Module und BMK=Case-Sensitive, oder doch nicht? :-/
Übersicht

#ReaperNewsposterBetreff: Module und BMK=Case-Sensitive, oder doch nicht? :-/ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich hoffe, dass das jetzt auch nicht wieder so peinlich endet... Also: Ich habe versucht, aus Jolinah seinem tollen Ini-Parser (https://www.blitzforum.de/forum/viewtopic.php?t=16991) ein richtiges Modul zu machen. Habe mir dazu d-bug sein Tutorial und andere Module angesehen. Schnell eben die Dateistruktur "mod/Jolinah.mod/IniParser.mod/IniParser.bmx" erstellt, Code in die .bmx rein und folgendes davor gehängt: Code: [AUSKLAPPEN] Rem
bbdoc: IniParser of Jolinah. about: For more Information visit http://www.blitzforum.de/forum/viewtopic.php?t=16991 End Rem Module Jolinah.IniParser ModuleInfo "Version: 1.00" ModuleInfo "Author: Jolinah" ModuleInfo "License: -" ModuleInfo "History: Started converting into a Modul" Import BRL.FileSystem Import BRL.Retro Schnell mal eben mit "bmk makemods -a jolinah" compilen. Geht nicht. Keine Rückmeldung vom Compiler. Also rumprobiert, scheinbar missachtet der das Modul komplett. Mal testweise den Ordner "Jolinah.mod" klein geschrieben, er compiled *freu*. Nun eben im Project ein "Import Jolinah.IniParser" rein, und nun sagt der mir doch glatt, dass kein Interface (ja, malwieder *hust*) für das Modul exisiteren würde. Wieder am überlegen woran es liegen könnte, testweise einfach mal den Ordner "IniParser.mod" klein geschrieben, und nun funktioniert es wunderbar. Nun meine blöde Frage: Wieso hat BMK etwas gegen die Groß/Kleinschrift (unter WinXP)? Andere Module haben sowohl mal den Scope groß geschrieben (wie z.B. BaH, oder Vertex), als auch das Modul groß geschrieben (z.B. BNetEx). Und dort klappt alles wunderbar. Kann mir mal dieses phänomen erklären? :-/ MfG #Reaper |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Module sind Case Sensitive wenn sie auf Unix genutzt werden und laufen.
Nicht jedoch unter Windows. Grund ist der das der Import eines Modules in einem anderen Modul zb nur eine Referenz ist und er erst wenn man das Modul in eine Anwendung importiert wirklich etwas einbindet. Letzteres hingegen greift selbst auf eine Listenstruktur zurück um die Module zu finden wo die Namen drin stehen und die sind unter Unix nunmal Case Sensitiv. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, also das Problem habe ich ja wie gesagt unter Windows.
Was ich aber jedoch nicht verstehe, ist, dass Module wie z.B. von BaH (der Scope-Ordner mit dieser Groß/Kleinschrift) compiled sind, aber mein Modul nicht compiled werden will (BMK gibt nichts zurück), sobald z.B. nur Jolinah am Anfang groß geschrieben wird. Sobald es klein geschrieben wird, geht es. Sobald "IniParser" so geschrieben wird, compiled er zwar etwas, dabei werden aber nur .a-Dateien erstellt. Ich muss erst alles klein schreiben, damit es geht. (Btw: Mir geht es mit der Groß/Kleinschreibung nur um die Ordner und Dateien) Aber naja, geht ja so dann eben. Nun auch egal :-/ MfG #Reaper PS: Mir ist bewust, dass unter Unix Pfade Case-Sensitive sind. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Compilen geht mit bmk makemods jolinah
brauchst kein -a und so 2. Wenn er interface net findet sind .a da aber keine .i und ohne .i geht nix. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group