Sicher im Internet kaufen (Privat)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

The Forsworn

Betreff: Sicher im Internet kaufen (Privat)

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann man (einigermaßen) sicher im Internet von Privatleuten Sachen kaufen?
Geld überweisen, warten und hoffen ist nicht so mein Ding.
Nachnahme wäre eine Möglichkeit. Was bringt mir eine Kopie des Personalausweises?
eBay ist auch keine Alternative, da hohe Kosten.

Für jegliche Vorschläge bin ich dankbar.
Sollte ja ein allgemeines Problem sein, deswegen kann man hier sicher auch gut diskutieren. Wink

mfg

ozzi789

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls der in Deutschland wohnt und du ne echte kopie vom Personalausweis hast, läst sich was machen Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

The Forsworn

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inwieweit denn?

ozzi789

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls der ned liefert kanste rechtliche masnahmen walten lassen

Des beste wär wenu nach erhalt des Produktest zahlen kanst oder mit vorzahlung (:
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

The Forsworn

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Konkretes Beispiel:
Ich kaufe für 400€ ein Macbook der ersten Generation mit Apple Care,...
Ich habe: Adresse, Telefonnummer, Perso (stimmt auch mit der email überein) und ein paar Emails

Ich bezahle per Paypal und bekomme nichts.
Was kann ich tun?

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Des beste wär wenu nach erhalt des Produktest zahlen kanst oder mit vorzahlung (:

Was zwei total konträre Dinge sind und letzteres ist wie er es jetzt hat und nicht will. Hauptsache mal was gesagt, hm? Rolling Eyes

btw:
~Wichtiger Hinweis~
In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden.
Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ozzi789

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@blade
Ja ich sage gerne sachen und ich zitiere ganze beiträge ! (hab ich diesmal unterlassen, ich lerne !)



@ topic
Ich denk des sin die einzigen zwei sicheren möglichkeiten, soweit ich weis
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

The Forsworn

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber was ist an Vorkasse bitteschön sicher??

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau das ist es ja was ich sagte: Du schlägst ihm vor er soll das Geld vor ab überweisen. Ist ja voll sicher. Hauptsache was gesagt, eben ...
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ozzi789

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube da gabs n missverstädniss !!


Ich meinte mit vorzahlung das du vlt 50 euro zuvor einzahlst und dann mit erhalt des laptops den rest einzahlst Confused


@blade
ja is gut, such dir n anderes spielzeug
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

The Forsworn

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wäre auch ne Alternative. Nur ist das für den Verkäufer dumm... Wink

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einem Threuhandservice wie iloxx Safetrade gemacht?

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 03, 2008 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann Dir nur empfehlen den Ton zu wahren, ozzi. Und vielleicht vor dem Posten mal drüber nachzudenken ob das was Du da abschickst auch Sinn macht.

Was Du hier nämlich tust ist spammen, und noch dazu auf eine gefährliche Art. Nehmen wir mal an er macht was Du unüberlegt von Dir gibst und es entsteht ihm ein Schaden deswegen, haftest Du dann dafür ?


Also, erst denken, dann schreiben, dann gucken ob es auch Sinn macht was man geschrieben hat und dann erst auf 'absenden' klicken.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Randall Flagg

Betreff: Re: Sicher im Internet kaufen (Privat)

BeitragFr, Okt 03, 2008 19:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
The Forsworn hat Folgendes geschrieben:

eBay ist auch keine Alternative, da hohe Kosten.



Was für Kosten meinst du denn bei ebay? Als Käufer entstehen nur Kosten in Form von dem Geld, was du dem Verkäufer bezahlen musst. Ich kenne mich bei ebay nicht so gut aus, da ich es selbst für unsicher halte (und somit ist der nächste Satz eigentlich ein Widerspruch, aber vielleicht bringt dich das ja etwas weiter), aber wenn ich mich recht erinnere konnte man einen Kaufvorgang bei ebay, falls man ein Konto bei PayPal hat, so abwickeln:

Kunde kauft sich z.B. ein Laptop und überweist das Geld auf das Paypal-Konto des anderen. Der andere kann aber erst richtig auf das Geld richtig zugreifen, wenn der Kunde die Ware erhalten hat. Wobei ich mir allerdings nicht mehr sicher bin, ob das jetzt wirklich mit Paypal war oder ob das irgendwas ebay-eigenes war.
Jedenfalls: Soweit ich weiß gibt es ansonsten keine anderen Möglichkeiten wirklich sicher im Internet einzukaufen. Man braucht dafür schon Vertrauen zum Verkäufer, vor allem bei größeren Anschaffungen wie Laptops.

Bei kleineren Sachen, die man da für nen Euro ersteigern kann (z.B. Büchern), da kann man die Vorsicht vielleicht ein bisschen weiter außen vor lassen, da man dann ja auch nicht gerade sooo großen Verlust gemacht hat (bei einem Buch für 1 € + Versandkosten wären das dann z.B. 2,50 € oder 3€. Ist zwar auch Geld und bei beschiss ebenfalls ärgerlich, aber ich denke man kanns eher verkraften als bei nem Laptop für 400 €)
Meine Parodien & Geschichten
 

Sebe

BeitragSa, Okt 04, 2008 2:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PayPal oder Moneybookers.

Thorsten

Betreff: Re: Sicher im Internet kaufen (Privat)

BeitragSa, Okt 04, 2008 5:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben:
The Forsworn hat Folgendes geschrieben:

eBay ist auch keine Alternative, da hohe Kosten.


Wobei ich mir allerdings nicht mehr sicher bin, ob das jetzt wirklich mit Paypal war oder ob das irgendwas ebay-eigenes war.

Nicht vergessen, PayPal ist Ebay-eigen!

mfG,

Thorsten
 

Nox

BeitragSa, Okt 04, 2008 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, ihr meint eher den Treuhand-Service. Dabei wird die Ware zunächst an eBay verschickt, genauso wie das Geld (geht, glaube ich, über PayPal). Erst wenn beides da ist, wird die Ware zum Käufer und das Geld zum Verkäufer geschickt.

Dass das gut Gebühren kostet, ist klar. Aber bei teureren Sachen könnt man das schon in Anspruch nehmen.

Eventuell gibt's solche Dienste auch außerhalb von eBay, die man nutzen kann.
 

Sebe

BeitragSa, Okt 04, 2008 13:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja klar, PayPal kann man nicht ausserhalb von Ebay nutzen Rolling Eyes
 

Nox

BeitragSa, Okt 04, 2008 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Sebe:
Zitat:
Ich glaube, ihr meint eher den Treuhand-Service.[...]Eventuell gibt's solche Dienste auch außerhalb von eBay, die man nutzen kann.

Ich hoffe, auch du hast es nun verstanden.

darkralf

Betreff: Re: Sicher im Internet kaufen (Privat)

BeitragSo, Okt 12, 2008 5:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
The Forsworn hat Folgendes geschrieben:
...Nachnahme wäre eine Möglichkeit. Was bringt mir eine Kopie des Personalausweises?...



Wir unterscheiden zwischen

-Vorkasse
-Rechnung
-Lastschrift
-Nachnahme [mit Mehrkosten verbunden]

Sicher ist meines erachtens nur Rechnung (14 Tage Zahlungsfrist, Überweisung) und Nachnahme.

Was eine Kopie des Personalausweises bringt? Verklag mal jemanden ohne Name und Adresse.

Falls du etwas verkäufst und kein Geld erhältst:
Du kannst in jedem guten Schreibwarenhandel einen Mahnbescheidantrag erwerben (waren früher 25 Euro, glaube ich). Mit Kauf des Antrages zahlst du auch gleichzeitig die Gerichtsgebühr (ist inklusive, fallen erst im streitigen Verfahren weitere Kosten an). Den füllst du aus und schickst ihn ans Gericht. In Hessen ist das Amtsgericht Hünfeld zentral für alle Mahnbescheide zuständig. Das ist allerdings von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Selbst wenn du es ans falsche schickst, wird es im Zuge der Amtshilfe automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet.

Eine Kopie wird dann von dort an den Schuldner zugestellt. Sollte der sich in den nächsten 2 Wochen nicht rühren, beantragst du einen Volstreckungsbescheid und kannst ihm den Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen.

Falls der Schuldner innerhalb der 2 Wochen Widerspruch einlegt kommt es - sofern du es auf dem Mahnbescheidantrag angekreuzt hast - zum streitigen Verfahren (sprich Verhandlung bei Gericht). Nun fängt es an teuer zu werden. Du musst die Gerichtskosten (im voraus) bezahlen und eine Klageschrift einreichen, in der dein Anspruch begründet wird (alternativ Anwalt einschalten - kostet aber extra). Dann bekommt der Beklagte eine Kopie zugestellt. Der reicht dann eine Klageerwiderung ein usw. etc.

Wer den Rechtsstreit verliert muss alles zahlen (Anwälte [auch vom Gegner], weitere Gerichtskosten [Urteile kosten extra!], Auslagen, Gutachter, ...).


Oh man... ich schreib mir hier nen Wolf und hier steht schon alles:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mahnbescheid

Hmm... scheint wohl nicht mehr so zu sein, dass mit Kauf des Mahnantrages auch gleichzeitig die Gerichtsgebühr gezahlt ist. Dann vergiss das wieder.


Wenn du etwas käufst und keine Ware erhältst kannst zu den Mahnbescheid leider nicht nutzen. Hier musst du direkt Klagen. Sprich Klageschrift usw.
Das ist kein Fehler! Das ist ein Feature.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group