Was denn nun?
Übersicht

GMS0012Betreff: Was denn nun? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was empfehlt ihr denn nun von den unterschiedlichen Produkten?
Man liest in den Foren, dass das SDK teilweise sehr buggy sein soll. Blitzmax anscheinend auch. unterstützt das mittlerweile 3D vollkommen? Blitzbasic scheint ja am ausgereiftesten zu sein, bietet aber keine OOP Funktionalität. Also welches der Produkte eignet sich nun für die 3D Entwicklung? Sind die neueren Kandidaten wirklich so buggy? Am meisten reizen würde mich das SDK oder Max.... Bietet es denn die komplette Funktionalität des Urgesteins BB3D? Danke für die Antworten ![]() |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe die SDK noch nie persönlich getestet, doch DX7 ist schon ziemlich in die Jahre gekommen ![]() Ich würde zu BMax raten, da es immer noch weiterentwickelt wird und natürlich die Sache mit OOP mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für 3D ist es entweder BB3D oder BM, je nach Geldbeutel und Ansprüchen.
Zusätzlich zu ozzis Punkten kann man mit BMax ohne Probleme andere 3D-Engines benutzen. BM unterstützt von Haus aus nämlich im Prinzip keine 3D-Grafik, auch wenn OpenGL- und DX-Module vorhanden sind. Ansonsten kann es aber alles und mehr was BB3D kann. BB3D hat natürlich den Vorteil, dass es einfacher ist und man schneller bunte Sachen auf den Bildschirm bekommt, für nicht allzu große Sachen ist es also ohne Probleme zu gebrauchen. Jedem das seine, ich hab beides. ![]() |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber gute rpg's oder ego-shooter gehen mit B3D doch auch oder irre ich mich da ![]() |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Snade hat Folgendes geschrieben: Aber gute rpg's oder ego-shooter gehen mit B3D doch auch oder irre ich mich da
![]() Snade, kommt auf den Programmierer, respektive das Team darauf an ![]() Aber es sollte klar sein, man braucht Zeit, so wie alles Zeit braucht und Sachen wie WOW 2 und Crysis liegen nicht ganz im Rahmen der Möglichkeiten. |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
GMS0012 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BM sieht also ganz vielversprechend aus.
Programmieren kann ich eigentlich. habe nur noch nicht viel im Game Bereich gemacht. Welche 3d Engine arbeitet denn gut mit BM zusammen und wie kann man die Integrieren? Ist das eine DLL, die man da einbindet oder wie verhält sich das bei BM? Was kann den BM, wenn es keine 3D Grafik kann??!! Welche dokumentierte Grafik Lib könnt ihr denn empfehlen? Und unterstützt BM GUI Elemente und Netzwerkfunktionen oder ist auch dafür eine eigene Lib notwendig? und wieso hängt das vom Geld ab? Sind doch nur 20 Dollar unterscheid, oder habe ich da was übersehen? 20 Dollar ist ja nicht gerade eine große Differenz |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde sagen Max3D arbeitet am besten mit BMax zusammen. Siehe http://code.google.com/p/bmx3d/ | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicdel hat Folgendes geschrieben: Ich würde sagen Max3D arbeitet am besten mit BMax zusammen. Siehe http://code.google.com/p/bmx3d/
Wenn's doch nur schon fertig wäre. ![]() Wenn Du jetzt problemlos 3D-Spiele entwickeln möchtest, nimm BB3D. Ist zwar DX7 aber fast bugfrei, stabil und schnell. OOP braucht man nicht unbedingt, man kann auch prozedural sauber programmieren (auch wenn OOP einiges vereinfachen KANN). Wenn es BMax sein soll, schau Dir auch miniB3D an. Ich persönlich habe beide, ziehe aber BB3D immer noch vor, allerdings auch dem Grund weil ich mit der Sprite- und ParticleCandy zwei hervorragende Libraries hab, die mir vieles vereinfachen (einschließlich GUI). |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da geb ich Xaron recht, B3D ist einfach von der Stabilität nicht zu überbieten, auch wenn es nicht die schnellste Sprache ist. Auch der einfache und vorallem schnell von der Hand gehende Syntax ist hervorragend!
Ich für meinen Teil besitze auch Bmax, aber musste leider feststellen, das die IDE schrott ist (oder ich von IDEal verwöhnt wurde). Und vorallem es kein 3D Modul gint, welches an B3D rankommt, von der Stabilität her und vom Umfang (Gibts inzwischen bei MiniB3D eine ordentliche Kollisions Routine?). Außerdem ist Sprite Candy ein wahres Gotteswerkzeug, da kommt selbst Bmax nicht ran. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Was kann den BM, wenn es keine 3D Grafik kann??!!
OOP, direktes einbinden externer Libs, Plattformunabhängigkeit, OGl-Unterstützung, ... Und es ist möglich andere 3d-Geschichten einzubinden. BMax ist eine wunderbare Sprache, und ich möchte sie nicht mehr missen ![]() Edit: Zitat: Außerdem ist Sprite Candy ein wahres Gotteswerkzeug, da kommt selbst Bmax nicht ran
BMax bietet quasi alles was sprite candy bietet als bordmittel - Du hast Alpha, Echtzeitrotation, Scaling, Umfärben etc etc. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: das die IDE schrott ist
Mein Gott dann nimm eine andere, es gibt ja eine IDE-Liste von Abrexxes. BlitzMax bietet sich mMn besonders gut für Minispiele an, da es durch 3D-beschleunigte Grafikausgabe viel Klickibunti-Zeugs unterstützt. MfG |
||
![]() |
coolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BR: Hat man auch Effekt Engine, eingebaute GUI, ...? Aufjedenfall, sind genau diese Sachen die mich stören an Bmax, das man sich alles selber schreiben muss (und nein, ich will keinen GameMaker, aber ein bisschen mehr an Funktionen hätte doch nicht geschadet?).
Bmax ist auf keinen Fall eine schlechte Sprache, sie ist sogar sehr gut für Große Projekte, Plattformunabhängigkeit und dem OOP, aber für Minispiele eignet sich B3D einfach besser, dank dessen kompakten und praktischen Syntaxes (Wobei ein wenig Freiheit mehr hätte nicht geschadet, insbesondere würde ich mich freuen wenn Funktionsreferenzen dabei gewesen wären...). |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
*Hust
Also Bmax ist meiner meinung nach NonPlusUltra !!! Man muss nich hundertausend Bibliotheken durchwälzen um was gescheites auf die Reihe zu bekommen. Und seit wann kann BMAX keine Grafik ?? Bmax kann C++ code einbinden da es MinGW nutzt, Bmax kann DirectX, OpenGL, WIN32 functionen im handumdrehen einbinden, arbeitet auf verschiedenen OS's, Dll's nutzen (*lufthol ) OOP etc. etc. etc. . Was Bmax nich kann macht man sich selber oder sucht es sich zusammen. Mittlerweile haben viele viele Bmax User absolut nützliche Bibliotheken (Module) geschrieben, MiniB3D (und andere!) für 3D, BNET für einfaches benutzen von UDP und TCP, Datenbankmodule, GUI Module etc. etc. Bugs in Bmax ??? also nicht das ich festellen konnte in der aktuellen öffentlichen 1.30 !! Bmax+MiniB3D=B3D PLATINUM EDITION ![]() JuzZ't my 2cent's ![]() |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group