CreatePolygonRgn

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: CreatePolygonRgn

BeitragSa, Aug 09, 2008 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
Ich würde die Funktion CreatePolygonRgn benutzten, aber ich habe mit dem ersten Parameter Schwierigkeiten.
Ich versuche ihn so zu erstellen:
Code: [AUSKLAPPEN]
bank=CreateBank(16)
bank1=CreateBank(8)
PokeInt(bank1,0,100)
PokeInt(bank1,4,100)
bank2=CreateBank(8)
PokeInt(bank2,0,600)
PokeInt(bank2,4,100)
bank3=CreateBank(8)
PokeInt(bank3,0,600)
PokeInt(bank3,4,600)
bank4=CreateBank(8)
PokeInt(bank4,0,100)
PokeInt(bank4,4,600)

PokeInt(bank,0,bank1)
PokeInt(bank,4,bank2)
PokeInt(bank,8,bank3)
PokeInt(bank,12,bank4)

rgn=CreatePolygonRgn(bank,4,2)


Doch leider klappt es nicht.
Hat jmd eine Idee, oder weis wie es funktioniert?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

tft

BeitragSo, Aug 10, 2008 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ...

wofür benötigst du das? In B3D macht man das anders. Und B+ und Max haben andere möglichkeiten?

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
 

ChristianK

BeitragSo, Aug 10, 2008 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine Bank sollte für das Array von Punkten ausreichen.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSo, Aug 10, 2008 16:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe keine Ahnung von diesem Kram, aber es wirkt auf mich so, als ob die POINT-Struktur aus zwei Longs besteht, nicht aus zwei Integern, die du benutzt.
Könnte es daran liegen?

EDIT:
Da ich nicht noch einen Post voller Halbwissen machen möchte:
Danke für die Aufklärung Christian.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver
  • Zuletzt bearbeitet von aMul am Mo, Aug 11, 2008 23:18, insgesamt einmal bearbeitet
 

ChristianK

BeitragMo, Aug 11, 2008 13:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
LONGs sind auch 32-Bit lang.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

EPS

BeitragMo, Aug 11, 2008 21:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hilft dir das weiter:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480,0,2

bank = CreateBank( 40 )

Const WINDING   = 2
Const ALTERNATE = 1

PokeInt bank,  0, 200
PokeInt bank,  4, 0

PokeInt bank,  8, 400
PokeInt bank, 12, 200

PokeInt bank, 16, 200
PokeInt bank, 20, 400

PokeInt bank, 24, 0
PokeInt bank, 28, 200

PokeInt bank, 32, 200
PokeInt bank, 36, 0

hRGN = api_CreatePolygonRgn( bank, 5, ALTERNATE )
api_SetWindowRgn( api_GetActiveWindow(), hRgn, True )

WaitKey()
End
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier

Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.

Der Eisvogel

BeitragMo, Aug 11, 2008 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke EPS
Es funktioniert.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group