Open source programming

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: Open source programming

BeitragFr, Jan 25, 2008 19:35
Antworten mit Zitat
Als ich einen Bericht über Linux gesehen habe, kam mir die Idee, auch Software mit einigen anderen, freiwilligen BlitzBasic Anwendern zu programmieren. Also in einer Website den BlitzBasic Quelltext zu veröffentlichen, der dann einfach im Internet verändert werden kann. Somit werden logischer Weise viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Das einzige Problem ist die Internetseite, auf der der Quelltext dann zu finden sein soll. Sollte sich kein professionellerer Webdisigner finden, so wird es schwierig werden, den Quelltext direkt im Internet zu verändern. Die einzige Möglichkeit wäre sonst, dass der Quelltext bei jeder Erneuerung als E-Mail versendet wird und dann mühsam wieder über einen FTP-Server in auf die Homepage geladen werden muss. Ein weiteres Problem sind die Graphiken, die entweder über die Homepage oder aber Notfalls auch direkt von den, an dem Projekt Mitarbeitenden auf den FTP-Server geladen werden müssen.

Ich freue mich über jedes Kommentar!

PS: Interessenten können sich jetzt schon melden, damit ich weiß, ob sich das auch lohnt. Das ganze ist natürlich auch von euren Kommentaren abhängig.

ZaP

BeitragFr, Jan 25, 2008 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Den Quelltext online zu editieren wäre nicht weiter schwierig, problematisch wirds nur, wenn zwei Leute gleichzeitig daran arbeiten, und ihre Fortschritte quasi.. gegenseitig überschreiben. Die Grafiken kann man auch über ein Formular hochladen, alles garkein Problem.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

ChristianK

BeitragFr, Jan 25, 2008 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man könnte ja den Sourcecode "sperren", solange jemand anderes daran arbeitet. Dann wird es aber schwierig, den Missbrauch dieser Plattform zu unterbinden ...
Um welche Art von Projekten soll es dabei überhaupt gehen? Ist das für aufwändigere Programme oder nur als eine Art Codearchiv gedacht?

PS: Das gehört wohl eher in den Smalltalk ...
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

D2006

Administrator

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle dafür ein Projektverwaltungsystem wie beispielsweise das Programm Subversion (kurz SVN). Dafür reicht zwar ein Webspace nicht aus, aber es gibt kostenlose Anbieter, die SVN-Accounts öhm... naja, halt anbieten. Smile

Siehe dazu auch im SmallTalk, wo kürzlich erst eine Diskussion darum stattfand. Apropos SmallTalk, der Thread beinhaltet kein Projekt, also:

~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
  • Zuletzt bearbeitet von D2006 am Fr, Jan 25, 2008 20:10, insgesamt einmal bearbeitet

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie wäre es mit sourceforge.net?

zugriff geht über CVS

http://sourceforge.net/cvs/?group_id=200048

ich meine es gebt GUIS für CVS - so soll es einfacher gehen... aber ich hab selbst noch nix mit CVS gemacht...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: Da fällt der Durchblick schwer!

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:30
Antworten mit Zitat
Da ich erst 13 Jahre alt bin, fällt mir der Durchblick durch solche spezialisierten Seiten auf Englisch recht schwer. Wenn dann auch noch Wörter wie CVS dazukommen, von denen ich so gut wie keine Ahnung habe...Aber ich denke mal mit html alleine kommt man da nicht weit.
 

c64

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[OT]

Ich bin keine 13 Jahre aber wenn ich was nich weiss benutz ich trotzdem Google (oder alternative suchmaschienen) , man kann ja auch nich alles wissen und kennen, aber wenn man suchmaschienen benutzen kann ist man schonmal ne ganze ecke weiter Wink .

Tools wurden ja schon genannt.

mfg
c64.

[/OT]

[Edit]
hehe, das nenn ich initiative Wink !!
[/Edit]
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!
  • Zuletzt bearbeitet von c64 am Fr, Jan 25, 2008 20:51, insgesamt einmal bearbeitet
 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: CVS?

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:49
Antworten mit Zitat
Ich habe mich im Internet mal über CVS informiert und wenn ich das richtig verstanden habe ist das ehr zum Bearbeiten von Betriebssystemen gedacht, nicht etwa zum Bearbeiten eines Textes auf einer Homepage, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wie gesagt: In dem Beraich kenn ich mich nicht wirklich aus. Sad
 

c64

BeitragFr, Jan 25, 2008 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja aber das mit dem Ordentlichen Filtern und raussuschen von Informationen müssen wir noch n bisl üben *hihi

http://de.wikipedia.org/wiki/C...ons_System

Diese tools sind zum Managen von Programmierprojecten, "Sourcecode / Quellcode " halt. (CVN /SVN) und ermöglichen es mehreren Programmierern komfortabel an einem Project arbeiten zu lassen, ohne durch gleichzeitige änderungen von Sourcecode in diskrepanzen zu kommen.

mfg
C64
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!
 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: c64

BeitragFr, Jan 25, 2008 21:00
Antworten mit Zitat
Übrigens ein sehr hilfreicher und informativer Beitrag, c64. Da wär ich nie drauf gekommen und wenn du mal Zeit übrig hast, kannst du selber mal nach CVS googlen oder alternative Suchmaschien in Betrieb setzen, denn bei dir könnte ich mir vorstellen, dass das, was du suchst (In diesem Fall CVS auf der eigenen Homepage anwenden), wird dir sofort entgegenspringt. Razz
 

c64

BeitragFr, Jan 25, 2008 21:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Appart Graphiker hat Folgendes geschrieben:

Übrigens ein sehr hilfreicher und informativer Beitrag, c64. Da wär ich nie drauf gekommen und wenn du mal Zeit übrig hast, kannst du selber mal nach CVS googlen oder alternative Suchmaschien in Betrieb setzen, denn bei dir könnte ich mir vorstellen, dass das, was du suchst (In diesem Fall CVS auf der eigenen Homepage anwenden), wird dir sofort entgegenspringt. Razz


... ???

Appart Graphiker hat Folgendes geschrieben:

Da ich erst 13 Jahre alt bin, fällt mir der Durchblick durch solche spezialisierten Seiten auf Englisch recht schwer. Wenn dann auch noch Wörter wie CVS dazukommen, von denen ich so gut wie keine Ahnung habe


Fühl dich ma nich gleich aufm schlipps getreten Wink ! Und überlege selber was du schreibst, ich kann nich vorm Rechner mit Internet sitzen und rumjammern das ich das und das Wort nicht kenne Wink ich fands nur ein wenig lustig, und wollte dir in keinster weise zu nahe treten !! Zudem habe ich dir einen Informativen Link gegeben und weiss garnicht was du mit dem text da oben sagen möchtest.

(hmm aber wenn du dies mit nur ein wenig Sarkassmuss meintest ! NEIN ich muss auch suchen und mir meine Infos selber filtern um an die Informationen zu kommen die ich benötige !)


Aber is auch egal viel glück mit deiner sache da.

mfg
C64.
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!
  • Zuletzt bearbeitet von c64 am Fr, Jan 25, 2008 21:16, insgesamt einmal bearbeitet

Abrexxes

BeitragFr, Jan 25, 2008 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
geht auch alles einfacher.

Server+PHP+ http://www.egroupware.org/ + subversion und glücklich sein.

cu
 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: CVS???

BeitragFr, Jan 25, 2008 21:52
Antworten mit Zitat
Damit wir nicht aneinander vorbeireden: Ich wollte einen Text online stellen, der von den Besuchern der Homepage bearbeitet werden kann. Das Ganze soll nich abhängig von meinem Computer sein. Ich dachte es würde dafür html Befehle oder so etwas in der Richtung geben. Deswegen erschließt es sich mir nicht, warum man dafür so etwas wie CVS benötigt.

An c64: Dann kannst du dir ja denken, wie ich das gemeint habe.

Elvis

BeitragFr, Jan 25, 2008 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Google bietet einen Dienst an, der es mehreren Anwendern erlaubt, an einer Datei gleichzeitig zu arbeiten. Ist jedoch fragwürdig, ob jeder Entwickler
von diesem gigantischen Internetimperium überwacht werden will. Mein Ziel ist das zum Beispiel nicht, weshalb ich auf Nachrichten eines G-Mail Accounts
aus Prinzip nicht antworte.
Die Verwendung dieser Online-Anwendung würde zumindest den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum begrenzen.
Von Wikipedia könnte man sich vielleicht auch einiges abgucken.


Grüße, Elvis
User posted image
Mehr Informationen...

Pdd

BeitragSa, Jan 26, 2008 1:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dr. Dr. Prof. Dipl. Ing. Pdd empfiehlt: Gobby - den Gemeinschaftseditor. Open Source und Windows-, Linux- sowie Mac OSX-fähig. Wink
Lieber Apfel als Birne.
 

Dreamora

Betreff: Re: CVS???

BeitragSa, Jan 26, 2008 2:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Appart Graphiker hat Folgendes geschrieben:
Damit wir nicht aneinander vorbeireden: Ich wollte einen Text online stellen, der von den Besuchern der Homepage bearbeitet werden kann. Das Ganze soll nich abhängig von meinem Computer sein. Ich dachte es würde dafür html Befehle oder so etwas in der Richtung geben. Deswegen erschließt es sich mir nicht, warum man dafür so etwas wie CVS benötigt.

An c64: Dann kannst du dir ja denken, wie ich das gemeint habe.


HTML ist statisch, damit kannst du garnix ändern.

Da müsstest du ein CMS nehmen das dir solche Funktionalität anbietet oder auf Basis von PHP selbst ein solches System schreiben.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Jan 26, 2008 12:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also... so schwer ist das nicht...

du brauchst SVN oder CVS um deine Dateien managen zu können. Den jemand der Datei ändert und speichert möchte ja nicht, dass die Änderungen verloren gehen wenn die von anderen Usern überschrieben werden...

dazu brauchst du einen Webserver der SVN oder CVS unterstützt - es gibt viele davon die nix kosten - vllt. gibt es sogar welche in Deutschland. Bekannteste sind sourceforge.net oder freshmeat.net

Dann brauchst du noch Software um auf die Daten zugreifen zu können - es gibt welche - da merkst du nicht mal was - du hast das Gefühl die Daten liegen bei dir auf Festplatte... Du arbeitest weiterhin mit Windows Explorer

http://tortoisecvs.sourceforge.net/
(auch auf Deutsch)


Sowas wie Gobby hört sich interessant an - aber ich denke das ist eher für Textdateien gut (???) - außerdem wären die Daten nicht dauerhaft irgendwo abgelegt...

Mehr als genug über dieses Thema gibt es hier zu lesen:
http://www.gesis.org/Publikati.../ab_36.pdf
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Lunatix

BeitragSa, Jan 26, 2008 13:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun, wenn man logisch denkt, besteht ein Programm aus mehreren Teilen. Jedes. Und nun könnten diese verschiedenen, vielen Aufgaben in einer "Todo" Liste eingetragen werden, wenn ein Benutzer nun lustig ist, klickt er einen Eintrag an, bekommt die Aktuellen Dateien, und kann loslegen. Dieser Teil der Todo-liste wird für diesen Zeitraum gesperrt und nach Erflogreichem Erstellen des Quellcode stückes wird eben dieser Punkt als "Fertig" markiert. Andere Teile müssen nun von den Erstellern ggf. angepasst werden, was jedoch nicht weiter schwierig sein sollte, wenn die Benutzer ihren Kram dokumentieren, verstehen und sich auch gegenseitig Absprechen.
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

Dreamora

BeitragSa, Jan 26, 2008 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht so leider bestenfalls in der Theorie ... in der Praxis wird auch das über kurz oder lang zu problemen führen.

in der Schweiz gibts sonst auch noch Origo ( http://www.origo.ethz.ch ) mit SVN, Trac und vielen weiteren Features ... kann auch für closed source projekte genutzt werden.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Appart Graphiker

Gast

Betreff: CVS

BeitragSa, Jan 26, 2008 17:00
Antworten mit Zitat
Also: Ich habe mir mal dieses Torloise CVS runtergeladen und verstehe immer noch nicht, wie man dass auf eine Homepage anwenden kann. Bei 'wikia' kann zum Beispiel der Quelltext der Homepage bearbeitet werden und bei einem Blick auf den Quelltext der Seite findet man natürlich nirgens CVS...

http://de.wikia.com/index.php?...ction=edit

...Ich glaube, dass wurde mit php gemacht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group