Hilfe für einen Desktopassisten in C++ gesucht!
Übersicht

![]() |
SkabusBetreff: Hilfe für einen Desktopassisten in C++ gesucht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit C++ und habe auch schon ein Serverprogramm mit
Überwachungsfunktionen geproggt und mich auch schon an nem kleinen Mapeditor versucht. Nun möchte ich eine Art Kombination aus diesen kleinen Desktopfiguren und des WordPad-Assistenten programmieren.Mein Problem nur: Mir fehlen ein paar Sachen und wollte fragen ob jemand weiß wo ich mir entsprechende Informationen herholen kann. Ich müsste zunächst mal wissen wie ich Programme dauerhaft laufen lassen kann.Also quasi wie ICQ, das unten in der Taskleiste erscheint und von dort aus aufrufbar ist. Dann müsste ich noch wissen ob ich für solche Bildschirmspielereien wie z.B. eSheep : http://www.geocities.com/siennaj/Esheep2/ WinAPI nutzen kann oder ob ich dafür noch entsprechende Libaries für Grafikausgabe brauche. Am besten wäre vllt. nen opensource-Programm einer Bildschirmfigur damit ich mir das mal ansehen kann.Kennt jemand sowas? Ich wäre für jede Hilfe, Hinweise und Anregungen dankbar.Ich will das auch nur nen bissle ausprobieren, da ich bezüglich Anwendungsentwicklung unter Windoof mit C++ und dem WinAPI kaum Erfahrung hat.Wenn sich andere Libaries oder Sprachen für solche Dinge besser eignen wäre ich natürlich hocherfreut wenn mir jemand da Tipps geben könnte! MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Icon im SysTray kannst du mit dieser Funktion erstellen und verwalten -> http://msdn2.microsoft.com/en-...62159.aspx
Bilder kannst du ganz einfach auf dem Desktop anzeigen. Seit Windows 2000 gibt es so genannte "Layered Windows". Dabei erstellst du ein Fenster und wählst wie bei MaskImage eine Farbe aus, die transparent werden soll -> http://msdn2.microsoft.com/en-...62159.aspx Das Laden und Zeichnen der Bilder übernimmt GDI mit LoadImage und BitBlt. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
DennYBetreff: Re: Hilfe für einen Desktopassisten in C++ gesucht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
Skabus hat Folgendes geschrieben: [...]
Ich müsste zunächst mal wissen wie ich Programme dauerhaft laufen lassen kann.Also quasi wie ICQ, das unten in der Taskleiste erscheint und von dort aus aufrufbar ist. [...] also um Anwendungen dauerhaft laufen zu lassen musst du die Windows Nachrichtenschleife einbringen. Die läßt das Programm dann solange laufen, bis es vom Benutzer beendet wird. Ich kann dir allerdings nicht erklären wie man das nun genau macht aber du kannst ja mal googeln oder guckst hier mal rein: http://www.cpp-tutor.de/mfc/mfc/kap2/lektion7.htm |
||
![]() |
SkabusBetreff: Re: Hilfe für einen Desktopassisten in C++ gesucht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DennY hat Folgendes geschrieben: Hi
Skabus hat Folgendes geschrieben: [...]
Ich müsste zunächst mal wissen wie ich Programme dauerhaft laufen lassen kann.Also quasi wie ICQ, das unten in der Taskleiste erscheint und von dort aus aufrufbar ist. [...] also um Anwendungen dauerhaft laufen zu lassen musst du die Windows Nachrichtenschleife einbringen. Die läßt das Programm dann solange laufen, bis es vom Benutzer beendet wird. Ich kann dir allerdings nicht erklären wie man das nun genau macht aber du kannst ja mal googeln oder guckst hier mal rein: http://www.cpp-tutor.de/mfc/mfc/kap2/lektion7.htm Danke dir, aber ich hab mich vllt. ein wenig falsch ausgedrückt.Ich möchte dass das Programm läuft ohne in der Taskleiste zu erscheinen, wie das bei ICQ der fall ist. Mir ist bissher zumindest noch nichts untergekommen was dies realisieren würde. Daher frag ich ja^^ ChristianK: Vielen Dank ![]() MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
DennYBetreff: Re: Hilfe für einen Desktopassisten in C++ gesucht! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Skabus hat Folgendes geschrieben: Danke dir, aber ich hab mich vllt. ein wenig falsch ausgedrückt.Ich möchte dass das Programm läuft ohne in der Taskleiste zu erscheinen, wie das bei ICQ der fall ist. Mir ist bissher zumindest noch nichts untergekommen was dies realisieren würde. Daher frag ich ja^^ Achso so meinst du das! hmm ich glaube das wird dann nicht so einfach. Und ich glaube auch nicht, dass du hier eine Antwort zu diesem Problem finden wirst. --------> Alternativen: http://www.c-plusplus.de/forum/ http://www.spieleprogrammierer.de/phpBB2/ vielleicht wirst du dort ja fündig! |
||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Doch, das ist eigentlich ganz simpel. Wenn das Fenster nicht in der Taskleiste angezeigt werden soll, kannst du zum Beispiel ein Toolwindow draus machen ( WS_EX_TOOLWINDOW als Extended Style bei CreateWindowEx angeben ) oder du nimmst ein Popupfenster ( WS_POPUP ). Bei ICQ ist das ja ganz ähnlich, da wird auch alles selbst gezeichnet ( inklusive Titlebar ), anstatt den Windows-Standard zu benutzen.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Taskleiste direkt zu manipulieren. Dafür gibt's ein COM Interface -> http://msdn2.microsoft.com/en-...74652.aspx Die dritte Möglichkeit: Erstelle ein Dummy-Fenster, das versteckt ist und mache das eigentlich Fenster zum Child dieses Fensters. Dann wird es auch nicht in der Taskbar angezeigt. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group