Sinnvoll und Performancesparend eine Flagge erstellen

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Puccini

Betreff: Sinnvoll und Performancesparend eine Flagge erstellen

BeitragMi, Dez 12, 2007 12:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ich benötige für mein Spiel ein paar (ca 20-30) Flaggen. Diese wollte ich mit Blender Modelieren und dann so wellenartig sich bewegen lassen!

doch leider geht das ja nicht in bb dann wiederzugeben wenn ich ne verformung gemacht habe!

wie kann ich eine art brett dazu bringen ryhtmisch sich hin und her zu bewegen und dabei wie stoff zu wirken ( nich zu real)

ich hoffe ihr wisst wie ich das meine ^^

Danke für die Hilfe!

MfG Puccini
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39
 

Dreamora

BeitragMi, Dez 12, 2007 12:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht mit sovielen Flaggen nicht, nicht wenn alle sichtbar sein sollen.
Denn soviele daten dynamisch zu animieren wäre sache von vertex shadern, mit fixed pipe verträgt sich das nicht sooo gut.



Die einzige Möglichkeit ist es, die Flaggen mit Mesh Animation zu machen (-> keine Reaktion auf Wind etc)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Mi, Dez 12, 2007 12:26, insgesamt einmal bearbeitet

Foppele

BeitragMi, Dez 12, 2007 12:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
.x format z.B kann Vertexanimation beeinhalten. Wie das bei den anderen Formaten ist weiss ich nicht aber bestimmt gibt's für Blender einen .x Exporter.

Puccini

BeitragMi, Dez 12, 2007 12:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie geht das mit der mesh animation? bzw wie hast du das gemeint Very Happy


klingt gut Wink

soll nich auf den wind reagieren, is nur für die optik das was zappelt ^^
und is auch egal ob die sih alle gleich bewegen.
die kommen auf die türme meiner burg Wink ^^
wenn ich die da jede ein bischen anders drehe fällt das net sonderlich auf hoffe ich :>
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

Foppele

BeitragMi, Dez 12, 2007 12:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na ja, du animierst sie halt in Blender, per Hand oder sonstwie (Ich benutze andere Software),
dann exportierst du das Teil als .x und achtest bei den Exporteinstellungen darauf das die Animation mitexportiert wird.
Mit LoadAnimmesh und Animate kannst du die Animation dann abspielen, bei den Samples ist ein File dabei das genau erklärt wie's geht, mit diesen 2 Robotern.

Puccini

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne, das meinte ich net

das weis ich! Very Happy

hab doch schon andere sachen animiert!
Nur bei der Fhane is das Problem das sich nicht Positionen einzelner Objekte ändern sonder nur Punkte innerhalb eines Objekts!
Und das Unterstütz .b3d leider nicht!
Und ich wollt das gern alles als b3d exporieren. da sind dann die texturen besser zu handhaben....

Morphen und verformung wird leider nicht exportiert...
das muss ich halt irgendwie softwaretechnisch lösen :<

naja, aber danke schonmal für den tip.
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

Foppele

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, mit .x sollte es gehen.
Aber wenn du's anders machen willst, schau mal ins Codearchiv. Ich habe da eine 3D Bezier Funktion gebaut die superschnell ist weil nix mit Wurzel und so berechnet wird.
Die kannst du auf jeden einzelnen Vertex anwenden, mit Randomwerten, musst sie nur ein bisschen anpassen. Wink
 

Dreamora

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem ist nicht die Berechnung der Positionen (da wär sin / cos der simpelste ansatz) sondern das konsequente updaten der Meshes.

Obschon, mit einem Single Surface system (ie alle flaggen stoffe als 1 mesh speichern bzw. 1 surface und jeweils gleich alle komplett neu durchrechnen) sollte das eigentlich drin sein Smile

Freaks würden vermutlich auch sagen: Ein wenig Geld ausgeben und Rubus PhysX Wrapper kaufen und du hast physikalische Flagge ^^
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Foppele

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich mach zwar gerade was anderes und will auch nicht schon wieder Werbung in eigener Sache machen,
aber mit der Bezier Funktion könnte man eine richtig smoothe Flaggenbewegung machen, indem man nur z.B. jeden4ten Vertex Randommässig schwingen lässt und die dazwischen per Bezier interpoliert.

Puccini

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das klingt sconmal gut froggel Very Happy

könntest mir mal einen kleinen auschnitt schicken wie du das genau machen würdest?
ich hock grad in der uni und kann daher nich viel zeit in so einen test investiren....

aber das würde dann ja bedeuten das in jedem schleifendurchlauf das neu berehnet und gemacht werden müste!
ich finds gut bei meiner windmühle das ich da einmal die animation anstosse und die dan durhcläuft Very Happy

so in der art hätte ich das gern ^^

mit .x geht das ?? o.O
cool Very Happy
werd ich testen.
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

Foppele

BeitragMi, Dez 12, 2007 13:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab das Programm ins Codearchiv gepackt!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group