Animationen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen

ozzi789

BeitragSa, Okt 25, 2008 14:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The_Nici

DU kotzt mich an
Nur rummaulen kanst, ich versuch dem wenigstens zu helfen
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Johann der 2.

BeitragSa, Okt 25, 2008 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht streiten nicht wegen mir. Ich bin doch damit zu frieden und was ist jetzt mit meiner Frage? schuldigung wenn ich nerve
Edit.: Oh gesehen werde da aber nicht schlau draus.

ozzi789

BeitragSa, Okt 25, 2008 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. Graphics nicht in die funktion packen & loadimage
2. Was geht den da nicht ?

Deine function ausführen ?
dan gibst einfach inner schleife ein
Code: [AUSKLAPPEN]
 gehen()
Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Johann der 2.

BeitragSa, Okt 25, 2008 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah danke und The_Nici etwas aus dem Portal mir geben ist auch nichts so gut wegen meinse alters versteh ich das noch nicht ganz so weil wie ich finde es ein bisschen kompliziert ausgedrügt ist.

Edit.: Bei mir krie´ge ich die Fehlermeldung: " 'Function' can only appear in main programm" dann öffnet er die function un der Cursor bleibt vor der ersten Zeile stehen also vor dieser:
Zitat:
Function gehen ()

Was ist darann falsch

ozzi789

BeitragSa, Okt 25, 2008 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wahrscheinlich rufst du gehen() am falschen ort auf, code posten , thx
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

SYSThern

BeitragSa, Okt 25, 2008 15:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
irgendwie finde ich dass hier ein riesiges tutorial abgeht....
und die user johann der 2 ein spiel zusammen bauen...xD

naja du solltest es mal selber probieren und dann fragen

mfG SYSThern
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de
 

Johann der 2.

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja sagen wir SYSThern das ich codes gebe und die verbessert werden nur wenn ich nicht wqeiß wie ein code so wirklich funktioniert kann ich ihn nicht verbessern ich weiß nur grundlegendes von Robs BB-Kurs.

Der Code von dem aufruf:Code: [AUSKLAPPEN]
 Graphics 640,480
SetBuffer BackBuffer ()
strichmann = LoadImage ("strichmanns.bmp")
While Not KeyHit (17)
Include "gehen.bb" 
Flip
Wend


Und hier der code vo der funktion:Code: [AUSKLAPPEN]
Function gehen ()
If KeyHit (208) Then y=y+5
If KeyHit (205) Then x=x+5
If KeyHit (203) Then x=x-5
If KeyHit (200) Then y=y-5
DrawImage strichmann, x,y
End Function

SYSThern

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok
also include ganz am anfang ambesten vor graphics oder nach graphics stellen
Tools and Programms
--------------------
www.systhern.de

ozzi789

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was steht in include.bb ?

Wenn die function , also drinn steht
Code: [AUSKLAPPEN]
Function gehen ()
If KeyHit (208) ... usw


Dann setzt das include gleich nach Graphics

und in der schleife wo du jetzt das include hast, must du das include mit gehen() ersetzten Razz


Und wenn du wilst das es funktioniert würd ich noch die Variabeln X und Y Global setzen ^^
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
the_nici, ozzi789: fühlt euch beide mündlich verwarnt, bei der nächsten Verbalentgleisung eurerseits wird ne richtige Verwarnung draus, was wenn ich mich nicht irre in beiden Fällen zu einem Ban führen würde. Lernt endlich euch zu benehmen.
Johann_der_2te: Programmieren lernen ist eine Sache die Eigeninitiative und Arbeit erfordert. Wenn Du also nur Grundlegendes von Robs Kurs weisst wäre es sinnvoll dieses Wissen erst zu vertiefen bevor Du dich an komplexeres wagst. Und wenn Du einen Befehl hier nicht verstehst gibt es immer die Möglichkeit die Hilfe dazu zu lesen, das zugehörige Beispiel auszuprobieren und es solange zu verändern bis du verstanden hast wie der Befehl funktioniert. Include ist hier insofern ein Sonderfall weil es einer der wenigen Befehle ist die nur erklärt werden.

Schreib dir nicht gleich dein Spiel. Spiele vielmehr mit den Befehlen herum die dich interessieren. Nur wenn du wirklich weisst was ein Befehl macht kannst Du ihn richtig nutzen, und da bringt es dir auch nix wenn Du von anderen Leuten Code kriegst den Du noch nicht verstehst.

Wenn du also include nutzen willst, bastel ich Dir mal ein kleines Beispiel :

Code: [AUSKLAPPEN]
;test.bb
function tollprint()
    print "ui, ich bin ein include"
end function

Code: [AUSKLAPPEN]
include "test.bb"
print "jetzt kommt ein befehl aus einer include"
tollprint()
waitkey()


Speicher den ersten Code als test.bb ab, und dann den zweiten im selben Ordner unter beliebigen namen. Wenn du nun das Programm startest kannst Du sehen dass das 2e Programm den Befehl aus der anderen .bb kennt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

da_poller

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
johann der 2. ich hab den thread nun shcon einige tage beobachtet..

ich persönlich würde dir empfehlen den robs bb kurs durch zu ARBEITEN und weiter tutorials studieren.

die befehle ansich kennst du ja nur ich hab festgestellt das du probleme mit der "denkweise" des compilers hast..

dies ist in keinster weise böse gemeint nur ich hab einiges festgestellt das auch im robs-kurs erklärt wird was du leider falsch gemacht hast..

z.b. bilder in der schleife bzw funktion(die in der schleife liegt) laden..

dann den include befehl.. stell dir einfach vor der befehl kopiert ALLES aus der "includierten"(eingefuügten) datei da hin

also include am besten nach graphics und vor deiner hauptschleife..

das gehen() ist eine von dir definierte funktion mit welchem inhalt?)

ansonsten mach dir eine variable die festlegt was der spieler grade tut(gehen schlagen oder nix)

dann brauchst du variablen sie definieren an welchen punkten(frames) die aktionen beginnen und enden)

nun wen ndu eine taste drückst setzt du die steuervariable auf z.b. "gehen" und deinen framezähler auf den ersten frame der "gehen animation"

den framezähler erhöhst du in jedem durchlauf (oder nach ner gewissen zeit) einfach immer eines weiter..

nun noch prüfen Wenn der spieler geht, die gehtaste nicht mehr gedrückt ist und die gehanimation am letzten frame angekommen ist alles zurücksetzen(variable und framezähler)

und als letzte abfrage nur einfach noch prüfen fals der spieler ncihts tut(steuervariable auf "stehen") dann den framezähler auf den frame an dem der spieler ncihts tut

nun das mit dem schlagen funktioniert im endeffekt wie beim gehen.

wie du merkst geb ich dir KEINEN code da ich denke du sollst lernen und nciht code geschenkt bekommen.. sollten zu meiner erklärung noch fragen auftauchen oder ich nen fehler gemacht haben(kann auch passieren^^) kannst du(oder jeder andere) gerne nachfragen oder verbessern..

mfg poller

The_Nici

BeitragSa, Okt 25, 2008 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PseudoCode: [AUSKLAPPEN]

GrafikModus
Buffer
Grafiken laden
Variablen setzen

Hauptschleife
   Tastenabfragen
   Funktionen ausführen
   Zeichnen
   Flippen, Bildschirm wieder löschen
Ende Hauptschleife

Funktionen definieren


Wenn du eine Funktion hast, musst du sie auch am richtigen Ort inkludieren.

@ozzi: Entschuldigung, aber ich lasse mir den Mund von dir nicht verbieten.

MfG

shure_kyu

Newsposter

BeitragSa, Okt 25, 2008 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ johann der 2. :
wenn du learning by doing nicht kannst oder es nicht magst dir texte durchzulesen
dann empfehle ich dir mal bei youtube vorbei zu gucken
sicherlich musst du bei vielen englisch können aber das sollte man als programmierer können Wink

hier erstmal was zu deinem animations problem
http://www.youtube.com/watch?v=p5fQ6v1FwDQ

und hier was für beginner

http://www.youtube.com/watch?v=xWRpRgv3lbw

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu
 

Johann der 2.

BeitragSa, Okt 25, 2008 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
shure_kyu ich bin ein kind und ich glaube das englisch der 6. Klasse reich tdafür nicht aus auch wenn ich Begabten Förderung mach.

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Okt 25, 2008 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn es dich wirklich interessiert: lern es.
Ansonsten wirst Du noch ein wenig warten müssen bis das mit dem Programmieren klappt, oder Dir ein anderes Hobby suchen.
Englisch ist fürs Programmieren essentiel, viele Hilfen gibt es nur in Englisch und oft leiten sich die Funktionen der Befehle schon aus ihrem englischen Namen ab.

Programmieren lernt man nicht in 2-3 Wochen so nebenbei. Wenn es Dich wirklich reizt setz dich auf deine vier Buchstaben und pauk das Zeug, zur Not auch in Englisch.

http://dict.tu-chemnitz.de/ <- ein guter Übersetzer für die Standardsachen.

Viel Erfolg.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Johann der 2.

BeitragSa, Okt 25, 2008 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke ich werd weiter lernen nur bin ich dummerweise nächste woche nicht da.

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Okt 25, 2008 18:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist dein Ding wann und wieviel Du lernen willst, nicht unseres Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

The_Nici

BeitragSa, Okt 25, 2008 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mit Blitz auch mit 12/13 angefangen, da hatten wir noch nicht mal Englisch in der Schule. Habe einfach das Robsite-Tutorial gemacht und etwas mit den Samples rumgespielt, dann hab ich an den Samples rumgebastelt und so auch Datentypen wie Types erlernt -> learn by doing.
Deutsch<->Englisch:
http://dict.leo.org

MfG The_Nici ;D

Mich juckt es gerade in den Fingern ein Tutorial zu schreiben :o

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group