Rechteck zeichnen, das nicht ausgefüllt ist?
Übersicht

![]() |
M0rgensternBetreff: Rechteck zeichnen, das nicht ausgefüllt ist? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey Leute.
Die Frage mutet jetzt vielleicht doof an, aber: Gibt es eine Möglichkeit in BMax ein Rechteck zu malen, das nicht ausgefüllt ist? Mit dem Befehl "DrawRect" bekomme ich nämlich nur ein ausgefülltes Rechteck gezeichnet. Habe schon in der Hilfe nachgeschaut und dort ist es auch nur mit 4 Parametern eingetragen. Ich weiß, dass das ganze in BB ging. Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also entweder du zeichnest in das Rechteck ein weiteres Rechteck mit der Hintergrundfarbe, damit ist das Rechteck dann aber nicht durchsichtig für dahinterligende Sachen, oder du schreibst dir ne Funktion, die dir das aus 4 Rechtecken zusammensetzt. Da fällt mir ein, ich müsste noch irgendwo eine solche Funktion haben. Wenn ich sie finde gebe ich sie dir. | ||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
Progger93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Muss man sich soweit ich weiß eine eigene Funktion schreiben:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Function DrawEmptyRect(x, y, width, height) funktioniert ![]() |
||
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso okay.
Vielen Dank. Code brauche ich nicht, das bekomme ich selbst hin (ist nicht böse gemeint). Vielen Dank. Ihr sprecht beide davon das aus 4 Rechtecken zu zeichnen. Wärs mit Drawline nicht schneller? Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Teste es einfach ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
es wäre äquivalent, da es in den gleichen bitcode übersetzt wird soweit ich weiß | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group