[GELÖST]Problem mit miniB3D und FindChild
Übersicht

![]() |
SkabusBetreff: [GELÖST]Problem mit miniB3D und FindChild |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Ich versuche gerade eine Methode zu schreiben, die dafür sorgt, dass Childs eines Meshes per FindChild eine neue Textur zugewiesen werden kann. Als Ansatz einfach: Code: [AUSKLAPPEN] Local ent:Entity = LoadMesh(filename) EntityTexture ent,textur 'nun der Child EntityTexture FindChild(ent,"child"),andereTextur Hier bekomm ich ständig "Attempt access of method or Null object". Dachte erst es liegt an Milshape, aber nachdem ich nochmal alle Childs des Mehes zusammengejoint habe, dachte ich eigentlich, dass es funktionieren müsste. Tut es leider aber nicht.... Wenn jemand möchte, kann ich nen Testcode mal hochladen, falls benötigt! Wäre wie immer für eure Hilfe dankbar^^ MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
- Zuletzt bearbeitet von Skabus am Sa, Mai 29, 2010 16:56, insgesamt einmal bearbeitet
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Geh doch am besten mal die vorhandenen Childs durch und lass Dir die anzeigen. Die sind ja sehr wahrscheinlich in einer Map oder Liste des Parents gespeichert. Zur Not halt mal einen kurz Blick in den Source werfen. Bei Max kann man sowas ja immer recht gut nachforschen. ![]() |
||
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja hab ich auch schon überlegt, die Childs liegen in einer Liste vor, die Frage ist nur, wo das Problem liegt.
Naja ich werd mich mal durch den Source wühlen^^ Sofern jemand noch ne andere Idee hat: Sagt bescheid^^ Danke! MfG Ska EDIT: Nach nun mehr endlosen Stunden des Programmierens habe ich des Rätsels Lösung gefunden. Problem war folgendes: Anstelle einzelne Objekte(gekennzeichnet durch den NAMEN!) auch als solche zu behandeln, hat die Methode von miniB3D extended lediglich alle Objekte ausgelesen und in einen einzigen Mesh gepackt. Mag sicher net verkehrt sein, führt aber scheinbar FindChild ad absurdum, da man zwar immernoch manuell Childs an Entitys,Meshes,Pivoten etc. kleben kann, beim Laden von Meshes werden diese jedoch nicht erkannt. Ich hab mir die Freiheit genommen dieses Problem zu korrigieren. Nun funktioniert alles großartig und auffallend gut^^ Für die die durch Zufall auf den tread stoßen oder die gerne eine Lösung für das Problem haben wollen, hier gibts die gefixte Version(hab auch noch ein paar andere Probs korrigiert, falsche Pfade vom maxgui etc. will aber net alles aufführen): https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=8654 Hinweis: Das Ganze ist NOCH NICHT sonderlich hübsch.Da ich gerade eben damit fertig geworden bin. Aber ich glaube, dass ich noch einige Anpassungen vornehmen werde um das Ganze funktionstüchtig zu machen, daher werd ich später noch eine saubere, müllfreie Version hochladen^^ MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group