sich gar nicht erst mit VC++ etc auseinandersetzen. Da geht es unter Umständen vielleicht sofort (was ich bezweifele) aber wiso und warum, das wird er dann erst 10 Minuten später wissen wollen wenn er SDL und Co einbindet. Und dann ist er genauso weit wie vorher.
 

David

BeitragFr, Jun 01, 2007 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xaron hat Folgendes geschrieben:
David hat Folgendes geschrieben:
Auf was genau willst du raus?


Ich will darauf hinaus, dass es eben keinen Compiler gibt, der den Standard 100%ig umsetzt. Ich sage: Na und? Da ist teilweise so abgefahrenes Zeug dabei, das kaum jemand in seinem Leben sehen wird / will.

Das was Einsteiger üblicherweise zu übersetzen haben, sollte eigentlich jeder Compiler packen.

Gruß - Xaron


Viele Bücher und Tutorials verkaufen total veralteten Code. Zum Beispiel Standard-eaderdateien mit .h Endung usw.
Das ist alles Anfängerthematik und muss durchaus NICHT vom Compiler unterstützt werden, gerade WEIL das nicht standardkonform ist.
Und es gibt tatsächlich Compiler die nahe an die 100% Standardkompatibilität rankommen, nicht ganz aber sehr nahe. Btw, was für abgefahrenes Zeug meinst du denn konkret? (Außer die Möglichkeit Templates zu exportieren).

Abrexxes hat Folgendes geschrieben:

ch habe wirklich immer das Gefühl bei C++ Threads das die meisten nicht wissen worum es geht und nur noch aus Gewohnheit Ihre Links und Tuts runterbeten nur um was gescheites zu einem "grossen" Thema sagen zu können.


Danke für das Kompliment...
http://bl4ckd0g.funpic.de

Abrexxes

BeitragFr, Jun 01, 2007 17:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich meinte das allgemein zu C++ Threads, nicht gegen dich.

übrigens hat das nichts mit altem Code zu tun sondern mit alten Compilern. Die Autoren haben leider nicht das Recht einen neueren von Microsoft zu benutzen und blöderweise hört sich" MS Compiler" besser an als "Neuer GCC Compiler".

Die ewigen Diskussionen über .h (.hpp) sind auch unnütz. Man sollte es sich richtig angewöhnen und fertig, eine Auswirkung auf das Compilat hat es überhaupt nicht. Und geändert ist es auch in 5 Sekunden.
 

David

BeitragFr, Jun 01, 2007 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes hat Folgendes geschrieben:
Ich meinte das allgemein zu C++ Threads, nicht gegen dich.

übrigens hat das nichts mit altem Code zu tun sondern mit alten Compilern. Die Autoren haben leider nicht das Recht einen neueren von Microsoft zu benutzen und blöderweise hört sich" MS Compiler" besser an als "Neuer GCC Compiler".

Die ewigen Diskussionen über .h (.hpp) sind auch unnütz. Man sollte es sich richtig angewöhnen und fertig, eine Auswirkung auf das Compilat hat es überhaupt nicht. Und geändert ist es auch in 5 Sekunden.


Ich meinte eher iostream.h statt iostream! Wink Leider gibts diese alten Standardheader mit .h Endung noch bei manchen Compilern. Und leider wird das noch viel zu häufig gelehrt.
http://bl4ckd0g.funpic.de

Xaron

BeitragSa, Jun 02, 2007 9:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
David hat Folgendes geschrieben:
Ich meinte eher iostream.h statt iostream! Wink Leider gibts diese alten Standardheader mit .h Endung noch bei manchen Compilern. Und leider wird das noch viel zu häufig gelehrt.


Da hast Du leider recht. Ein halbwegs gescheites Buch darf es dann schon sein, ich hab mit dem hier sehr gute Erfahrungen:
http://www.amazon.de/C%2B%2B-L...amp;sr=8-4

Ansonsten kann ich die Microsoft-Umgebung wirklich empfehlen. Smile

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

Goblin

BeitragFr, Jun 08, 2007 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
War mit meinen Freunden zelten, desshalb so spät die Antwort:


Zitat von Xaron:
Code: [AUSKLAPPEN]
Ich meinte eher iostream.h statt iostream!  Leider gibts diese alten Standardheader mit .h Endung noch bei manchen Compilern. Und leider wird das noch viel zu häufig gelehrt.


Der Compiler wills manchmal mit und manchmal ohne ".h"
2. das mit dem main funzt auch nicht.

Naja...ein "Hallo Welt"- prog kann ich jetzt schreiben.

pixelshooter

BeitragFr, Jun 08, 2007 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wo will denn dein compiler es genau mit und ohne .h? kannst ja auch mal in das progrqammverzeichnis deines compilers gucken.
Und was meinst du mit "das mit der main" ?
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Abrexxes

BeitragFr, Jun 08, 2007 18:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Goblin hat Folgendes geschrieben:


Der Compiler wills manchmal mit und manchmal ohne ".h"
2. das mit dem main funzt auch nicht.

Naja...ein "Hallo Welt"- prog kann ich jetzt schreiben.


Dann solltest du "C includes" nicht mit "C++ includes" mischen.

stdio.h --> C
iostream --> C++

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group