BlitzBasic-Code in BlitzMax?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

BaronCid

Betreff: BlitzBasic-Code in BlitzMax?

BeitragFr, Jul 17, 2009 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ich benutze BlitzMax (naja, vorerst die Testversion) auf dem Mac und mir liegt vor allem die folgende Frage auf dem Herzen:

Ich habe vorher relativ gut das Programmieren mit BlitzBasic (Blitz3D) auf Windows gelernt.
Wenn ich nun einfache Programme schreiben will, die nicht von den Neuerungen, die BlitzMax speziell gebracht hat (Objektorientiertes Programmieren und was da eben so alles ist) profitieren müssen, auf was muss ich achten? Das heißt: Wäre das überhaupt möglich? Könnte ich jeden beliebigen Blitz-Basic Code (natürlich mit Ausnahme von dem 3D-Grafik-Teil) in meine BlitzMax-IDE hineinschreiben und es würde dasselbe kompilieren, was ich auch von dem Blitz3D-Compiler erwarten könnte?
Oder gibt es schon Unterschiede? Gibt es in diesem Fall ein gutes "Umstiegs-Tutorial"? Bzw. irgendein Dokument, das erklärt, was aus Blitz3D nicht mehr funktioniert und anders gemacht werden muss.

Ich habe diese komische Frage ganz einfach, weil ich keine großen Ansprüche an die Sprache hätte und in erster Linie einfach Programme für MacOSX schreiben will.


Ich freue mich schon auf eure Antworten und vielen Dank im Voraus,
BaronCid Smile

Der Eisvogel

BeitragFr, Jul 17, 2009 21:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://zehr.de/downloads/BlitzMax-OOP.pdf

Da hab ich mein BM-Wissen geholt.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

DAK

BeitragSa, Jul 18, 2009 0:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... nicht ganz... manche befehle haben andere namen. zb heißt text unter bmax drawtext. manche befehle haben leicht verdrehte parameteranordnungen und auch sonst gibts einen haufen kleinigkeiten, dies zu beachten gilt.

es gibt in der bmax-ide eingebaut einen bb2bmax-converter, der is allerdings alles andere als fire and forget...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jul 18, 2009 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast keine globale Typeliste mehr und musst dich um die Verwaltung deiner Types somit selbst kümmern ( was allerdings im Endeffekt nur Vorteile hat).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Nicdel

BeitragSa, Jul 18, 2009 9:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach mit dem Konverter konvertieren, dann ausführen und schauen, wo die Fehler sind und diese dann ausbessern.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Progger93

BeitragSa, Jul 18, 2009 10:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probier einfach ein bisschen was aus. Wenn dir der Compiler nen Fehler ausspuckt kannst du dir ja mal die stelle genau ansehen und durch kurzes durchsuchen der Hilfe herausfinden wie der Befehl heißt oder wie er gebraucht wird.
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group