Boot Camp (Macbook) funktioniert?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Badudel

Betreff: Boot Camp (Macbook) funktioniert?

BeitragMo, März 03, 2008 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Ich möchte mir einen Apple MacBook zulegen. Nur brauche ich auch Windows. Jetzt habe ich gesehen, dass bei dem Mac OSX Leopard das Programm Boot Camp dabei ist. Funktioniert das? Gibt es Probleme? Habe Rezensionen gesucht, aber keine gefunden. Nur dass man bei Windows das ServicePack 2 dabei haben muss.

Könnt ihr mir helfen? Habt ihr selber das ausprobiert?

Freue mich auf Antworten, Grüße, Badudel
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Smily

BeitragMo, März 03, 2008 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gegenfrage:

WOFÜR brauchst du denn windows? Wink
Bootcamp funktioniert. Afaik aber mit großen Ressourcenverlusten.
 

ChristianK

BeitragMo, März 03, 2008 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So weit ich weiß, simuliert Boot Camp nur das BIOS, um Windows überhaupt starten zu können. Der Rest läuft dann nativ ab.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

d-bug

BeitragMo, März 03, 2008 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Och Smiley..... *seufz*

BootCamp funktioniert 100%! Solange du eine XP-Installations-CD mit SP2 hast oder eben Vista ist die Installation auch kinderleicht! Und nein, es gibt KEINEN Resourcen-Verlust. Woher beziehst du bloß immer diese Halbwahrheiten?

Xeres

Moderator

BeitragMo, März 03, 2008 19:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Funktioniert auch tadellos bei meiner Schwester...
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Blitzcoder

Newsposter

BeitragDi, März 04, 2008 0:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bootcamp ist nicht mehr als ein Tool, welches Windows ein BIOS vorgaukelt, und ein Set an Treibern zur Verfügung stellt. Windows läuft genausoschnell wie OSX, auch inkl. GRafik und so. Es mag sein, dass OSX generell etwas Ressourcenschonender ist, ansonsten ist es das selbe.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Badudel

Betreff: danke

BeitragDi, März 04, 2008 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK!

Vielen Dank!

@ Smily0412: leider gehts ohne Windows derzeit nicht, da eben die meisten Programme für Win geschrieben wird Smile

@all: es gibt ja auch Progs, die Apple und Win gleichzeitig laufen lassen. Ist BC auch ein solches?

gruß badudel
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

mahe

BeitragDi, März 04, 2008 17:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, bei BootCamp musst du beim Booten (daher wohl der Name Wink) auswählen welches System Du starten möchtest.
Dafür gibts aber auch keine Leistungseinbußen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Badudel

BeitragMi, März 05, 2008 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
logisch Embarassed

danke^^

gruß
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group