Scenedemo in Blitz

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Schonmal ein Scenedemo gecodet?
Ja mehrere.. bin am Dauercoden von Demos und Intros 3% 3% 1 Stimmen
Ich habs mal versucht. 28% 28% 8 Stimmen
Nein, hab ich auch nicht vor 28% 28% 8 Stimmen
Nein, habs aber mal vor. 39% 39% 11 Stimmen
Insgesamt 28 Stimmen
 

xperience2003

Betreff: Scenedemo in Blitz

BeitragDi, Mai 18, 2004 1:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hat von euch schonmal jemand ein scenedemo
mit blitz2d/3d gecodet

wenn ja , was für fx habt ihr reingepackt
war es aus einzelnen parts oder ein zusammenhängender film?

Slayer

BeitragDi, Mai 18, 2004 11:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm, hab garnichts genommen.
Ich Denke ich weis was es ist, habs aber noch nie probiert.

Wär aber mal eine nette Idee sowas zu machen.
AMD2500XP, SB5.1, DX9, 512MB DDR333,
XPPro SP1a,ATI 9800SE 256bit 128MB,B3B, B+ immer die neue Version
 

IonPainter

BeitragDi, Mai 18, 2004 11:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein wichtiges merkmal von diesen demos / intros ist die dateigröße, meißtens 64kb ( www.farb-rausch.com ), ist in b3d imho unmöglich..

Abrexxes

BeitragDi, Mai 18, 2004 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Demos werden in der Regel erstehlt um die Leistung von Systemen zu demonstrieren (nicht unbedingt der Progs).

Demos in BB wären sicher ein gutes Werbemittel,allerdings ist BB nicht in der Lage die heutige Hardware auch nur ansatzweise zu demonstrieren.

cu Linux

eizdealer

BeitragDi, Mai 18, 2004 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ziemlich sinnlose Umfrage, wenn man nicht mal "nein" auswählen kann, oder?

Triton

BeitragDi, Mai 18, 2004 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Demos werden in der Regel erstehlt um die Leistung von Systemen zu demonstrieren


Nein, in der Regel werden die aus reinem Spaß an der Freunde geschrieben - und genau deshalb kann man sie auch in BB machen.

Wundert mich eh, warum es in der Richtung noch fast nichts bisher gab.

DC

Sieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04

BeitragDi, Mai 18, 2004 14:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sowas findet man auf www.blitzcoder.com recht häufig
Allerdings meistens nur 2D
Core i5 4670K | 4 x 3,40 GHZ | 16 GB Ram | GeForce GTX 960 | HTC Vive | Win 10 Pro
www.UnrealSoftware.de | www.StrandedOnline.de | www.CS2D.com |
www.CarnageContest.com | www.Stranded3.com

Phalastos

BeitragDi, Mai 18, 2004 14:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Triton

Jedes Demo hat einen bestimmten Zweck.
Es gibt Demos welche als Referenzen für eine Bewerbung bei Softwarefirmen gemacht werden. Andere Demos werden auf bestimmte Datenmengen beschränkt. ( 96k, 14k etc )
Die meisten Demos werden aber gemacht, um mit Hilfe von Softwarekniffen aus einem Computer X ( C64, PC, XBox ) mehr rauszuholen, als es die derzeitigen Softwarehersteller und vor allem die anderen Demogroups es fertig bringen.
Aber um etwas in der Richtung zu reisen, sollte man Assembler so gut können, wie Politiker reden. Very Happy
Álso findet Euch damit ab, daß BlitzBasic in dieser Richtung nicht mithalten kann.

Gruß Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

Markus Rossé

BeitragDi, Mai 18, 2004 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier eine Demo von norc (Musik bei Kendrel)

http://krokant.tripod.com/dl/norcdem1.zip

(Seite: http://krokant.tripod.com/cybe...s/id5.html )
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 18, 2004 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schön dass du dir in deinem Text selbst widersprichst Phalastos Smile

Weil man kann auch Demos speziell für Blitz3D machen um zu zeigen was man aus Blitz3D rausholen kann, wie du es ja beschrieben hast Smile

Phalastos

BeitragDi, Mai 18, 2004 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Dreamora

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Very Happy
Seit wann ist BlitzBasic ein Computer?

Wenn Du etwas mit Blitz3d machst , dann ist es für die PC-Plattform. Also mußt Du Dich auch mit anderen PC - Demos der Scene messen.
Nicht mit C64 oder Amiga Demos, sondern mit PC - Demos. Das Du dann hinten runter fällst ist klar. Smile

Nun hast Du noch 2 andere Motive. ( Größe, Referenz )
Das mit der Größe könntest Du nur gewinnen wenn es nach den fettesten Startdatein geht. Very Happy
Und wenn Du Blitz3d als Referenz für eine Bewerbung bei einer Softwarefirma nimmst, ist eine Ablehnung garantiert. Da man mit Blitz3d im PC - Bereich nichts reisen kann.

Warum findet Ihr Euch nicht damit ab. BlitzBasic ist gut, aber gerade in der Aufgabe des Hardwareausreizens ungeeignet.

Gruß Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 18, 2004 15:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
haha du hast noch nie mit DarkBasic Pro gearbeitet ... da is die leere Exe 5mb gross *ggg*

Und wenn es darum geht ne 3D Programmiersprache zu haben, gehört Blitz3D immer noch mit Abstand zum besten was es gibt! Preis-Leistungsverhältnis noch nicht mal mitgezählt.

Sicher man kann mit A6 oder Quest3D schönere dinge machen. aber die kosten auch 1200-2000€!

Du solltest also bei deinem Vergleich das Preissegment mitbeachten.

Abrexxes

BeitragDi, Mai 18, 2004 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Dremora.

Ich will dich ja nicht schocken,aber B3D benutzt DX7.
Seit DX7 hat sich nun mal einiges getan,an das reicht B3D nicht ran.

Wer aus einem System das beste rausholen will,dem bleibt nur ASM oder C/C++,mit allem anderen werdet Ihr nur gelächter erzeugen.

Das heist nicht das eine BB-Demo nicht gut sein kann um die fähigkeiten des Compilers zu bezeugen.Aber diese sind nun mal bei DX7 stehengeblieben.Da gibt es nix dran zu rütteln.

cu Linux
 

Dreamora

BeitragDi, Mai 18, 2004 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab ich behauptet das es aktuelle Technik nutzt??

Aber die einzige direkte Konkurrenz zu Blitz3D is DarkBasic Pro. Das hat DX9b als voraussetzung is so verbugt das es nicht zu gebrauchen is. Von fehlenden grundlegenden Dingen wie ByRef Types und so abgesehen.

Ansonsten gibts ja nicht mal Konkurrenz

Quest3D und die A6 Engine haben ein anderes Zielsegment wie man schon an den Lizenzpreisen sieht.

Cipher und Torque sind nur Engines für C++ ( wobei ich plane erstere zu kaufen. da sie nur C is sollte sie verhältnismässig einfach in PureBasic zu übersetzen sein )


Die OpenSource engines sind allgemein ein sehr zweischneidiges schwert, welche das eine relativ gut können aber für den rest dann häufig kaum zu gebrauchen sind ... rein von quali und speed her dürfte die ogre am besten sein aber ohne ne shaderkarte is sie im gegenzug kaum zu gebrauchen womit sie für mich wegfällt.
 

xperience2003

BeitragDi, Mai 18, 2004 18:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ionpainter

die dateigröße spielt nur bei 4kb, 40kb und 67kb contests eine rolle

@eizdealer

hatte noch einen punkt "nein"..aber der wurde nich angezeigt

@all

demos und intros waren mal wettbewerbe , welche group den besten coder , grafiker etc. hatte

und es wurden sachen simuliert, gefaked oder irgentwie hinbekommen,
die eigntlich auf dem jeweiligen system unmöglich wären

beispiele:
1000 bobs auf dem screen , obwohl die amiga-hardware eigentlich nur 16 zuläßt etc

voll die kleine 3d-engine mit motionblur etc. obwohl der pc nur 90 mhz hat
und das garnicht "leisten dürfte"

heutzutage gehen demos (nicht die contestdinger von 40kb oder 67 kb)
eher in richtung "computerkunst"

schöne beispiele sind hierfür die gruppen
aardbei, haujobb und popsyteam

fürn richtiges hardcore-teil wird man um assembler nich drumherum kommen, aber für ein durchschnittliches grafik-demo ist blitz alle mal gut

ein kleines beispiel auf meiner page

http://www.geocities.com/xperience2003/

unter graphix das "demo in blitz"
für alle freunde von scenedemos
leute die wissen wollen, was man mit blitz machen kann
und für alle die nicht wissen, was ein demo ist

Phalastos

BeitragDi, Mai 18, 2004 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

demos und intros waren mal wettbewerbe....


Das Ganze geht noch weiter zurück.
Um es mit deinen Worten auszuführen :

Demos und Intros waren einmal Crackervorspänne für geknackte Games.
Um die in den Bootblock zu bekommen, mußten damals schon einige Tricks angewendet werden. Aus der Crackerscene bildeten sich dann im Laufe der Zeit die Demogroups. ( z.B. Fairlight oder Lemon )

Gruß Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power
 

xperience2003

Betreff: ...

BeitragDi, Mai 18, 2004 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@phalastos:

war zeitgleich:

dem crack das intro

den massen das demo Wink

hab selber lange beides gecodet in einer scenegroup, allerdings in assembler auf dem amiga
 

OJay

BeitragDi, Mai 18, 2004 19:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
xperience2003 hat Folgendes geschrieben:
ein kleines beispiel auf meiner page

http://www.geocities.com/xperience2003/

unter graphix das "demo in blitz"
für alle freunde von scenedemos


Zitat:
This page is currently unavailable

Unfortunately, we are unable to process your request at this time. We apologize for the inconvenience. Please try again later


seltsamerweise lässt sich das andere achterbahndinglens laden...vielleicht url checken?
 

xperience2003

Betreff: ...

BeitragDi, Mai 18, 2004 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja auch son nachteil von yahoo/geocities...

sobald 3 mann zugreifen is die page nich mehr erreichbar Sad

probiers in 5 minuten nochmal

Phalastos

BeitragDi, Mai 18, 2004 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@experience2003

Das Du aus der Scene kommst habe ich schon lange vermutet. Very Happy

Das waren doch damals geile Zeiten.... *schwärmt*

Warum bist Du nicht in der Scene geblieben?
Solch einen kreative Quelle findet man sonst nirgends.


Gruß
Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group