Fehler beim linken: ld.exe: cannot find -lwinspool

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

real76

Betreff: Fehler beim linken: ld.exe: cannot find -lwinspool

BeitragDi, Jan 22, 2008 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe gerade das wxMax-Modul installiert und kompiliert, bekomme aber beim Kompilieren JEDES Samples (Debug und Release) den Fehler vom Typ:
Zitat:
Linking:minimal.exe
C:/Coding/BlitzMax/bin/ld.exe: cannot find -lwinspool
Build Error: Failed to link C:/Coding/BlitzMax/mod/wx.mod/samples/minimal.exe

Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp, wo's bei mir hakt?

Gruß
René
 

Dreamora

BeitragDi, Jan 22, 2008 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sofern du des lesens nicht mächtig bist, empfehle ich das programmieren zu lassen, denn das gehört explizit NICHT ins Module Board.

Zum problem: scheint als hättest nicht korrekt durch geupdatet. Die Lib sollte eigentlich aus prinzip vorhanden sein im blitzmax\lib folder (libwinspool.a, sie ist eine von dreien die du gemeldet bekommen wirst in dem zustand)
Diese libs kommen nicht mit wx, sondern mit MingW 5.1.X und einer korrekt geupdaten 1.28 installation.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

FOODy

BeitragDi, Jan 22, 2008 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lwinspool = libwinspool.a im MinGW/lib Ordner.
(lrpcrt4 wäre dann librpcrt4.a usw)

Die musst du in den BlitzMax/lib Ordner kopieren.


Gruß,
FOODy
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB
 

real76

BeitragMi, Jan 23, 2008 11:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Sofern du des lesens nicht mächtig bist, empfehle ich das programmieren zu lassen, denn das gehört explizit NICHT ins Module Board.
Du hast Recht, sorry... Auf deine Empfehlung möcht ich hier nicht näher eingehen.

Ich hatte die Ursache des Problems schon selbst entdeckt. Hatte die Dateien bereits - wie von Foody vorgeschlagen - von MinGW\lib nach BlitzMax\lib kopiert und schon lief's.

Ich prüfe auf jeden Fall heute nochmal, ob ich das Update auf 1.28 korrekt durchgeführt hatte.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Dreamora

BeitragMi, Jan 23, 2008 11:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessant, mein RSS feed meinte da wär noch ein PS drum auch ma die antwort drauf: Als user kannst du keine Posts löschen.
Das können nur moderatoren.

Und sorry wegen der Wortwahl aber ich bin leicht genervt da scheinbar niemand sich die mühe macht sich die Boardbeschreibungen anzusehen, speziell beim Module Board.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

real76

BeitragMi, Jan 23, 2008 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Embarassed Du bist ein Fuchs... Ich hatte das P.S. wieder gelöscht.

Ich kann verstehen, dass du genervt bist. Leider war ich gestern trotz der guten Installationsanleitung von wxMax so verwirrt/verzweifelt, dass ich einfach schnelle Hilfe suchte. Und dabei hab ich nur den Thread-Titel, wo das Wort "Modul" enthalten war, gesehen und meine Frage stumpf reingepostet. Sorry nochmal - kommt nicht wieder vor.

P.S.: Diesmal hab ich nur den Beitrag editiert, falls RSS wieder Alarm schlägt. Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group