Stream does not exist

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

coolo

Betreff: Stream does not exist

BeitragDi, Sep 09, 2008 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo erstmal,

heute wollte ich ein Programm schreiben mit C#, welches in eine Textdatei einen Text schreibt. Dieser text sollte dann mein mit BB programmiertes Programm öffnen. Das mit C# geschriebene Programm ruft das BB Programm auf (StreamWriter Klasse). Doch BB gibt die Fehlermeldung aus:Stream does not exist. Mir ist ein Rätsel warum, weil wenn ich das mit C#geschriebene Programm schließe, und dann das BB Programm aufrufe, funktioniert alles wunderbar.

Folgendes Habe ich schon ausprobiert:
Name überprüft
Dateianhänge werden angezeigt
Pfad korrekt
Der Stream wird geschlossen(von C# aus)
Readdir sagt, das die Datei vorhanden ist
Filetyp gibt 0 aus
uvm.

Link zum Code: https://www.blitzforum.de/uplo...?show=1101

Ich hoffe ihr könnt mir helfen![/url]
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat
  • Zuletzt bearbeitet von coolo am Di, Sep 09, 2008 16:19, insgesamt einmal bearbeitet

Eingeproggt

BeitragDi, Sep 09, 2008 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Würde mal aufgrund deiner Beschreibung darauf tippen, dass dein C#-Prog die Datei nicht richtig freigibt und Blitz daher nicht darauf zugreifen kann.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

coolo

BeitragDi, Sep 09, 2008 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich shcließe es, aber es geht trotzdem nicht.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

sheldon

BeitragDi, Sep 09, 2008 16:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolo hat Folgendes geschrieben:
Ich shcließe es, aber es geht trotzdem nicht.


Drück dich bitte mal klarer aus.

coolo

BeitragDi, Sep 09, 2008 17:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, vertippe mich sehr oft
Ich schließe die Datei sowieso sofort, nach dem Verwenden (mit Close()).
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Der Eisvogel

BeitragDi, Sep 09, 2008 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schreib mal:
Code: [AUSKLAPPEN]
ChangeDir(SystemProperty("APPDIR"))

in deinen Code rein.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

coolo

BeitragDi, Sep 09, 2008 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein funktioniert leider immernoch nicht...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

flona

BeitragMi, Sep 10, 2008 11:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
coolo hat Folgendes geschrieben:
Filetyp gibt 0 aus

OH:
0 = Datei existiert nicht
1 = Datei existiert
2 = Verzeichnis existiert

Also kann Blitz nicht darauf zugreifen. Könnte es vll sein dass die Datei auf einem Pfad liegt auf dem du spezielle Rechte brauchst von Windows her? Welches Windows hast du denn? (EDIT: Das ist nur eine wage Vermutung)
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit

coolo

BeitragMi, Sep 10, 2008 15:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe WinXp Homeedition und das Filetyp 0 ausgibt gibt mir auch zu bedenken ...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Eingeproggt

BeitragMi, Sep 10, 2008 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine ganz dumme Frage noch:
Wenn du die Programme beendest / sie sich beendet haben, ist die Datei dann im Explorer zu sehen?
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

coolo

BeitragMi, Sep 10, 2008 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, und wenn ich dann das BB Programm starte, funktioniert alles wunderbar.
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

The_Nici

BeitragMi, Sep 10, 2008 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe ja keine Ahnung von C#, aber müsste es nicht vielleicht "P.Close()" oder so heissen? Oder bin ich da aufm Holzweg?

Smily

BeitragMi, Sep 10, 2008 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm eine kleine Vermutung:

Arrow C# schreibt die Datei und schliesst sie. Das Schreibkommando liegt im Festplattencache
Arrow Noch bevor das OS dazu kommt, die Datei aus dem Festplattencache auf die Platte zu schreiben, versucht dein Blitzbasic-Programm die Datei zu lesen und findet sie natürlich nicht.
Lass mal ein paar sekunden vergehen, bevor du die Datei öffnest.

Wenn du lokal daten von einem Programm zum anderen übergeben willst, gibt es aber auch wesentlich effektivere Methoden. Eine einfach umzusetzende möglichkeit wäre z.B. ein lokaler Socket.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

coolo

BeitragMi, Sep 10, 2008 18:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mhmm, das habe ich mir auch schon überlegt, aber es kamm trotzdem die Fehlermeldung. Ich habe Im BB Programm gewartet und im C# Programm, beide Methoden haben nicht das gweünschte Ergebnis erbracht...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Jolinah

BeitragMi, Sep 10, 2008 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hilft bei C# ein StreamWriter.Flush() vor dem Close(), da StreamWriter ja so ne Art gebufferter Hilfsstream ist. Bei Dateien ist das zwar normalerweise nicht nötig, aber ich hatte schon öfters Probleme mit StreamWriter bei Netzwerk-Streams. Die Daten werden da immer erst nach einem Flush in den wirklichen Stream geschrieben...

Und falls du nur StreamWriter.Close() gemacht hast, kannst du noch versuchen den zugrunde liegenden Stream auch zu schliessen (obwohl in der Beschreibung von StreamWriter.Close() ja eigentlich steht dass dieser geschlossen wird).

coolo

BeitragMi, Sep 10, 2008 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schade, es funktioniert immernoch nicht...
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group