[OS X] SpeechRecognizer
Übersicht

MacintoshBetreff: [OS X] SpeechRecognizer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi... habe aus langer weile mal wieder ein kleines modul für den mac gecodet...
Modul: mac.recognizer Was das Modul Kann: Mit diesem Modul kann man die im System integrierte Sprachsteuerung des Mac's für sein eigenes BlitzMax Programm benutzen. Die zu erkennenden Befehle sollten Englisch sein, da die Spracherkennung dees Mac's nur Englisch versteht. Funktionieren Müsste das ganze eigentlich auf jedem OS X system auf dem Auch BlitzMax läuft. Download: DOWNLOAD Funktionen: Code: [AUSKLAPPEN] startRecognizer() - Startet den SpeechRecognizer stopRecognizer() - Stoppt den SpeechRecognizer setCommands( string ) - Die zu erkennenden Befehle müssen mit , (Komma) geterennt als parameter übergeben werden (string) setOnlyListenInForeground( byte ) - True / False setBlockOtherRecognizers( byte ) - soll die Spracherkennung anderer Programme deaktiviert werden? True / False startListen() - Befehel werden entgegen genommen stopListen() - Befehle werden NICHT mehr entgegen genommen Hinweis: WICHTIG! um befehle entgegen zu nehmen muss bei manchen leuten eine Taste gedrückt werden. Diese kann man in den Systemeinstellungen einstellen bzw. ausschalten. Beispiel: Wird ein Gesprochener Befehl erkannt wird ein Event mit der ID "EVENT_SPEECHRECOGNIZED" gesendet. Den Gesprochenen Befehl (string) kann man über die EventSource abfangen. Da diese allerdings ein Object zurückgibt müssen wir das ganze erst in einen String Casten "string( EventSource() )" Code: [AUSKLAPPEN] if eventID() = EVENT_SPEECHRECOGNIZED then print string( eventSource() ) Demo: BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
So.. nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Modul, hoffe es gefällt und ist für den ein oder anderen vieleicht auch nützlich :) Meine anderen Module: mac.pasteboard mac.request |
||
- Zuletzt bearbeitet von Macintosh am Mo, Mai 17, 2010 20:52, insgesamt 9-mal bearbeitet
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
- platzhalter - | ||
- Zuletzt bearbeitet von Macintosh am Mo, Mai 17, 2010 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube eher, dass der Anteil der Mac-Nutzer sich so in Grenzen hält.
Aber hier im Forum gibt es eine Regel - mit Ausnahmen -, die man beim Veröffentlichen von Codes/Modulen bedenken sollte: Bei den besten gibt es keine Rückmeldung. ![]() mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Neee!!!!!
Lass mal da! Is doch eine geile Sache. Ich werde das sicher mal irgendwann austesten. Bei den Modulen ist es halt immer wichtig, dass man auch eine wirklich gute Dokumentation in den Thread reinstellt. Du hast dir soviel Mühe gemacht. Nun preis es auch gut an! Also eine bisschen Marketing treiben. Folgende Themen interessieren: Auf welchen Macs geht es? Deutshch? Englisch? Wie groß ist das Modul? Performance? Muss der enduser noch was installieren? Wie gut ist die Trefferquote? Was passiert, wenn.... Wird das Modul auch zukünftig gepflegt? etc... |
||
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
das ist ja mal echt cool. Leider ist es enttäuschend, dass man nur Englisch reden kann. Gibt es bei MacOS nicht so eine Funktion wo der PC deine Stimme lernt? In etwa wie bei Windows Vista/7. Aber kann man sowas auch bei Windows Vista/7 machen? Also einbinden in Bmax? Das wäre echt cool :] Aber das Modul ist echt nice (Auch wenn ich keinen Mac habe, aber ich denke es funktioniert). Weiter so. MFG Klin |
||
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein. Diese Funktion gibt es beim Mac nicht.
Nochmal nein. Das modul is Mac - only. Steht ba er schon im Thread titel ;) Danke |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group