Probleme
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi. ich hab jetzt mal ein paar stunden gegrübelt wie ich denn das ufo immer da starten lassen kann wo ich es vorher hab stehen lassen. z.B. wenn ich bei der tastatursteuerung ein wenig rumgeflogen bin und dann auf die maussteuerung schalte startet das ufo wieder in der mitte(ist klar das hab ich global so festgelegt) aber was kann ich jetzt machen, das das ufo genau da startet wo ich es stehen gelassen habe?? das selbe soll dann natürlich auch für den automatischen rundflug gelten.
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280, 1024, 32, 1
SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) SeedRnd MilliSecs() Global sp1st ;spieler1steuerung Global Oval_x = 615 ;startposition ufohaube auf x-achse Global Oval_y = 462 ;startposition ufohaube auf y-achse Dim sterne (999,1) ;array anlegen For i = 0 To 999 sterne(i,0) = Rand(1280) ;x-achse sterne(i,1) = Rand(1024) ;y-achse Next Repeat ;schleife wird eröffnet Cls If Oval_x < 25 Then Oval_x = 25 If Oval_x > 1230 Then Oval_x = 1230 If Oval_y < 0 Then Oval_y = 0 If Oval_y > 986.5 Then Oval_y = 986.5 Color 255, 255, 255 For i = 0 To 999 Plot sterne(i,0), sterne(i,1) ;array auslesen sodass sternenhimmel angezeigt wird Next Color 255, 255, 0 Oval Oval_x, Oval_y, 25, 25, 1 ;ufohaube ausgeben Color 100, 100, 255 Oval (Oval_x-25), (Oval_y+12.5), 75, 25, 1 ;ufo ausgeben If KeyHit(2) Then sp1st=sp1st+1 ;die Zahlentaste 1 If sp1st = 2 Then Oval_X=MouseX() : Oval_Y=MouseY() If sp1st > 2 Then sp1st = 0 If KeyDown(2) Then MoveMouse 615, 462 If KeyDown(203) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x - 4 If KeyDown(205) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x + 4 If KeyDown(200) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y - 4 If KeyDown(208) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y + 4 Color 0, 255, 0 If sp1st = 0 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Tastatursteuerung" If sp1st = 1 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Maussteuerung" If sp1st = 2 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Ufo beim Fliegen zugucken" Color 0, 255, 0 Text 55,999,"Spieler1: " If sp1st>0 Then Color 0, 255, 0 If sp1st=2 Then Text 125,999," Maussteuerung" Else Text 125,999," Tastatursteuerung" EndIf If sp1st = 0 Then ;Ufo selber fliegen lassen mit sinus, cosinus Winkel1=(Winkel1+2) Mod 360 Winkel2=(Winkel2+1) Mod 360 Oval_x = 615+Cos(Winkel1)*300+Cos(Winkel2)*220 Oval_y = 462+Sin(Winkel1)*260+Sin(Winkel2)*180 EndIf Flip Until KeyHit(1) |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du musst einfach noch ein Movemouse einfügen das die Maus dem Ufo folgt
also so: Code: [AUSKLAPPEN] MoveMouse Oval_x,Oval_y
MfG |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ne des hat ich ja scho, das problem hierbei ist, das das ufo dann immer da hingesetzt wird wo ich mit der bewegung des ufos begonnen habe, nicht da wo ich aufgehört habe. | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ähm bin ich jetzt total bescheuert? -.- *heilige scheiße*
wenn ich des richtig verstanden habe!!! willst du das des ufo (wenn du es mit der tastatur gesteuert hast) und in Maussteuerung wächselst das das ufo an der stelle is wo du es zum schluss mit der Tastatur hin gesteuert hattest? wenn ja hab ich dir sogar schon den code gepostet den du einfügen muss!!! aber hier ich geb dir mal den ganzen code: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280, 1024, 32, 1
SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) SeedRnd MilliSecs() Global sp1st ;spieler1steuerung Global Oval_x = 615 ;startposition ufohaube auf x-achse Global Oval_y = 462 ;startposition ufohaube auf y-achse Dim sterne (999,1) ;array anlegen For i = 0 To 999 sterne(i,0) = Rand(1280) ;x-achse sterne(i,1) = Rand(1024) ;y-achse Next Repeat ;schleife wird eröffnet Cls If Oval_x < 25 Then Oval_x = 25 If Oval_x > 1230 Then Oval_x = 1230 If Oval_y < 0 Then Oval_y = 0 If Oval_y > 986.5 Then Oval_y = 986.5 Color 255, 255, 255 For i = 0 To 999 Plot sterne(i,0), sterne(i,1) ;array auslesen sodass sternenhimmel angezeigt wird Next Color 255, 255, 0 Oval Oval_x, Oval_y, 25, 25, 1 ;ufohaube ausgeben Color 100, 100, 255 Oval (Oval_x-25), (Oval_y+12.5), 75, 25, 1 ;ufo ausgeben If KeyHit(2) Then sp1st=sp1st+1 ;die Zahlentaste 1 If sp1st = 2 Then Oval_X=MouseX() : Oval_Y=MouseY() If sp1st > 2 Then sp1st = 0 If KeyDown(2) Then MoveMouse 615, 462 ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;HIER LÄSST DU DIE MAUS MIT DEM UFO MIT GEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MoveMouse Oval_x,Oval_y ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! If KeyDown(203) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x - 4 If KeyDown(205) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x + 4 If KeyDown(200) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y - 4 If KeyDown(208) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y + 4 Color 0, 255, 0 If sp1st = 0 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Tastatursteuerung" If sp1st = 1 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Maussteuerung" If sp1st = 2 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Ufo beim Fliegen zugucken" Color 0, 255, 0 Text 55,999,"Spieler1: " If sp1st>0 Then Color 0, 255, 0 If sp1st=2 Then Text 125,999," Maussteuerung" Else Text 125,999," Tastatursteuerung" EndIf If sp1st = 0 Then ;Ufo selber fliegen lassen mit sinus, cosinus Winkel1=(Winkel1+2) Mod 360 Winkel2=(Winkel2+1) Mod 360 Oval_x = 615+Cos(Winkel1)*300+Cos(Winkel2)*220 Oval_y = 462+Sin(Winkel1)*260+Sin(Winkel2)*180 EndIf Flip Until KeyHit(1) hier ich hab es dir dokumentiert! |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ähm ja ist richtig, von tastatur auf maus funktioniert so aber noch nicht von maus auf die automatische steuerung. | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann ich eigentlich das ufo auch komplett automatisch steuer? also das es sich zufällig über den ganzen bildschirm bewegt. mit dem was ich da mit sinus und kosinus gemacht habe hab ich ja nicht wirklich das ufo automatisch und zufällig steuern lassen. | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zufällig, also rnd()
Werte müssen noch angepasst werden Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280, 1024, 32, 1
SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) s=MilliSecs() SeedRnd MilliSecs() Global sp1st ;spieler1steuerung Global Oval_x = 615 ;startposition ufohaube auf x-achse Global Oval_y = 462 ;startposition ufohaube auf y-achse Dim sterne (999,1) ;array anlegen For i = 0 To 999 sterne(i,0) = Rand(1280) ;x-achse sterne(i,1) = Rand(1024) ;y-achse Next Repeat ;schleife wird eröffnet Cls If Oval_x < 25 Then Oval_x = 25 If Oval_x > 1230 Then Oval_x = 1230 If Oval_y < 0 Then Oval_y = 0 If Oval_y > 986.5 Then Oval_y = 986.5 Color 255, 255, 255 For i = 0 To 999 Plot sterne(i,0), sterne(i,1) ;array auslesen sodass sternenhimmel angezeigt wird Next Color 255, 255, 0 Oval Oval_x, Oval_y, 25, 25, 1 ;ufohaube ausgeben Color 100, 100, 255 Oval (Oval_x-25), (Oval_y+12.5), 75, 25, 1 ;ufo ausgeben If KeyHit(2) Then sp1st=sp1st+1 ;die Zahlentaste 1 If sp1st = 2 Then Oval_X=MouseX() : Oval_Y=MouseY() If sp1st > 2 Then sp1st = 0 If KeyDown(2) Then MoveMouse 615, 462 ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;HIER LÄSST DU DIE MAUS MIT DEM UFO MIT GEHEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MoveMouse Oval_x,Oval_y ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! If KeyDown(203) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x - 4 If KeyDown(205) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x + 4 If KeyDown(200) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y - 4 If KeyDown(208) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y + 4 Color 0, 255, 0 If sp1st = 0 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Tastatursteuerung" If sp1st = 1 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Maussteuerung" If sp1st = 2 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Ufo beim Fliegen zugucken" Color 0, 255, 0 Text 55,999,"Spieler1: " If sp1st>0 Then Color 0, 255, 0 If sp1st=2 Then Text 125,999," Maussteuerung" Else Text 125,999," Tastatursteuerung" EndIf If sp1st = 0 Then ;Ufo selber fliegen lassen mit sinus, cosinus If s+500<MilliSecs() Then s = MilliSecs():a=Rnd(0,3):b=Rnd(0,3):c=Rnd(-3,3):d=Rnd(-3,3) Winkel1=(Winkel1+a) Mod 360 Winkel2=(Winkel2+b) Mod 360 e=e+c f=f+d Oval_x = 615+Cos(Winkel1)*e+Cos(Winkel2)*f Oval_y = 462+Sin(Winkel1)*f+Sin(Winkel2)*e EndIf Flip Until KeyHit(1) Hoffe es hilft dir was |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das funzt ja super klassen. vielen dank | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi leute warum funktioniert das nicht??? Da kommt nur ein schwarzer bildschirm.
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600, 32, 2
SetBuffer BackBuffer() GRAFIKLADEN() Function STERNERENDERN() Sterne1x=(Sterne1x+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) Sterne2x=(Sterne2x+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) Sterne3x=(Sterne3x+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) Sterne1y=(Sterne1y+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) Sterne2y=(Sterne2y+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) Sterne3y=(Sterne3y+.1) Mod ImageHeight( S1_Bild ) TileBlock S1_Bild,Sterne1x*1,Sterne1y*1 TileImage S2_Bild,Sterne2x*2,Sterne2y*2 TileImage S3_Bild,Sterne3x*3,Sterne3y*3 End Function Function GRAFIKLADEN() Local Gr AutoMidHandle True S1_Bild=LoadImage ( "sterne3.bmp" ) S2_Bild=LoadImage ( "sterne2.bmp" ) S3_Bild=LoadImage ( "sterne1.bmp" ) End Function WaitKey |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also erstens rufst du die Funktion STERNERENDERN() nicht auf und zweitens musst du die Variablen der Bilder als Global definieren.
Außerdem hast du Flip vergessen. |
||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jo jetzt hat natürlich alles funktioniert.
als nächstes nehmen wir mal an ich möchte bei einem kleinen spiel 3 auflösungen zur wahl stellen(1280, 1024-800, 600). muss ich um das machen zu können das spiel für alle auflösungen extra programmieren und dann mit so was wie "if auflösung = 1280, 1024 then lade die datei" machen oder kann ich das auch anders hinbekommen? |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mach doch am anfang n input wo man dann die auflösung eingeben muss.
z.b. so: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics x#,y#,32,1 x#=Input() y#=Input() verstanden? MfG |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja das problem ist das das ganze programm bis jetzt auf die auflösung 1280, 1024 ist und ich mein ufo auf diesen bildschirm begrenzt habe. wenn ich jetzt z.b. 800, 600 eingeben würde könnte ich das ufo auserhalb des bildschirms bewegen und das will ich eben nicht.
muss ich dann für die begrenzungen auch die x#, y# variablen einsetzen? |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
AMD hat Folgendes geschrieben: mach doch am anfang n input wo man dann die auflösung eingeben muss.
z.b. so: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics x#,y#,32,1 x#=Input() y#=Input() verstanden? MfG Dann würde aber x und y nach dem Graphics deklariert werden? |
||
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
lol was heißt "deklariert" soweit reicht mein Wortschatz net^^
aber ich hab mich etwas vertan das Input muss natürlich vor dem Graphics stehn MfG |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Deklarieren=Ein bestimmter Wert einer Variable zuweisen. | ||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also wenn ich das so mache dann kommt immer die meldung, das da eine variable doppelt ist?
schick jetzt nicht den ganzen code sondern nur das wichtige: [/code] Graphics x#, y#, 32, 1 SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) s = MilliSecs() SeedRnd MilliSecs() SOUNDLADEN() Global x# = Input() Global y# = Input() If Oval_x < 25 Then Oval_x = 25 ; If Oval_x > x# - 50 Then Oval_x = x# - 50 ;begrenzung für das ufo If Oval_y < 0 Then Oval_y = 0 ;innerhalb des bildschirms If Oval_y > y# -27.5 Then Oval_y = y# -27.5 ; |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Input muss sicher mal vor dem Graphicsbefehl sein.
Überprüfe auch ob du die Variable x und die Variable y nicht doppelt hast. |
||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ne ich hab die varibale nicht doppelt ich hab sie sicherheitshalber auch mal durch a#, b# ausgetauscht um das zu überprüfen.
und mein sound hackt und krazt total und das game(naja fast game) läuft ultra langsam. ich schick jetzt mal den ganzen code: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280, 1024, 32, 1 SetBuffer BackBuffer() Global frametimer = CreateTimer(60) s = MilliSecs() SeedRnd MilliSecs() Global sp1st ;spieler1steuerung Global Oval_x ;startposition ufohaube auf x-achse Global Oval_y ;startposition ufohaube auf y-achse Global Asteroid_Musik ;musik matrix.mid Global laser = LoadImage("shot.bmp") ;den schuss laden Global hero = LoadImage("hero.bmp") ;das raumschiff laden MaskImage hero, 255, 0, 255 ;macht das rosa weg Global hero_x = 615, hero_y = 462, shot_counter# = 0 Global sterne = LoadImage("Eigene Sterne.bmp") Global sterne1= LoadImage("sterne1.bmp") Type shot ;erstellt den Type "shot" Field shot_x ;x Koordinate Field shot_y ;y Koordinate End Type Repeat ;schleife wird eröffnet Cls SOUNDLADEN() x_sterne# = x_sterne# + 1.5 x_sterne1 = x_sterne1 + 2 TileImage sterne, x_sterne, 1 ; Die Sterne auf dem Bildschirm verteilen. TileImage sterne1, x_sterne1, 1 If KeyHit(2) Then sp1st=sp1st+1 ;die Zahlentaste 1 If sp1st = 2 Then Oval_X=MouseX() : Oval_Y=MouseY() If sp1st > 2 Then sp1st = 0 If KeyDown(2) Then MoveMouse 615, 462 MoveMouse Oval_x, Oval_y ;setzt ufo an die stelle wo sie mit der tastatursteuerung zurückgelassen wurde If KeyDown(203) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x - 4 ; If KeyDown(205) And sp1st = 1 Then Oval_x = Oval_x + 4 ;steuerung der tastatur unter der If KeyDown(200) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y - 4 ;bedingung das steuerung gleich 1 ist If KeyDown(208) And sp1st = 1 Then Oval_y = Oval_y + 4 ; Color 0, 255, 0 If sp1st = 0 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Tastatursteuerung" If sp1st = 1 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Maussteuerung" If sp1st = 2 Then Text 55, 25, "Drücke 1 für Ufo beim Fliegen zugucken" Color 0, 255, 0 Text 55,45,"Spieler1: " Color 0, 255, 0 If sp1st = 0 Then Text 125, 45, " Guckt Ufo beim Fliegen zu" If sp1st = 1 Then Text 125, 45, " Tastatursteuerung" If sp1st = 2 Then Text 125, 45, " Maussteuerung" If sp1st = 0 Then ;Ufo selber fliegen lassen mit sinus, cosinus If s+500<MilliSecs() Then s = MilliSecs():a=Rnd(0,3):b=Rnd(0,3):c=Rnd(-3,3):d=Rnd(-3,3) Winkel1=(Winkel1+a) Mod 360 Winkel2=(Winkel2+b) Mod 360 e=e+c f=f+d Oval_x = 615 + Cos(Winkel1) * e + Cos(Winkel2) * f Oval_y = 462 + Sin(Winkel1) * f + Sin(Winkel2) * e EndIf MOVEHERO() CREATELASER() Flip Until KeyHit(1) Function SOUNDLADEN() ;musi matrix.mid wiedergeben Asteroid_Musik = PlayMusic("Orochimaru fight.mid") End Function Function MOVEHERO() If KeyDown(203) Then hero_x = hero_x - 3 If KeyDown(205) Then hero_x = hero_x +3 If KeyDown(200) Then hero_Y = hero_y -3 If KeyDown(208) Then hero_y = hero_y +3 DrawImage hero, hero_x, hero_y End Function Function CREATELASER() If KeyDown(57) Then shot_counter# = shot_counter# + 0.5 End If If shot_counter = 15 Then info.shot = New shot ;hier wird der schuss erstellt info\shot_x = hero_x ;da er ja beim Spieler erstellt werden soll : wird die Schusskoordinate(shot_X) auf hero_x und +5 rüber gelegt info\shot_y = hero_y + 18 ;beim Y wert ist es nicht anders, da der Hero ja auch rauf und runter fahren kann shot_counter = 0 ; den Zähler auf 0 damit es wieder von vorne losgehen kann End If For info.shot = Each shot ; so wird jeder einzelne Schuss angesprochen info\shot_x = info\shot_x -2 ; die Schüsse werden um -2 nach links bewegt DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y ; jetzt noch jeden schuss malen Next End Function |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
AMD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] ne ich hab die varibale nicht doppelt ich hab sie sicherheitshalber auch mal durch a#, b# ausgetauscht um das zu überprüfen.
da hast du bereits a und b: Code: [AUSKLAPPEN] If s+500<MilliSecs() Then s = MilliSecs():a=Rnd(0,3):b=Rnd(0,3):c=Rnd(-3,3):d=Rnd(-3,3)
mach doch einfach z.b. "xa#" und "ya#" oder das du dirs leichter merken kannst: "Bildschirmbreite#" und "Bildschirmhöhe#" ach ja wenn dein game ultra-langsam leuft mach doch deinen Frametimer raus ich kanns jetzt leider net testen weil ich ja die ganzen datein net hab! MfG |
||
Das Leben ist ein scheiß Spiel hat aber eine saugute Grafik!
PC: AMD 5200 X2(2x2,6Ghz), 250GB Festplatte, 2048MB Arbeitsspeicher, Nvidia 9800 GTX mit 512MB..... Bildschrim mit 22 Zoll und 5msk Übertragungszeit...... Mein BaumMap Tutorial: http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26341 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group