brauche hilfe zu loadimage...danke[gelöst]
Übersicht

cabraBetreff: brauche hilfe zu loadimage...danke[gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo, bin ganz neu hier im forum und auch anfänger mit blitzbasic...(blitzplus)
und brauche nach langem versuchen mal eure hilfe, bitte nun mein problem... ich lese aus einer datei mit readline einen bildname aus, p9 = Instr(txt$, "#", p8+1) ;hier wir die position des namens ermittelt image$ = Mid$(txt$,p8+1,p9-p8-1) bild = loadimage (image$) SetBuffer CanvasBuffer(canvas1) DrawImage (bild,0,0) FlipCanvas canvas1 ..... der name des bildes wird richtig und auch mit "meinbild.jpg"ausgelesen, hab ihn mir mit --- AddTextAreaText textarea, image$ --- in einer textarea anzeigen lassen, aber das programm bricht bei drawimage ab. wen ich dagegen bei loadimage gleich den bildname eingebe, bild = loadimage ("meinbild.jpg") geht alles. wie kann ich nun ein bild mit loadimage(imag$) auslesen???? danke für eure hilfe. |
||
- Zuletzt bearbeitet von cabra am Di, Feb 03, 2009 20:25, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gibts auch code?
ohne code kann man nur sich vorstelen was du gemacht hast |
||
Warbseite |
cabraBetreff: hier mal der code |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Global image$
Function CreateMiddledWindow(txt$, breite, hoehe, group=0, style=15);Parameter sind wie bei CreateWindow() (ohne x und y halt) Return CreateWindow(txt$, (ClientWidth(Desktop())/2)-(breite/2), (ClientHeight(Desktop())/2)-(hoehe/2), breite, hoehe, group, style) End Function ;Ende der Funktion win1 = CreateMiddledWindow("Prana 1 Übungen", 800, 600, Desktop(), 33) win2 = CreateMiddledWindow("Lösung",300, 300,Desktop(),1) HideGadget win2 btn1 = CreateButton("Lösung", 370, 400, 70, 20, win1) btn2 = CreateButton(" < ", 300, 400, 50, 20, win1) btn3 = CreateButton(" > ", 460, 400, 50, 20, win1) btn4 = CreateButton("Schließen", 100, 235, 100, 20, win2) btn5 = CreateButton(" OK ",375, 570,50,20,win1) panel1 = CreatePanel(250,20,300,370,win1,1) canvas1 = CreateCanvas(0,0,300,370,panel1,1) btna = CreateButton("a.",10,470,40,30,win1,3) btnb = CreateButton("b.",10,500,40,30,win1,3) btnc = CreateButton("c.",10,530,40,30,win1,3) fragen$ = ReadFile ("testfragen.txt") .naechstefrage ;While Not Eof (fragen$) Txt$ = ReadLine$ (fragen$) fragenr = fragenr+1 p1 = Instr(txt$, "#") frage$ = Left$(txt$, p1-1) p2 = Instr(txt$, "#", p1+1) antwort1$ = Mid$(txt$,p1+1,p2-p1-1) p3 = Instr(txt$,"#",p2+1) janein1$ = Mid$(txt$,p2+1,1) p4 = Instr(txt$, "#", p3+1) antwort2$ = Mid$(txt$,p3+1,p4-p3-1) p5 = Instr(txt$, "#", p4+1) janein2$ = Mid$(txt$,p4+1,1) p6 = Instr(txt$, "#", p5+1) antwort3$ = Mid$(txt$,p5+1,p6-p5-1) p7 = Instr(txt$, "#", p6+1) janein3$ = Mid$(txt$,p6+1,1) p8 = Instr(txt$, "#", p7+1) loesung$ = Mid$(txt$,p7+1,p8-p7-1) p9 = Instr(txt$, "#", p8+1) image$ = Mid$(txt$,p8+1,p9-p8-1) bild = LoadImage ("meinbild.jpg") ;das geht ;bild = LoadImage (image$) ;das geht nicht, obwohl in der textarea "meinbild.jpg" ausgegeben wird SetBuffer CanvasBuffer(canvas1) DrawImage (bild,0,0) FlipCanvas canvas1 Repeat If GetKey() = 27 Then End WaitEvent() Select EventID() Case $803 If ActiveWindow() = win1 Then End If ActiveWindow() = win2 Then HideGadget win2 Case $401 If EventSource() = btn1 Then ShowGadget win2 TextArea = CreateTextArea(10, 10, 275, 210, win2,1) If EventSource() = btn1 Then ActivateWindow win2 AddTextAreaText textarea, image$ If EventSource() = btn4 Then HideGadget win2 If EventSource() = btn3 Then Gosub naechstefrage End Select Forever ;Wend Edit: Codetags eingefügt. Bitte benutz die in Zukunft, danke. BladeRunner |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuch es mal damit:
Code: [AUSKLAPPEN] image$ = chr$(34)+Mid$(txt$,p8+1,p9-p8-1)+chr$(34)
Damit fügst du " vor und hinter dem Text ein |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
cabra |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke...
aber auch das geht nicht, die " werden auch mit ausgelesen und sind beim auslesen der image$ mit dabei |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur mal so nebenbei: Ein Stringparser würde bei dir auch vieles vereinfachen.
Zb meiner^^ https://www.blitzforum.de/foru...ight=nwort (Du hast ja # als Trennzeichen, bei mir sinds halt noch Leerzeichen) Vielleicht hat deine Textdatei ja einen Tippfehler... |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
cabra |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke, schaue mir den stringparser mal an...
ist kein tipp fehler, habe es auch mit anderen bildnamen versucht, immer das gleiche... das image$ zeigt mir als text den richtigen namen in " " aber loadimage(image$) geht nicht... heul.... aber schonmal danke für eure bemühungen... |
||
cabraBetreff: fehler gefunden...danke |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
habe den fehler....
habe in meiner datei die bildnamen in " " gesetzt, wenn ich sie weg lasse geht alles prima.. danke für eure bemühungen... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group