Modellieren in Blender
Übersicht

![]() |
Blackprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
biggicekey hat Folgendes geschrieben: Deine bisherige Vorgehensweise kann dich nicht wirklich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis bringen.
Ich denke mal da liegst du komplett falsch. Man kann mit jeder Methode zufriedenstellende Ergebnise erzielen! biggicekey hat Folgendes geschrieben: Ich bin zwar auch kein 3d experte aber so verpulverst du sehr viele tris.
Wo verpulvert man denn bei der bisherigen Methode viele Triangels? Das mit den einzelnen Vertices setzen ist ja fast das gleiche was du machst nur du hast halt dann sofort ein gefülltes Mesh. Deins ist zwar auch ne Möglichkeit das ganze umzusetzen aber ich persönlich finde die Vertices einzeln zu setzten oder Kurven zu benutzen besser. (Und ich denke mal mit dem Kreis in der Mitte wirst du mehr Schwierigkeiten haben als mit meiner Methode). |
||
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium |
PL-Fighter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo
Wenn du sowas als ein Render Bild benutzen willst müsstest du mal gucken ob Blender Splines hat damit sollte man sowas gut hinkriegen. dan solltest du mit Kreisen arbeiten Sowas sollte dan zu schaffen sein http://www.dev-ch.de/upload/fi...htBlue.png Mfg Polska-Fighter |
||
Ehemals Polska-Fighter |
![]() |
Blackprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke mal mit den Blender Kurven (NURBS und Bezier). Kann man das ganz gut hinkriegen.
http://de.wikibooks.org/wiki/B...on:_Kurven Ganz unten ist ein Ying Yang Symbol mit Kurven modelliert worden. Habe die Seite mal kurz überflogen, da müsste glaub ich auch alles Schritt für Schritt erklärt werden. |
||
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich bin gerade dabei das zu verdauen , was ihr gepostet habt. Ich denke BiggIceKeys variante ist die am Vertices sparenste Version, danke nochmal für deine Ausführliche anleitung (war doch bestimmt voll viel arbeit ![]() eine Frage dazu , wie hast du dieses Silberne Quadrat gemacht, wo du die Vertices reingemacht hast. Ich wollte das eigentlich so High Rendern wie es machbar ist. Da es für ein Starterbildschirm gemacht ist. Die Bezier Kurfe kann ich jetz handlen nur das eine kam mir auf WIkipedia nicht so gut raus, wir macht man das nochmal mit den Löchern ? die Schreiben Blender erkennt das automatisch , bei mir erkennt der gar nichts ^^ Edit: noch was , wenn ich das ganze Symbol 2 mal umfahren habe (innen und außen und habe diese Vertices Faces gemacht, wie kann ich denen ein Volumen geben,´ich habs mit strg+d oder so versucht und jetzt habe ich 2 flächen , aber die sind nicht verbunden. Vielen Danke euch allen nochmal !! TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Blackprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte mal klarstellen, das die Methoden von mir und von BiggIceKeys, wenn es um Vertices sparen geht, genau gleich sind ![]() Ich habe dazu mal ein schönes Bildchen gemacht um das ganze zu verdeutlichen ^^: Meine Variante ist die blaue, die von BiggIceKeys die grüne. Wie man erkennen kann, ist es eigentlich fast das selbe und man spart keine Vertices! Je nach Anwendungsgebiet tut man sich halt mit einer Methode schwerer und mit der anderen leichter. *Edit* Zu deiner Frage. Also das mit dem Selbsterkennen sollte schon gehen, habe es heute auchmal mit Bezierkurven nachgemacht. Das mit dem Extrudieren ("dem ganzen ein Volumen geben") geht so: Die Bezier-Kurve sollte ausgewählt sein (pinke Umrandung) 1. Ist egal ob du im Edit Mode oder im Object Mode bist. 2. Klicke auf den Button oder drücke F9. 3. Hier kannst du die Feinheit der Kurve einstellen. 4. Hier kannst du extrudieren. |
||
PC:
AMD Athlon 64 X2 TK 57 Prozessor (2x 1.9 GHz) | nVidia GeForce 8600M GS mit 512 MB VRAM | 4-GB-DDR2-RAM | Windows Vista Home Premium |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah cool !!
jetzt verstehe ich das auch mit den Curvs, boah maan is das *seltsam* Darf ich noch eine Frage stellen ? Wenn ich 80 vertices habe und mit faces zu einem umriss verbunden habe, aber ich habe noch keine Faces, ist es dann möglich wie bei den Curves ein Profil reinuzmachen? Oder muss man sie dann zu Faces verbinden und geht es dann ? Viele Grüße TimBO und nochmal vielen vielen Dank fpr eure bisherige Hilfe |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group