1 Fehler + npc_text ausgabe aufmotzen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Dottakopf

Betreff: 1 Fehler + npc_text ausgabe aufmotzen

BeitragDi, Jun 12, 2007 14:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Blitzer !

Vorab muss ich was peinliches zugeben Embarassed :
Ich wollte meinen code für meine frage "herrichten".
mein npc type hieß vorher schild dann wollte ich ihn in npc_bot umtaufen hab auch schon die x,y werte im type unbennant gehabt... aber dann kam kein text mehr ^^ Also hab ich wieder alles "zurück getauft", doch ohne erfolg es geht immer noch nicht... Sad . Ich bin zu blöde den fehler zu finden. Irgendwo ist jetzt eine Varriable falsch bennant oder gelöscht worden... und ich finde es ned suche scho geschlagene 40 min Mad


So wenn es wieder läuft :

ich wollte meine Text ausgabe ein wenig aufmotzen, indem ich die worte buchstaben weise erscheinen lasse. Alle Buchstaben aus der .txt Datei ausles und anzeigen aber wie mache ich dass?

das progi liegt im Archiv : (name dotta_err)
https://www.blitzforum.de/upload/uploads.php

und ein eintrag im code pasting
https://www.blitzforum.de/upload/code.php?show=532


mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

ZaP

BeitragDi, Jun 12, 2007 14:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub in Blitz gibt es so eine Art Arrays, aber da bin ich mir nicht sicher...

Damit würde sowas gehen.
Starfare: Worklog, Website (download)

Tankbuster

BeitragDi, Jun 12, 2007 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich glaub in Blitz gibt es so eine Art Arrays, aber da bin ich mir nicht sicher...

Damit würde sowas gehen.


Meinst du ein BlitzArray ??
Also damit könntest du die Buchstaben gut auslesen und ausgeben!
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Dottakopf

BeitragDi, Jun 12, 2007 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ähh ja ^^

Ich arbeite eigentlich lieber mit types weil da ich bin ich fiter
Aber ich bin für alles offen, blos wie baue ich es ein ? Embarassed
- Buchstabe für Buchstabe einlesen
- Gesamten text einlesen
- Zeilen (teilabschnitte) ausgeben

So sieht aktuell aus:

Code: [AUSKLAPPEN]

;arry neu dimensionieren /zeilen einlesen
              Dim npc_zeilen$(schild_zeilen)

                For x = 1 To schild_zeilen
                   schild_text$ = ReadLine(daten)
                   npc_zeilen$(x) = schild_text$
                Next
 
                 menu = 3
             
                 CloseFile(daten)


Code: [AUSKLAPPEN]

      ;text ausgeben
      y= 400
      For x = zeilen_marke1 To zeilen_marke2
          Text 100,y,"" +npc_zeilen$(x)
           y = y +20
      Next


mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

StepTiger

BeitragDi, Jun 12, 2007 15:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dims eigenen sich nicht gut für Funktionen, nutze lieber BlitzArrrays.

Dazu:
Code: [AUSKLAPPEN]
Local bla[9]
Global bla[9]

Lässt sich in etwa so verwenden, ist nur nicht multidimensional.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Tankbuster

BeitragDi, Jun 12, 2007 18:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann kannst du das SO:

Code: [AUSKLAPPEN]
Type lol
Field variable[10] ;für 10 Felder!
End Type


in einen Type einbaun.
Kleine Info nebenbei:
BlitzArrays sind aber IMMER nur 1-Dimensional Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Dottakopf

BeitragDi, Jun 12, 2007 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok danke soweit !

Kannt noch garnicht blitzarrys, dachte es gibt nur "arrys" Laughing

wäre aber noch cool wenn jemand meinen blöden fehler finden würde den ich am anfang erwähnte... ich bekomm den text einfach nicht mehr aus den npcs raus.

wer will kann sich des ja kurz ausn archiv saugen (3 kb) dann auf ein npc kästchen und dan mit leer aufrufen. Hat heut noch gefunzt bis ich im schild type x und y varribalen umbenannt hatte (zu ordnung halber) doch plötzlich ging die ausgabe nimma und ich seh den fehler ned !! Evil or Very Mad

Vielleicht findet ihn ja jemand ... heul

EDIT: der komplette code ist auch im code pasting aufgeführt
https://www.blitzforum.de/upload/code.php?show=532

mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Dottakopf

BeitragDi, Jun 12, 2007 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh gott ich hab den fehler gefunden ^^

jetzt kann ich mal diese blitzarry versuchen

mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jun 12, 2007 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mh, du definierst schild_x und schild_y global, und gleichzeitig als field in einem Type? Sicher, dass du da nicht durcheinander kommst?
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Dottakopf

BeitragDi, Jun 12, 2007 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dachte auch zuerst das das ned hinhaut ... macht aber köne probleme. (Wollte des ja alles noch umbennen Wink )

~EDIT~ : Hat sich erledigt ... ich bin so blind das zauberwort heißt chr. Hatte es beim erstenmal OH durchforsten übersprungen.

Ok hab jetzt mal versucht buchstaben einzeln aus einer zeile auszulesen und habe dazu readbyte benutz, das ist doch richtig ? Jetzt bekommte ich aber nur die asci zahlen der buchstaben zurück. wie wandle ich diese wieder in Buchstaben ?

Ja ich weis das es ungünstig ist den "lade prozess in der main laufen zu lassen... "

Daugt das was ?
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer()


Dim letter$(50)


;main ----------------------------------
Repeat
Cls

     update_letters()
     

Flip
Until KeyHit(1)
;-----------------------------------------



Function update_letters()


  daten = OpenFile("A.txt")

      For x = 1 To 50
         letter$(x) = ReadByte(daten)
      Next

 CloseFile(daten)


 
   y = 0
   x2 = 0
   For x = 1 To 50
     
        Text x2,y," " + letter$(x)
        x2 = x2 + 50

     If x2 >= 600 Then ;zeilen umbrüche
        x2 = 0
        y = y + 15
     End If
   Next

     
End Function


mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jun 12, 2007 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es kommt drauf an wie du den Text Formatieren/Ordnen möchtest, sonst könntest du auch readline verwenden.
Und was hindert dich dran, das Laden in eine und das updaten in einer anderen Funktion zu schreiben? Sobald der Array einmal eingelesen wurde ändert der sich bei dir doch nicht mehr.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group