Modernste Programmiersprache ?
Übersicht

![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, in anderen Sprachen verwendet man ja auch Librarys und erfindet das Rad nicht immer wieder neu, da weiss man auch nicht immer wie der Code dahinter aussieht. Und wieso sollte man sich gross Arbeit machen und alles selber schreiben wenn es etwas schon gibt, dass 1000 mal getestet wurde und einwandfrei funktioniert? Da klick ich mir doch lieber die grundlegenden Sachen zusammen und kann mich dann direkt mit dem eigentlichen Code, der für den funktionellen Teil des Programms zuständig ist, befassen...
Aber das ist wohl Ansichtssache ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jolinah hat Folgendes geschrieben: Aber das ist wohl Ansichtssache ![]() Nein, eine Mischung zwischen Anforderungen, Zeit, Willen, Können und eventuell Anforderungen dritter. Anforderungen: Was brauch ich, was muss die verwendete Sprache können? Zeit: Wieviel Zeit habe ich um mich auf die Sprache zu konzentrieren (und wieviel für den Rest)? Willen: Kann Ich es mir leisten mehr oder weniger Zeit als nötig in die Sprache zu stecken? Können: Komme ich mit der Sprache meiner Wahl klar. Anforderungen: Mit was arbeitet das Team, Tools, SDKs, Frameworks? Wer sich diese Fragen stellt kann schon einiges für sich raus finden und diese dämlichen Diskussionen fallen flach. cu |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das fällt meiner Meinung nach auch in die Kategorie "Ansichtssache". (Jeder hat unterschiedliche Anforderungen, Zeit usw.. also wird es je nach Situation zu seiner persönlichen Ansicht) ![]() Aber ansonsten stimme ich dir voll zu. Ich mag es nur nicht wenn Sprachen wie Delphi und C# mit einem Argument wie "Zusammenklicken" in ein schlechtes Licht gerückt werden. Denn was hat das mit der Sprache selbst zu tun? Man kann auch bei C++ mit Visual Studio alles zusammenklicken wenn man will. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group