zwei Töne zu einer Welle zusammenfügen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Kruemelator

Betreff: zwei Töne zu einer Welle zusammenfügen

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann ich die Wellen zweier Töne so zusammenfügen das ich nur noch eine Welle habe, aber beide Töne höre?

Gruß Kruemelator

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
addieren
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

hazumu-kun

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit audacity z.b.
Zwei Tonspuren erstellen und dann als WAV exportieren. Dann wird alles addiert.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

Kruemelator

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber was mache ich wenn durch die Adddition ein Wert entsteht, der außerhalb des möglichen Bereiches liegt?

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du speicherst die Ergebniswelle zuerst in eine Bank. Afaik sind die wav-Datensamples ja als Byte gespeichert, also bringst du selbst in ein Short alles rein. Dann gehst du die Bank einmal durch und ermittelst den grössten Absolutwert. Mit dieser Info kannst du dann alle Samples so runterskalieren, dass der Wertebereich wieder in ein Byte passt. Musst aber beachten, dass sich die Nulllinie, so wie ich das in Erinnerung habe, nicht bei 0, sondern bei 127 ist.

mfG
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

mpmxyz

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Holzchopf
Es gibt aber auch die Möglichkeit für 16 Bit bei Riff/Wave-Dateien.
Ich glaube, dass Integer für die Bank da besser wären.
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

Kruemelator

BeitragSo, Aug 16, 2009 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, okee.
Jenachdem welche Bitrate ich nehme wäre es dann Byte Short oder Integer.
Aber das Scalieren hat doch den Effekt das es leiser wird oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß Kruemelator

hazumu-kun

BeitragSo, Aug 16, 2009 13:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit dem leiser werden ist Korekt.
Der ganze Vorgang heißt Normalisieren.

Dabei werden übergroße Werte wieder korigiert indem die ganze Datei Skaliert wird.
Hat den Zweck das es keinen Datenmüll gibt und ist die einzige Möglichkeit nach einer Addition.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group