Stasi-Methoden bei Lidl

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Smily

Betreff: Stasi-Methoden bei Lidl

BeitragDo, März 27, 2008 9:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,

falls es jemand noch nicht gelesen hat Wink

ist recht interessant:
http://www.spiegel.de/wirtscha...31,00.html

"folgeartikel":
http://www.spiegel.de/wirtscha...19,00.html
http://www.spiegel.de/wirtscha...97,00.html
http://www.spiegel.de/wirtscha...54,00.html

Edit:
28.03: http://www.spiegel.de/wirtscha...97,00.html
29.03: http://www.spiegel.de/wirtscha...30,00.html

cu,
Stummi
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
  • Zuletzt bearbeitet von Smily am So, März 30, 2008 0:04, insgesamt 2-mal bearbeitet

gekkonier

BeitragDo, März 27, 2008 11:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich frage mich nur ob die Menschheit so blöd ist und nicht kapiert, dass das in jeder Einkaufskette so abläuft......
Laughing
 

Dreamora

BeitragDo, März 27, 2008 11:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut es net.
Die meisten Ketten ziehen es vor kündigungen ohne massive abfindungen aussprechen zu können.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, März 27, 2008 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
LIDL ragt da wirklich hervor. Schlecker ist ein ähnlicher Mistladen. Aber LIDL ist echt einsame Spitze was die Ausbeutung seiner Angestellten angeht. Daher boykottiere ich die konsequent.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragDo, März 27, 2008 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dachte WallMart sei der Meister mit ihren Methode der Kategorie "wenn sie mit einer externen Person über ihren Arbeitsvertrag etc etc sprechen wird ihnen fristlos gekündigt"
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, März 27, 2008 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nuja, Walmart sind in D ja mittlerweile nicht mehr am Markt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Dreamora

BeitragDo, März 27, 2008 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahso, wusst ich net. War schon längern immer drüben da Aldi mittlerweile auch hier existiert.
Aber angesichts solcher Zustände bei Lidl wär vielleicht auch geklärt warum sie ihren geplanten Start für die Schweiz verschoben haben. Denn hier würde sie das extremstens teuer zu stehen kommen, im Härtefall ihre Betriebskonzession.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

MichiMeister

BeitragDo, März 27, 2008 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
LIDL ragt da wirklich hervor. Schlecker ist ein ähnlicher Mistladen. Aber LIDL ist echt einsame Spitze was die Ausbeutung seiner Angestellten angeht. Daher boykottiere ich die konsequent.



Was dann dazu führt, daß die Angestellten noch mehr ausgebeutet werden oder aber wegen Schließung ihre Arbeit ganz verlieren. Very Happy
Wenn jemand jemanden ausbeutet gibt es auch jemanden, der sich ausbeuten läßt. Habe noch nicht gehört oder gelesen, daß einer dieser ausgebeuteten wegen der Überwachung Anzeige ertsattet hätte. Ganz im Gegenteil, man verweigert Interviews und läßt alles so laufen.
Da fehlt mir schon ein wenig das Mitleid. Cool

BigMaexle

BeitragDo, März 27, 2008 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Michimeister: Die wissen nichts von ihrer Überwachung..

Und deine Argumentation ist finde ich, der letzte Mist. Glaubst du, die in der Sowjetunion oder in der DDR wollten sich überwachen lassen? Das war alles geheim bei LIDL und die sind genauso überrascht wie der 08/15 Tagesschau-gucker.

Und ich finde auch solche Geschäftspraktiken ziemlich asozial. WEnn es jemand nötig hat, zu gucken, wie oft die Kassierer aufs Klo gehen, läuft was im Personal-Mangement gewaltig falsch.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

D2006

Administrator

BeitragDo, März 27, 2008 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja, ich glaub die Absicht von Lidl dahinter ist denkbar einfach: Sie wollen die Mitarbeiter trennen und einschüchtern. Sie überwachen sie und sorgen dafür, dass sich unter den Mitarbeitern keine freundschaftliche Bindung entwickelt. Das sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter sofort bereit wäre einen anderen zu verraten. So eingeschüchtert kann man sie optimal ausbeuten. Wenn jemand ein Problem damit hat, wird er schlichtweg gefeuert. Es finden sich auch ausreichend Gründe, die das unanfechtbar machen. Wenn man da drin steckt hat man nich viele Möglichkeiten sich zu wehren. Sowas wie Betriebsräte werden ja schon vom Prinzip verhindert.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, März 27, 2008 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich deiner Argumentation folge sollte ich als schön viel bei Lidl kaufen, Michi, damit die armen Angestellten dort wenn sie schon ausgebeutet werden wenigstens nicht gefeuert werden? Sorry, das ist abstrus.
LIDL setzt seine Mitarbeiter bewusst unter Druck, verhindert Personalratswahlen, unterstellt seinem Personal indirekt Diebstahl etc.
Wenn genügend potentielle Kunden LIDL wegen ihrer Methoden boykottieren bleiben dem Konzern zwei Möglichkeiten: Ändern der Bedingungen oder in Kauf nehmen dass Märkte unrentabel werden und sie schliessen. Wenn geschlossen wird ist das nur kurzfristig negativ, denn der Markt ist ja weiter da, und die Konkurrenz wird die Nachfrage beliefern - und auch neue Stellen schaffen.

Wenn ich nach dir ginge müsste ich mir ja jeden Scheiss gefallen lassen und eine Gemeinschaft wäre nichts wert. Die Geschichte zeigt jedoch dass es durchaus was bringt sich zu solidarisieren.

Solange Lidl der Platzhirsch am Ort ist fühlen sie sich sicher, und die Angestellten werden nicht aufmucken, wegen der Sorge um ihren Arbeitsplatz. Wenn sie jedoch genug Kunden an andere verlieren und somit eine Investition von anderer Seite sich lohnt sieht das ganze ganz anders aus.

Siehe dazu auch:
http://www.verdi.de/search?Sea...he+starten

Meine Meinung: man muss kämpfen. Auch und gerade als Einzelner. Denn genug Einzelne geben die Macht die was ändert.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Smily

BeitragFr, März 28, 2008 9:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eben kam noch ein Artikel dazu

ich hab ihn mal der vollständigkeit halber oben hinzu-editiert
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

MichiMeister

BeitragFr, März 28, 2008 12:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich deiner Argumentation folge sollte ich als schön viel bei Lidl kaufen, Michi, damit die armen Angestellten dort wenn sie schon ausgebeutet werden wenigstens nicht gefeuert werden? Sorry, das ist abstrus.
Wenn ich nach dir ginge müsste ich mir ja jeden Scheiss gefallen lassen und eine Gemeinschaft wäre nichts wert. Die Geschichte zeigt jedoch dass es durchaus was bringt sich zu solidarisieren.
Meine Meinung: man muss kämpfen. Auch und gerade als Einzelner. Denn genug Einzelne geben die Macht die was ändert.



Du mußt dir nicht jeden Scheiß gefallen lassen, dir tut ja niemand etwas. Cool
Solidarisieren müssen sich die Betroffenen und nicht die Kunden und wenn sie das nicht tun, nicht einmal persönlich klagen oder Rede und Antwort der Presse stehen, haben sie es auch nicht anders verdient.
Ich führe doch keinen Stellvertreterkrieg für Leute, die selbst keinen Arsch in der Hose haben. Rolling Eyes

D2006

Administrator

BeitragFr, März 28, 2008 12:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lidl-Mitarbeiter haben mit Sicherheit keine so großen beruflichen Qualifikationen, dass sie, sobald sie arbeitslos werden, freudestrahlend von anderen Einzelhandelsunternehmen aufgenommen werden. Es sieht wohl trotz stetig besernder Wirtschaft eher so aus, dass Lidl-Mitarbeiter, die arbeitslos werden, es auch ganz lange bleiben.

Es ist schlicht und ergreifend die (berechtigte) Angst vor der Arbeitslosigkeit, die sie nicht rebellieren lässt.

Wenn du als junger Kerl Anfang/Mitte 20 in dem Laden arbeitest, würdest du ne Kündigung in Kauf nehmen und auf die Barrikaden gehen. Wenn du aber ein bissl älter bist, daheim Kinder hast, die gern was essen würden und du mit dem Job schon jeden zweiten Cent umdrehst, denkst du anders darüber. Da nimmst du das in Kauf, weil du gar nicht wüsstest, wie du alles ohne den Job bezahlen solltest.

Deswegen lohnt es sich zu solidarisieren. Und ich glaub ich werd das tun. Mir fällt es nicht schwer Lidl zu boykottieren, bin da eh sehr selten.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, März 28, 2008 16:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Exakt. Es tut mir nicht weh den Mitarbeitern beizustehen und ihnen damit Stärke zu geben die sie allein nicht haben. Ich muss auf nichts verzichten, es ist nur eine Frage der Wegplanung, nicht mehr. Und wenn man schon mit so wenig Einsatz was gutes tun kann, warum sollte man es nicht tun ?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

MichiMeister

BeitragFr, März 28, 2008 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist doch völliger Quatsch. Rechte können nur funktionieren, wenn man bereit ist dafür einzutreten und eventuell auch mal ein paar Nachteile inkauf zu nehmen. Dazu kommt, daß man in diesem Land auch nicht einfach mit fadenscheinigen Begründungen auf die Straße gesetzt werden kann. Eine fette Abfindung in einem solchen Fall ist immer drin.
Wer solche angst hat, derartige Zustände zu tolerieren, muß halt damit leben, wobei allein die öffentliche Diskussion zur Zeit schon einiges gerade rückt. Jedenfalls dort nicht mehr einzukaufen, straft zwar Lidl ab, hilft den Angestellten aber kein bißchen (ganz im Gegenteil), hat deshalb auch nichts mit Solidarität oder mit gutes tun zu tun. Very Happy
In einem heutigen Zeitungsbericht verteidigen im übrigen eine ganze Reihe von Lidl-Angestellten die angeprangerten Praktiken, sie würden nur zu ihrem eigenen Schutz geschehen. Cool
Soviel dazu. Rummäkeln daran tun also nur die Nichtbetroffenen und einige Solidaritätsfanatiker dieses Forums.
Ich habe bisher nicht EINEN Lidl-Angestellten gehört, gelesen oder gesehen, der sich negativ dazu geäußert hat.
Damit ist für mich die Sache erledigt. Wer selbst nicht bereit ist, für die eigenen Mißstände ein Minimum an Einsatz zu zeigen, braucht meine Solidarität ganz sicher nicht, zumindest verdient er sie auch nicht. Rolling Eyes

BigMaexle

BeitragFr, März 28, 2008 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
michimeister, Es tut mir leid, aber du laberst einen SCHEISS! wirklich!
Du hast dich nicht einmal wirklich mit dem Thema beschäftigt, oder?

Jeder RTL-Aktuell-Bericht erzählt vernünfitgeres als du.
Du meinst, man kann nicht einfahc so Leute auf die Strasse schmeißen. Ja wenn man ehrlich arbeitet, nicht. Aber bei LIDL anscheinend schon. Dort wurde nämlcih eine Kassierern fristlos gefeuert, weil es aus den Überwachungsbilder so aussehen könnte, dass sie Geld aus der Kasse nehmen könnte (mehr auch nicht)

Und es gab auch ein Interview mit einer Angestellten (anonym). Die sind da total verängstigt, den Job zu verlieren. Und die können auch nichts machen, denn dann werden sie gefeuert. Und ich würde mich ehrlich gesagt auch so verhalten. Überwacht werden oder gar kein Geld bekommen. Da haste das Dilemma.

Und du meinst, nichts bei LIDL zu kaufen würde nicht helfen: Hast du schonmal von dem Wort "BOYKOTT" gehört? und von den Folgen? GEhen wir das mal durch: Wenn du LIDL wärst: Du hättest Umsatzeinbußen von 50%, nachdem die SAche ans Licht gekommen ist. Anscheinend boykottieren die Leute dich. Tja, also ich würde meine Methoden mal ganz raviat ändern um die Kunden zurückzuholen. Ich will ja nicht pleite gehen. Also bringt ein Boykott schon was. Und wenn du jetz meinst, das würde doch nichts bringen, wenn nur hier ein paar das machen würden, dann seh ich auch keine Hoffnung für dich.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

MichiMeister

BeitragSa, März 29, 2008 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BigMaexle hat Folgendes geschrieben:
michimeister, Es tut mir leid, aber du laberst einen SCHEISS! wirklich!
Du hast dich nicht einmal wirklich mit dem Thema beschäftigt, oder?

Jeder RTL-Aktuell-Bericht erzählt vernünfitgeres als du.
Du meinst, man kann nicht einfahc so Leute auf die Strasse schmeißen. Ja wenn man ehrlich arbeitet, nicht. Aber bei LIDL anscheinend schon. Dort wurde nämlcih eine Kassierern fristlos gefeuert, weil es aus den Überwachungsbilder so aussehen könnte, dass sie Geld aus der Kasse nehmen könnte (mehr auch nicht)

Und es gab auch ein Interview mit einer Angestellten (anonym). Die sind da total verängstigt, den Job zu verlieren. Und die können auch nichts machen, denn dann werden sie gefeuert. Und ich würde mich ehrlich gesagt auch so verhalten. Überwacht werden oder gar kein Geld bekommen. Da haste das Dilemma.

Und du meinst, nichts bei LIDL zu kaufen würde nicht helfen: Hast du schonmal von dem Wort "BOYKOTT" gehört? und von den Folgen? GEhen wir das mal durch: Wenn du LIDL wärst: Du hättest Umsatzeinbußen von 50%, nachdem die SAche ans Licht gekommen ist. Anscheinend boykottieren die Leute dich. Tja, also ich würde meine Methoden mal ganz raviat ändern um die Kunden zurückzuholen. Ich will ja nicht pleite gehen. Also bringt ein Boykott schon was. Und wenn du jetz meinst, das würde doch nichts bringen, wenn nur hier ein paar das machen würden, dann seh ich auch keine Hoffnung für dich.



Lies mal das, was ich geschrieben habe und versuche es anschließend zu verstehen. Vielleicht geht dir ein Licht auf und wenn nicht, schau weiter RTL. Razz

Hellfront

BeitragSa, März 29, 2008 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
immerhin is Lidl kein böser Konzern der nur fies zu seinen Angestellten sein will, sondern ein Konzern der so viel Geld wie möglich machen will. Ein strikt durchgezogener Boykott würde dazu führen, dass sie ihr Image wieder aufpolieren müssen. Oder meinst du im ernst Lidl riskiert eine Insolvenz nur um die Boykottierenden lügen und ihre Angstellten nur zu strafen? Wink ^^

Zudem is mir schon klar warum sich ein paar Lidl angestellten positiv zu den methoden äußern: immerhin können die so Pluspunkte bei ihren Vorgesetzten ergattern, anstatt sogar negativ aufzufallen indem sie was böses gegen das System zu sagen. Der Thread heißt "Stasi Methoden" und genau das kann man hier auch beobachten: Leute die im nachteil leben (zB DDR) haben einfach diese Nachteile in kauf genommen um wenigstens das bestmögliche aus ihrer Situation rauszuholen, wenn sie glauben sie kommen da eh nicht raus

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, März 29, 2008 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Rummäkeln daran tun also nur die Nichtbetroffenen und einige Solidaritätsfanatiker dieses Forums.

Noch mal, in Zeitlupe: die armen Säue bei LIDL haben auch kaum eine Möglichkeit sich selbst zu wehren.
Und ich frage mich wo es Fanatismus ist sich zu engagieren. Ich kann dir nur wünschen dass du nie in die selbe Situation wie die Beschäftigten solcher Konzerne kommst. Denn wenn es nur Leute wie dich gäbe hättest Du in dem Moment verloren.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group