Billig-Netzteil als Notlösung?
Übersicht Sonstiges Smalltalk
rctunerBetreff: Billig-Netzteil als Notlösung? |
Mo, Okt 20, 2008 21:13 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hallo,
mein Netzteil für meinen PC ist leider durchgebrannt. Also hab ich das Teil zum Händler gebracht. Die Reparatur soll 4-6 Wochen dauern Leider habe ich keinen ersatz Rechner und hab mir desshalb schon überlegt mir für diese 4-6 Wochen ein billiges Netzteil bei ebay zu bestellen. Da gibts schon 580W Netzteile für 20 euro . Für meins, welches gerade Defekt ist habe ich genau 100 bezahlt. Die Frage is nur ob die billig Netzteile nicht eine Gefahr für meinen PC darstellen könnten. Ein Kollege hatte das mal, da hat das Netzteil dafür gesorgt hat, dass alle Komponenten durchgebrannt sind. Was würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen billig Netzteilen von Ebay gemacht? |
||
[Y[our Film, Game ]M[akers and more [F]un!
www.Master-Entertainment.de.vu [AMD 6000+ X2 @ 6400+][2GB RAM][NVidia 8800GT 512 MB] |
Abrexxes |
Mo, Okt 20, 2008 21:29 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Alle Komponenten wohl nicht, aber wenn dir was an deinem Motherboard liegt dann lass es.
cu |
||
mahe |
Mo, Okt 20, 2008 21:52 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Du kannst ja mehrere kaufen. Dann versorgst Du mit einem das Motherboard, mit einem die GraKa und mit einem dritten die Laufwerke. Dann kann gar nichts schiefgehen | ||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Randall Flagg |
Mo, Okt 20, 2008 21:57 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
580 MW sind bei dir "schon"? Also man sollte meinen dass 500 MW heutzutage Maximum sein sollten. Außer vielleicht bei PCs mit 2 Grafikkarten, nem Quadcore a 4 Ghz und 8 GB RAM. | ||
Meine Parodien & Geschichten |
Abrexxes |
Mo, Okt 20, 2008 22:03 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: 5Also man sollte meinen dass 500 MW heutzutage Maximum sein sollten.
Man sollte meinen das du davon keine Ahnung hast denn diese Zahl ist nicht von bedeutung. die einzige Zahl die wichtig ist, ist "Combined Power" sowohl auf der 12 wie auf der 5 Volt Ader. Und da zeigt sich der Unterschied zwischen billig und teuer. cu |
||
Jan_Ehemaliger Admin |
Di, Okt 21, 2008 0:00 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
MW? Megawatt?
580 MegaWatt? geil! |
||
between angels and insects |
ozzi789 |
Di, Okt 21, 2008 10:52 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
@Randall Flagg
Ne 280Gtx braucht 260 Watt unter volllast Obwohl selbst mit 3Weg SLI und Quad ein 1000 Watt Netzteil genug is << Wenn ich dan aufner Website n Teil seh mit "1500 Watt" dann weis ich au ned so recht -.- @Topic durchgebrannt ? Also wen das echt abgefakelt is, wär ich mia ned so sicher ob der Rest auch noch io is >< Und tendenziel isses so Noname = Schlecht Billige Markennetzteile = schon vieeel besser |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
ZaP |
Di, Okt 21, 2008 11:35 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Kann ich nur bestätigen | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
BlitzcoderNewsposter |
Di, Okt 21, 2008 14:16 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ja, genau wie Abx schon sagte: Die reine Wattzahl sagt recht wenig über die eigentliche Leistung aus. Von der Stabilität und kurzen Spitzenleistungen mal ganz abgesehen. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
Jo0oker |
Di, Okt 21, 2008 17:33 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hier, nur mal als Beispiel, cih weiss nicht wie teuer das ding noch wird, aber es hat auf jeden fall gute qualie:
http://cgi.ebay.de/Enermax-Coo...286.c0.m14 lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
ozzi789 |
Di, Okt 21, 2008 18:22 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
http://www.caseking.de/shop/ca...:6756.html
500 Watt für 40 Euro, und die Quali find ich relativ gut (Hab ein 630 verbaut (siehe sig @office) und es funkt problems los mit SLI usw ) |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
René Meyer |
Di, Okt 21, 2008 21:48 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Kann hier nur eine Lanze für den fabelhaften Kundendienst von Be quiet! brechen: Kostenfreie Support-Nummer, Kurierdienst tauscht (bei mir innerhalb von drei Tagen) das defekte Gerät gegen Neuware aus.
Vielleicht kann Dir jemand aus dem Freundeskreis ein Netzteil leihen? |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
#ReaperNewsposter |
Di, Okt 21, 2008 22:18 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Also wenn dein Händler 6-8 Wochen braucht, ein Netzteil auszutauschen, würde ich mir einen neuen Suchen. o_O
So nebenbei würde ich auch auf die Energieeffizienz achten (falls noch nicht geschehen ). 80%+ währen schon ziemlich gut. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
ozzi789 |
Mi, Okt 22, 2008 7:48 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
@Reaper
1. Word OO 2. Ich hab einiges gelesn über diese Energieauszeichnung usw, das ist (der meinung der versch. autoren) riesen humbug weil die messungen in nicht realistischen Szenarien gemessen werden. Ich denk ein richtig dimensioniertes Netzteil is ganz io (damit mein ich ned n 750er kaufen und 250 verpuffen für nix ) |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
mevsmp |
Mi, Okt 22, 2008 17:05 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
man könnte theoretisch auch ein 1000W Netzteil verbauen und er würde nicht mehr Strom verbrauchen, da der PC sich nur so viel nimmt wie viel er braucht oder? | ||
Übersicht Sonstiges Smalltalk
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group