Kalenderwoche ermitteln

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Dirk Knoop

Betreff: Kalenderwoche ermitteln

BeitragSa, März 01, 2008 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

wie kann ich die Kalenderwoche nach DIN ermitteln ?

Ich habe die Variablen:
tag, monat und jahr

Manchmal beginnt die 1. Kalenderwoche schon Ende Dezember, wie am 31.12.2007, manchmal auch erst im neuen Jahr.

Gruß,

Dirk
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager

Der Eisvogel

BeitragSa, März 01, 2008 11:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
Ich habe eine Dll geschrieben, die hoffentlich das macht was du willst.
Man kann durch einfaches aufrufen von
Code: [AUSKLAPPEN]
GetDayName(tag,monat,jahr)

den Namen des Tages von dem angegebenen Datum ermitteln.
Diese Funktion gibt eine 0 für Sonntag zurück, eine 1 für Montag usw.
Wenn die Funktion Fehlgeschlagen ist gibt sie -1 zurück.
Im Download-Paket befinden sich die Dll, Userlibs und ein Beispiel.
Download
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

D2006

Administrator

BeitragSa, März 01, 2008 12:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er will die Kalenderwoche, nicht den Wochentag. Rolling Eyes
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Der Eisvogel

BeitragSa, März 01, 2008 12:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh Sorry. Ich hab mich verlesen Embarassed. Jaja, lesen will gelernt sein!
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

TheShadow

Moderator

BeitragSa, März 01, 2008 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hier steht was man beachten muß:

http://de.wikipedia.org/wiki/W...F_ISO_8601

auf blitzbase gibt es quellcodes wie man datum berechnen kann

und zwar wochentag, kalenderwoche (DE+US), Tage zw. 2 Daten, Feiertage usw...

teste mal ob kalenderwoche richtig ist - ich hatte Formeln aus einer Internetseite
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Dirk Knoop

BeitragSa, März 01, 2008 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für den Hinweis.
Die Formel auf blitzbase ist falsch, dort wird beispielsweise für den 31.12.2007 die 53. KW angezeigt, richtig wäre aber die 1. Woche.

Unter wiki stand:

Jeden Montag und nur montags beginnt eine neue Kalenderwoche
Die erste Kalenderwoche ist diejenige, die mindestens 4 Tage des neuen Jahres enthält
Aus diesen Punkten können folgende Eigenschaften geschlussfolgert werden:

Jedes Jahr hat entweder 52 oder 53 Kalenderwochen
Ein Jahr hat genau dann 53 Kalenderwochen, wenn es mit einem Donnerstag beginnt oder endet
Der 29., 30. und 31. Dezember können schon zur ersten Kalenderwoche des Folgejahres gehören
Der 1., 2. und 3. Januar können noch in der letzten Kalenderwoche des Vorjahres liegen

Ich werde mal schauen, ob ich das irgendwie in eine Formel bekomme.

Dirk
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist
www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager

mahe

BeitragSa, März 01, 2008 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das hab ich vor kurzem auch gebraucht.
Ich hab die Berechnungen von folgender Seite geklaut:
http://www.a-m-i.de/tips/datetime/datetime.php

Ich hoffe sehr, dass das stimmt sonst ist meins auch falsch Wink
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,
 

Dreamora

BeitragSa, März 01, 2008 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dirk Knoop hat Folgendes geschrieben:
Danke für den Hinweis.
Die Formel auf blitzbase ist falsch, dort wird beispielsweise für den 31.12.2007 die 53. KW angezeigt, richtig wäre aber die 1. Woche.


Dann werden sich viele Kalender die man so kaufen kann aber fragen müssen.

Davon abgesehen kannst du auf basis der formel und des wochentages ja direkt bestimmen obs 53 oder 1 ist.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragSo, März 02, 2008 17:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Satz fehlt bei Wiki und ist viel einfacher zu merken.

der erste Donnerstag im Jahr automatisch auch die 1. Woche!
[BB2D | BB3D | BB+]

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group