3D-Beschleuniger abschalten?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Mr Hopp

Betreff: 3D-Beschleuniger abschalten?

BeitragMo, Dez 03, 2007 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Ich programmiere derzeitig ein Serverprogramm. Ich weiß nochnicht, ob der Server später einmal 3D-Beschleuniger haben wird. Deswegen die Frage: Arbeitet BMax im normalen Graphics-Modus schon mit Beschleuniger? Wenn ja: wie kann man ihn abschalten?

Vielen Dank,
Mr Hopp
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
 

ChristianK

BeitragMo, Dez 03, 2007 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die 3D-Beschleunigung wird beim DirectX-Modul automatisch genutzt, wenn sie vorhanden ist. Bei OpenGL weiß ich's nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man Max2D komplett auf Softwareberechnung umstellen kann. Aber wenn es ein Serverprogramm ist, brauchst du doch keine Grafik, oder?
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Graphics greift automatisch auf die API zu.
Dabei ist es so, dass die BM Max2D Grafiksvoraussetzungen explizit so gewählt wurden dass sie emuliert werden können (DX7, OpenGL 1.2).

Jedoch ist es 2D durch 3D. Wenn du also keinen Hardware Support hast wird alles was wirklich Richtung Spiel geht direkt recht ziehen und rucken mit Tendenz.

Schliesse mich allerdings meinem Vorredner an: Wozu graphics auf einem Server? Da damit niemand spielt braucht mans nicht.
UI Elemente wäre MaxGUI, wxMax oder so der richtige Weg, NICHT Graphics
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Mr Hopp

BeitragMo, Dez 03, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja ich hatte eben vor 2 oder 3-mal am Tag vorbeizuschauen, den Kontrollmodus zu aktivieren (nur kurz graphics initialisieren), alles zu prüfen, und wieder in den normalen Modus übergehen, somit auch Graphics zu deaktivieren. Dabei wollte ich jedeglich Text ausgeben und ggf. ein Koordinatensystem zeichnen. Mit B3D ging das ja auchnoch..... die GUI, von der ihr redet, ist kostenpflichtig, oder?
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

Schnittlauch

Unkraut

BeitragMo, Dez 03, 2007 17:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BMax hat doch so ein schönes praktisches Modulsystem. Wie auch oben gesagt, such dir einfach ne andere GUI statt MaxGUI.
Ich wars nicht.
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wxmax ist umsonst und kommt von Brucey. Es ist ein Wrapper über WX
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Farbfinsternis

BeitragMo, Dez 03, 2007 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was hindert Dich das Server-Modul ein Log erstellen zu lassen und dieses zu prüfen? Wozu muss ein Server überhaupt eine Grafikausgabe haben?

Lasse detaillierte Logs erstellen, prüfe diese mit einer entsprechenden Anwendung oder mit dem Editor Deines geringsten Misstrauens. Der Server für eines meiner aktuellen Projekte läuft auf einem PII 350MHz und das genügt völlig.
Farbfinsternis.tv
 

Mr Hopp

BeitragMo, Dez 03, 2007 19:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab iwi das Gefühl, Brucey will nicht, dass sein Modul verwendet wird.... ich tu mir gerade sehr schwer, diese hoch-komplizierten Anleitungen zu analysieren. Ich bin mir nochnichtmal sicher, ob ich den richtigen Download gefunden habe Rolling Eyes Aber danke. Ich denk mal, wenn ich das irgendwann geschafft habe, ist das auch die Lösung des Problems
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Anleitung ist recht simpel:

1. wxMax via SVN auschecken von der google group
2. die Lib Files die er verlinkt in den LIB unterordner wo ihr den spass hin ausgecheckt habt
3. die Inlucde die er verlinkt in den include unterordner wo ihr den spass hin ausgecheckt habt

das wars

danach ist höchstens noch die hürde, dass wx nicht für anfänger in UI programmierung mit modernen sprachen ist (sprich wenn ihr keinen plan habt was ein event handler und so ist, wirds haarig). MaxGUI nutzt ja das steinzeit C / C++ verhalten diesbezüglich, idiotisches durchswitchen durch die events
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

ChristianK

BeitragMo, Dez 03, 2007 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
MaxGUI nutzt ja das steinzeit C / C++ verhalten diesbezüglich, idiotisches durchswitchen durch die events

So idiotisch ist das nun auch nicht. Das ist nämlich exakt die Art, in der auch Windows seine Events ( oder "Messages" genannt ) handhabt. Wink
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

Mr Hopp

BeitragMo, Dez 03, 2007 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab jetzt schon die Libs und Headers.... jetzt brauch ich nurnoch Source und hänge hier. http://code.google.com/p/wxmax/source . Meine Güte warum kann nicht einfach alles in ein Archiv gepackt sein?
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 20:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein

Jedes Projekt wo mehr als jemand dran arbeitet, arbeitet mit einem Versioning system und das heisst heutzutage normalerweise SVN

einfach tortoisesvn herunterladen, den entsprechenden Pfad auschecken und wenns unten ist, wars das.

vorteil: wenn du das nächste ma ran gehst kannst du einfach rechtsklick auf den wxmax.mod ordner machen, svn update und zack bist du wieder auf dem aktuellsten source


so wird nunma programmiert ausserhalb von miniprojekten ...


Christian: Eben ja, und die API stammt von der Urwindows Version. .NET, die zukünftige API, arbeitet wie alle modernen Umgebungen mit Eventhandlern. weil man damit viel sauberer und strukturierter programmieren kann, als mit 1000 hooks (nämlich im worst case für jedes gadget einen eigenen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

maximilian

BeitragDi, Dez 04, 2007 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht schlagen wenns jetzt daneben ist, aber soweit ich weiß gibts für OGL einen ziemlich guten Software-Treiber (irgendwas mit Mesa???). Den einfach installieren schon sollte es auch ohne 3D-Karte klappen. :/
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group